Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15
Seite - 56 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15

Bild der Seite - 56 -

Bild der Seite - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15

Text der Seite - 56 -

feydolt Leydolt die Krystallbildung im gewöhnlichen Glase und liefern Nachweise, wie durcb das Aetzen der Fläcken nnsere Kenntniß über die Anordnung der Materie in den Krystallen wesentlich erweitert werde; - „Neber den Meteorstein von Borkut" (Bd. XX) s. 398); — in den B er ich. ten über die Mittheilungen von Freun« den der Naturwissenschaften in Wien: „Vortrag über die merkwürdige zwil« lingSartige Zusammensetzung des An» kerits" sBd. I j M H . S. 113); — „Ueber die merkwürdige Bildung des Scbriftgranits" (ebd. S. 53); — „Ueber ein neues Vorkommen des-Olivenits" (Bd. IV >M8) . S. 231); — in dem Iahrbucbe der k. k. geologischen Reichsanstalt: „Eine neue Methode, die Achate und andere quarzähnliche Mine- ralien naturgetreu darzustellen" (Bd. I I ^1831). S. 124. mit 6 Tafeln), L. zeigte in derselben, daß die Achate aus hetero- genen Schichten bestehen, die von ver- dünnter Flußsaure ungleich stark ange» griffen werden, indem die schwer auflös- baren aus krystallisier, die viel leichter löslichen aus amorpher Kieselsäure be- stehen, und daß so die Structur dieser Bildungen nicht nur ermittelt, sondern auch ein Bild derselben durch den un- mittelbaren Abdruck solcher geatzter Plat- ten erhalten werden kann. Von solcken geätzten Platten wunden in der k. k. Hof« und Sraatsdruckerei auf galvanoplasti» scbem Wege schr gelungene Abdrücke ia Kupfer ausgeführt, die dann zur weite- ren Vervielfältigung dienten; — „Neue Methode, die Structur und Zusammen- setzung der Krystalle und organischen Na° turproducte überhaupt zu untersuchen" (Bd. V IM41); — „Untersuchungen über den Glimmer" (Bd. VI). Auch gab Leydolt auf seines Lehrers Mohs Wunsch nach dessen Tode daS Werk des« selben heraus: „Die ersten Begriffe der Mineralogie und Geognofie, für junge praktische Bergleute der k. k. österreichi' schcn Staaten". 2 Theile (Wien 1842. Gerold. 8"., mit 34 Tafeln), und hatte mit Wilhelm Fuchs. Georg Halt- mayer und Gustav Rösler Antheil an dem zur Enthüllungsfeier des MohS zu Ehren im Ioanneumsgarten zu Gratz aufgestellten Monumentes veröffentlichten biographischen »Versuche: „Fr. Mahz nnd zein Wirken in !ni55rn5chllktlichrr Hinsicht" (Wien 5843. gr. 8".). Ein nickt geringes Verdienst erwarb sich endlich 3. als Leh. rer um die an den Anstalten seines Lehramtes befindlichen wissenschaftlichen Sammlungen; so nahm er !843 bis 184? eine neue Aufstellung und Revision der im k. k. Stadtconvicte befindlichen Mineralien-Sammlung vor. und seit er am Polytechniculn lehrte, arbeitete er unausgesetzt an der Herbeiscbaffung des Materials für die an diesem Institute befindliche Sammlung. Dieses sein Be« mühen, die Lehrmittelsammlung am Institute dem gegenwärtigen Zustande der Wissenschaft entsprechend einzurichten, gelang ihm, wie es in der in der kais. Akademie vorgetragenen Gcdächtnißrede anf ihn heißt: „in einer alle Erwartun- gen übertreffenden Weift, so daß man. ohne einen Widerspruch befürchten zu müssen, sagen kann, daß die Minera- liensammlung des Wiener Polytech« nicums mit den dazu gehörigen Aufstel- lungen zur Erläuterung der Termino« logie wohl durch keine andere zum Unterricht bestimmte Sammlung über» troffen wird". Leydolt'S Wirken auf wissenschaftlichem Gebiete ist zwar kein großartiges, aber. wie sein Nekrologift bemerkt, tragen seine Arbeiten sämmtlich daS Gepräge einer originellen Auffassung deS Gegenstandes an sich. Nicht getrieben
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Leon-Lomeni, Band 15
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Leon-Lomeni
Band
15
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1866
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
499
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich