Seite - 92 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15
Bild der Seite - 92 -
Text der Seite - 92 -
Lick! 92 Lickl
2 Oak. I n gleicher Weise bedachte er
die Freunde des Pianofortespiels mit
gewablten Bearbeitungen und Samm»
lungen. unter denen anzufĂĽhren sind:
eine Folge von ^6 Compositionen in
dem beiHaslinger erschienenen Musik'
werke: „Neuigkeiten für das Pianoforte,
im eleganten Style" sin der Suite von
«ickl's Werken 0p. 66); — „Fo?^?,^
c?6tea? ^?'a«os"^ Nr. 1—12
(Mailand, bei Ricordi); — „Hesperns.
Orinnernngen un die beliebtesten Opern
und Werke berĂĽhmtester Gunsetzer", Heft
1—44. Aus der großen Zahl seiner
Arrangements bedeutenderer Tonwerke
fremder KĂĽnstler sind die selbststandig
erschienenen zu nennen: „Magin. ans Mo-
zart'2 Llauirrnirrk eingerichtet"; — „F/aött?
"^ Nr. l u. 2;—
(sämmtlich bei Ricordi in
Mailand). Nicht minder groĂź aber ist
die Anzahl seiner Originalcompositionen,
die in verschiedenen Concert» und Salon«
stĂĽcken bestehen; davon sind besonders
anzuführen: »O^an^l' Van'elsz'o
0p.
An Aleiis, sn ^«"^ 0x. 44; — „ Tranennarsch ank IleXllnder !.", 0p. 18;
") 0p. 20; — „
0p. 22; — „ 1?
^« <??<?«> Hs /a ^«?lS) sn <^", 0p. 23 ; —
„Zteyrer-Wnüler". 0p. 24; — „Krähnnnk-
ler Malie-Mlllzer", 0p. 25; — „Soiree-
Nulzer", 0p. 26; — „Pllgnnini's Zlb-
schiedsmarsch und PalanciiZe", 0p. 33; —
0p. 36;
se'^i") 0p. 41; — „Varilltillnen iiber:
Venn's mir tlie Welt zu kaufen geb'n",
0p. 43; — „(OaZteiner Nlnthen. Nhapsa-
dien 1—6", 0p. 36; — „Zschlrr Mder.
Mit Dichtungen uan Fephine. Iüqllrn 1—6",
0p. 37; — „Vrlltillnr.tSlllllppe", 0p. 38;
— „Nllluanr-Ucilzrr in L§", 0p. 60; —
„Kadenzen zn NeetHauen's Viulin-Cunrert">
0p. 61; — ,,^a mttsFns. FHa^sock's",
0p. 62; — „Sechz Elegien". Nr. 1 in
D-m., Nr. 2 in (3-m., Nr. 3 in N-ru.,
Nr. 4 in ^-ru.. Nr. 3 in ^>m.. Nr. 6 in
O-w.., 0p. 63; — „Clzpressen. Nhupsn-
dien", 0p. 64; — „Mondnächte. Elegien",
0p. 65; — „Ner Geiger nni> sein Kind.
Ballade mit Nrgleitnng drr Villline nnd l>e3
". 0p. 69; — ^FoAV6?lx> eis
) 0p. 7^l; — „1^65
") 0p. 72; —
^is") 0p. 73; —
6") 0p. 74; —
ändchen. Nie Grgel. NirNrnzsel. Ans A
Vhlnnd'Z Gedichten", 0p. 73 ; — „ I^s/o??.
^ io" ) 0p. 76; — „Nlldnrr Vilder. sechs
Oklllgen", 0p. 78; — „
p. 84; — „summer-Mulven. Harmv-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Leon-Lomeni, Band 15
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Leon-Lomeni
- Band
- 15
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1866
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 499
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon