Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16
Seite - 55 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 55 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Bild der Seite - 55 -

Bild der Seite - 55 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Text der Seite - 55 -

Salzburg, wo er den Rest seines Lebens zubrachte. Von ihm sind folgende Werke im Drucke erschienen: „NesPublinZ GuidinZ Nasa «Tlllnerlieder aus dem NateiniZlhlU in teutsche Verse übersetzt" (Augsburg 4758 u. 1762, 8".); — i 1760, 4l>.); — «" ftdiä. 176t) 4".); — „Rechen- Knn5t, 3llMllhi mit ^Uern llls Nnch3tllben, sammt einem Änhnny" (Salzburg 1764 u. et K)tt>,la?n" sibi6.1763) 40.); — „Pan l i Segner i , Vet3ihnle llüer Vetrachtnngen über daä Vaternnser, ans dem Italienischen übersetzt" (ebd. 1764,8«.) -, — „Nreuier eines Christen, d. i. Ml» 5tändiges Nirchengrbetbuch" (Augsburg 1774. 8^.); — „Betrachtungen über das Vaterunser" (ebd. 1778. 8<>.)- — „GnamWik, Vnrin eine besllndere, die allerieichteste, geschuiinueste nud sicherste Metholle, alle Gattungen von Sonnenuhren, Zllyar derlinirrndr, bis ant ein- sllne Minuten ^n uernichnen, ans der trignnn- metrisch-sphlirischen und einer besnnderen nev entdeckten Eheurie ullrgetrngen wird" (ebd. 1781, 4"., mit K. K.); — „Schulische Trigonometrie, mit möglichster Klarheit beschrie- den" (Augsburg 1733, mit K. K. 8«.)'. Ä6 1784) gr. 80.); — „Nritische Nelilitllmrtnngen der uur^ üglichsten löinmeniinn^ en über Stellen der heiligen Schritt. Ans dem Fränkischen uon M. Nnllet", 3 Bände (Cöln 1783. gr. 8^.)-, — „Gewissheit der Nenieise des Christenthums. Ins dem Französi- schcn desNe rgier",zweiTheile mit Anhm'tg (Cöln 1786 u. 1787. 8«,). L. starb im hohen Alter von 80 Jahren zu Salz- burg. Poggendorff ( I . C.). Biographisch'literari« sches Handwörterbuch zur Geschichte der eracten Wissenschaften (Leipzig 1839, I.Ambr. Barth. gr. 8«.) Sp. 1499. — Meusel (Ioh. Georg), Das gelehrte Teutschland, oder Lexikon der jetztlebenden teutschen Schriftsteller (Lemgo 1783, Meyer. 8".) Vierte durchaus oerm. u. verb. Ausg. Bd. I I , S. 460; I. Nachtrag (ebd. 5786), S. 390; I I . Nachtrag (ebd. 1787). S. 213. Losardi, Susanna (ungarische Dich» terin, geb. zu Sato ra l ja 'Ujhel i im Zempliner Comitate Ungarns im Jahre 1681, gest. um 1740). Die erste dem Na- men nach bekannte ungariscbe Dichterin. Ihr Bruder war Fahnenträger Franz Räkäczy's I I . Zwanzig Jahre alt, ver« ließ sie das Elternhaus und folgte ihrem Bruder, die Kuruczen mit ihren Liedern begeisternd und die verwundeten Krieger pflegend. Als Räkäczy zum Fürsten von Siebenbürgen gewählt wurde, dichtete sie eine Ode an die Stände Siebenbür» gens. die der Fürst in Karlsburg drucken und in mehreren tausend Eremplaren vertheilen ließ. Als Herbevil le im Jahre 1703 die Kuruczen bei Zsibö schlug, gerieth auch Susanna in Gefan» genschaft und wurde zu Maros Vasär» hely in Haft gehalten. In den Sagen des Volkes lebt heut noch Susanna, die Zsibäer zeigen noch immer auf dem Rä» koczyberge einen von der Natur geformten steinernen Tisch, an welcbem Rä.köczy mit Susanna an dem Tage der verkängmß- vollen Schlacht das Mahl eingenommen; überhaupt ersckeint Susanna in den Neberlieferungen des Volkes immer an Räkoczys Seite. Auck im Kerker dicktete sie und beklagte in ihrm Liedern das „sinkende Vaterland". Ihre Gedichte gingen im Lande von Munde zu Munde und erregten durch ihren Inhalt Aufre- gung. 1n Folge dessen verfiel sie einer „Fiscal.Action" und wurde als Maje- ftätsverbrecherin verurtheüt. Es gelang ihr, sich durck Flucht aus dem Gefängnisse
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Band 16
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Londonia-Marlow
Band
16
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich