Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16
Seite - 139 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 139 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Bild der Seite - 139 -

Bild der Seite - 139 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Text der Seite - 139 -

Lübeck 139 Lübeck philosophischen und medicinischen Studien zu Jena (1796) und Wien. Nach erlang- ter medicinischer Doctorwürde lebte er einige Zeit zu Preßburg, später zu Pesth und beschäftigte sich mit schriftstellerischen Arbeiten, dann wurde er Phyficus im Honter, spater im Neograder Comitate. Als Schriftsteller begann er mit poetischen Arbeiten, aber Schwung nnd Form man- gelten seinen Dichtungen; glücklicher war er als ökonomischer Schriftsteller und die Bedürfnisse seines Vaterlandes kennend, schrieb er manchen gemeinnützigen Ar» tikel in zwei Zeitschristen, welche er beide in Preßburg begründete, aber ob Mangel an geschickten Mitarbeitern und ob zu geringer Theilnahme von Seite des PublicumS aufzugeben genöthigt war. I n seinen Unternehmungen wurde er von dem um Hebung deutscher Cultur und deutschen WesenS in Ungarn viel- verdienten Verleger Conrad Adolph Har t leben ^Bd. VI I , S. 406^ wesent» lich gefördert. Die von Lübeck heraus- gegebenen Werke und Zeitschriften sind: „ Musenalmanach einiger F'renndr ungarischer Mngrii t'iir das Inlir .lsO0" (Preßburg, bei I . N. Schauff, 12".), diese an sich un- bedeutende Sammlung von Gedichten bekommt durch ihren Anhang, einen Kalender der Literatur NngarnS, einigen Werth' — „Gmpßndnngrn bey drin Grade weiland Zhrer K. K. Hahcit der Hrn55kiir5tii! uon NuüLlunö und Erzlirrzugin iilln Oesterreich, Alexandra Panlamna" (Pesth 1801. 8".); — „Patriotisches Vachrnblutt für Ungarn znr Verbreitung grillrinniitzigrr Uenntnissc nnd zur Velärdernng alles Outen und Nützlichen", 12 Hefte in 4 Banden (Pesth 1804. C. A. Hartleben, 8".), wurde später (1807) unter dem neuen Titel: „Der patriotische Nathgeber für Stadt- und Landwirthschaft" wieder herausgegeben: — „Ungarische Miscrllrn", 1—t>. Heft (ebd. 1807—1807. 8".). ein 6 Heft. mit welchem diese Miscellen ein abgeschlosse» nes Ganze bilden würden, ist nicht erscbie. nen; — „Allgemeines ölwnllmi3chrs Dnkon, oder Orlllärnng der Mrte nnb Nelehrnng über alle GrgenSl'äilde, welche bei einer lillllstäillltgrii Uai,duurthschlitt n. s. ni. llllrknmmen", 2 Bde. (ebd. 1812. Hartleben. 8"., mit K. K.): — Ner allgemeine ükanomische Samüller, ndrr Äuswnhl der neuesten, besten nnd liarziiglichZten nnli Znfsntzc über daü (Banze der " (ebd. 18l3 u. 1814. mit 5 K. K., 4".), enthalt zum größeren Theile entlehnte, aber auch einige Origi» nalauffahe. Ein von ihm in Handschrift hinterlassenes kosmetisches Werk für Damen erschien bald nach seinem Tode unter dem Titel: „Nie Gailetle drr Grazien, ader dir Knnst dir Schäntleit ticr Aiunen zu er- halten, sn erhöhen, die mangelhafte zn ersehen und die urrlarenr herzustellen" (Posth 1813. Hartleben, 8".), die zweite Auflage er» schien unter dem Titel: „Ner Schönheits- krrnnd, ader ärztlicher Nathgrber, die' Zchünheit zn erhalten u. s. w." (ebd. 1818). Auch soll er das in fünf Auflagen bei Hart« leben (zuletzt 1829) unter dem Pseudo- nym K. A. Hellen thal erschienene „Hilföbuch für Weinbesttzer und Wein- Händler, oder der vollständige Wein« küfer", verfaßt haben. Ha an in feiner ,,^ona Ilun^ariaa" gedenkt noch einer Dissertation Lübeck's, die den Titel führt: „Ueber die medicitüsche und natur- historische Literatur in Ungarn". 3. be- saß tüchtige Kenntnisse, Ausdauer. Muth und ernsten Willen, und hätte für sein Vaterland, eben auf dem betretenen schrift« stelleriscben Gebiete, noch sehr ersprießlich wirken können, wenn nicht ein frühzeitiger Tod. er starb erst 38 Jahre alt, nach lan« gem Leiden, ihn demselben entrissen hatte. Oesterreichs Pantheon. Gallcrie alles Guten und Nützlichen im Vaterlande. Aulhew
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Band 16
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Londonia-Marlow
Band
16
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich