Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15
Seite - 55 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 55 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15

Bild der Seite - 55 -

Bild der Seite - 55 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15

Text der Seite - 55 -

Lendolt Leydoit ernannt. In der Zeit von 4838 bis 1847 fungirte L. überdieß auch als Secretär der k. k. Gartenbau-Gesellschaft und trug den Ofsicieren der kais. türkischen Garde Naturgeschichte vor. Die Professur am k. k. Polytechnikum bekleidete L. bis zu seinem Tode. Am 2. Juli 1853 erfolgte seine Ernennung zum correspondirenden. am 29. October 4853 zum wirklichen Mitgliede der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Noch ist zu bemerken, daß auf ihn die Wahl fiel. dem damaligen kaiserlichen Prinzen Erzherzog Franz Joseph, den Herren Erzherzogen Fer« dinand Max und Kar l Ludwig und der kais. Prinzessin Elisabeth, jetzigen Herzogin von Brabant , Unterricht in der Naturgeschichte zu ertheilen. In seinem Facke auch schriftstellerisch thätig, hat L. folgende Werke veröffentlicht: „Nie Pllliltllstineen in ViM anf die nnturhiztn- rizche Spwrb" (Wien 1837. mit 4 Tafel, gr. 8".), erschien zuerst als Inaugu- ral'Differiation und spater bei I . B. Wal l ishausser als separate Abhand- lung; — „Auillng5grnnt!e her Saalugir" (Wien 4850; 2. Aufl. 4832; 3. Aufl. 1838. Gerold, 8«.); — in Gemeinschaft mit A. Mach ätsch ek: „Änfanyzgriinde drr Nünerlllllgie" Wien 1833, 2. Aufl. 1839. Gerold, 8"<); — in den Sitzungs« berichten der kaiserl. Akademie der Wissenschaften, rnathemat.-naturwissensch. Classe: „Beitrage zur Kennmiß der Krystallform und Bildungsart des Eises" (Bd. VII, S. 477) Knickt, wie es in der .Feierlichen Sitzung 4860" durch einen störenden Druckfehler (S. 161) steht: deS Eisens^; 3. gibt darin wichtige Auf« klarungen über die Eisbildung, zeigt, daß jede Eisdecke als homogenes Ganzes betrachtet werden muß. das aus einer Vereinigung von Prismen besteht, die sich sämmtlich in paralleler Stellung be- finden, daß ferner bei allen im Eise wie in allen krystallisirten Körpern befind» lichen Höhlungen die gleichnamigen Flächen einander parallel sind; die dieser Abhandlung beigefügten Versuche über Kugelbildungen hat 3. leider nicht fort» geseht; — „Ueber Krystallbildung im gewöhnlichen Glase und in den versckie« denen Glasflüssen« (Bd. VII I , S. 261), darin berichtigt L. mehrere bisherige Vor« stellungen über die Natur deS Glases in den Wesentlichston Puncten. Während man sich nämlich bis dahin das Glas als einen vollkommen amorphen, wenn auch zuweilen nickt in allen Puncten homogenen Körper vorstellte und das» selbe sogar stets als Typus für diese Art der Anordnung der Materie aufgestellt wurde, zeigte 3.. daß vielleicht jedes Glas aus einer amorphen Masse besteht, in der durchsichtige und ebenfalls färb« lose, daher nicht unmittelbar wcchrnehm« bare Krystalle eingelagert sind, die er durch Aetzen sichtbar machte. I n manchem glasartigen Körper sind diese Krystalle sichtbar, weil sie anders gefärbt als die Hauptmasse und undurchsichtig find. Auch diese wichtigen Arbeiten hat 3. nicht zu Ende geführt und die von ihm am Schlüsse der Abhandlung gestellten Fragen harren ihrer Beantwortung; — Ueber eine neue Methode, die Structur und Zusammensetzung der Krystalle zu untersuchen, mit besonderer Berücksich» tigung der Varietäten des rhombos» drischen Quarzes" (Bd. XV, S. 38 u. 84. mit 5 Taf.); — „Ueber die Structur und Zusammensetzung der Krystalle des prismatischen Kalkhaloids, nebst einem Anhange über die Struc'ur der kal> kigen Theile einiger wirbelloser Thiere" (Bd. XIX, S. 10. mit 9 Taf.), diese und die vorgenannte Abhandlung sind Fortsetzungen seiner Beobachtungen über
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Leon-Lomeni, Band 15
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Leon-Lomeni
Band
15
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1866
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
499
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich