Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15
Seite - 147 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 147 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15

Bild der Seite - 147 -

Bild der Seite - 147 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15

Text der Seite - 147 -

Liechtenstein 147 Liechtenstein er zuerst sein Geschützfeuer auf die vor ihm sichtbar gewordenen Linien des Fein» deS und drang dann mit den Angriffs» colonnen rasch vorwärts. Nun begann der Feind auch seine Geschütze, welche ein mörderisches Kreuzfeuer eröffneten, wirken zu lassen. Mehrere von dem Gegner besetzte Puncte, als Casa Vilari, Rocca, Casa nuova, mußten, jeder ein« zeln, im Sturm genommen werden. Der Fürst nahm sie; die Sturmcolonnen von Erzherzog Franz Karl«Infanterie, des 9. Iäger>Bataillons und des Kaiser» jäger>Regiments entwickelten eine Bra» vour ohne gleichen. Der Feind wurde auf allen Seiten geworfen, die Kanonen desselben erobert. 100 Feinde getödtet und über 430 Gefangene gemacht. Indessen war der von der Brigade Clam erneuert unternommene Sturin auf Montanara auch gelungen und nun sielen über Tau- send der fliehenden Feinde in die Hände unserer, von beiden Seiten vordringen» den Sturmcolonnen. Nach der Schlacht von Custozza hatte der Fürst Befehl er. halten, den Mincio zu überschreiten, nach Volta vorzurücken, den ihm aufstoßenden Feind anzugreifen, Volta zu besetzen, den Marsch nach Foreste fortzusetzen und dort ein Lager zu beziehen. Am 26. Juli nach 6 Uhr näherte sich die von dem Fürsten geführte Colonne dem Orte Volta. Landleute, denen man auf dem Wege begegnet war, versicherten, der Feind habe in der vergangenen Nacht Volta geräumt. Der Fürst entsendete den Hauptmann John ^s. d. Bd. X, S. 233^ > zur Recognoscirung. Aur Ver< meidung von Wiederholungen wird auf die biographische Skizze John's hin« gewiesen, bei welcher die ganze taktische Darstellung des Angriffes auf Volta ausführlich erzählt ift.^ Die von dem Fürsten getroffenen Dispositionen wurden vom günstigsten Erfolge gekrönt. Der Kampf mit einem in seiner Stellung und an Starke unS überlegenen Feinde hatte zwei Stunden bereits gedauert und die Truppen, wieder Erzherzog Franz Karl« Infanterie, daö 9. Iäger'Bataillon und daS Kaiserjager-Regitnent, hatten ihre bereits in den früheren Gefechten er« probte Bravour von neuem bewiesen, als endlich die Brigade Kerpan zur Unter- stützung herankam und alle weiteren Versuche des Feindes vereitelte. Nun, nachdem noch einer der mörderischesten nächtlichen Straßenkämpfe, in welchem der Fürst eine unerschütterliche Kalt» blütigkeit und Unerschrockenheit an den Tag legte, zu überstehen war, wurde es den Unseren möglich, Volta zu halten. Der Fürst selbst ergriff schon Tags darauf die Offensive und trieb den Feind bis vor die Thore Mailands. Als An« fangs August Mailand von Radetzky genommen wurde, schickte der Feldmar« schall den Fürsten Friedrick mit den Schlüsseln der Stadt in das damals zu Innsbruck befindliche kaiserliche Hoflager, bei welcher Gelegenheit der Fürst von Sr. Majestät mit dem Orden der eisernen Krone 2. Classe ausgezeichnet wurde. Als aber nach beendetem italienischen Feldzuge am 27. November 1848 das (-l31.) Capital des Maria Theresien»Ordens zusammen- trat, wurde auch Fürst Friedrich unter die Ritter desselben aufgenommen. Im folgenden Jahre, nach Beendigung des mit Piemont geschlossenen Naffenstill« standes, wurde der Fürst mit seiner Bri« gade in der Division des Feld marsch all- Lieutenants Graf Schaafgotsche im 2. Armeecorps eingetheilt, nahm ferner an der Expedition der unter dem Feld« zeugmeister Baron d'Aspre zur Inter» venirung in das toöcanische und römische Gebiet entsendeten Truppen thatigen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Band 15"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Leon-Lomeni, Band 15
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Leon-Lomeni
Band
15
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1866
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
499
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich