Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16
Seite - 189 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 189 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Bild der Seite - 189 -

Bild der Seite - 189 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Text der Seite - 189 -

Mabil 189 Mabil halber in den Ruhestand, den er noch 11 Jahre genoß. Diese letzte Zeit seine Lebens brachte er stets mit literarischen Arbeiten beschäftigt zu Noventa, eine! nahe bei Padua gelegenen Ortschaft zu wo er im Greisenalter von 84 Jahren starb. Mab i l war vielfach literarisch thätig und seine umfassenden Kenntnisse gestatteten z.s ihm auf mehreren Gebieter der Wissenschaft schriftstellerisch zu wirken, Seine Schriften sind in chronologischer Folge: „/söT'l^'ons a?' ?2.äova 1783,8".); (ebd. 1797, 8<>.); — , 80.); — äova 1806, xr. ?o1.); — ^ " (ebd. 1807, in 4". u. in ?ol.)/ eine französische Uebersetzung von Lafolie erschien im folgenden Jahre zu Brescia; — ^stts^sHsttinsans", 2 Bde. (^ ii2.Q<) 18lt ot raäovg. 1832, 8«.), in dieser Schrift faßt M. die Vorträge über die Philosophie zusammen, welche Stell ini zu Padua gehalten; — ^O^^'o/is /?l<A»F?i?'a/6" (?a,(1ovQ 18! 3, 4".), mit dieser Rede eröffnete Mab i l seine Vortrage, als er von der kaiserl. österreichischen Regierung zum Professor der Beredsamkeit ernannt worden war; (ebd. 1816,40.); — (ebd. 1816, 4^., MitK.); — „/neHsFn cke^ H>s« (ebd. 1817, 8<>.); — 1827) 1833, 8".). Außer« dem übersehte er den I'itus I^iviug, wo» von 1800 der erste Band erschien, im Jahre 1818 aber das ganze Werk, wo» von im Jahre 1833 zu Turin eine neue Auflage herauskam, vollendet war. Die Nachricht der Zeitschrift „Figaro", daß Mabi l dieser Uebersetzung die Supple» mente von ^i-swLlieirQws beigegeben und eine zweite der Zeitschrift Oonäo- liers, daß diese Uebelsetzung deö I^ivius unvollendet geblieben und nur bis zur Hälfte gediehen sei, find beide unrichtig. Ferner übersetzte M. die Werke Cicero's, welche unter dem Titel: »I,stt6?'s ci? Hs. H 182t, 8«.) erschienen nnd. Viele kleinere, darunter poetische Arbeiten, uer> öffentlichte M. zu festlichen Gelegenheiten, dann in Zeitschriften, u. a. in dem in Mailand erschienenen ^oliKrako die drei Vortrage: „I^a latiaa 6 i i nsi MHtrimoiiio") welche dann noch oft wiederabdruckt wurden; anderes n den von den Akademien, deren Mitglied er war, herausgegebenen Denkschriften und Abhandlungen, u. a. seine äi äiKonäerä tra i villioi 16 Isris II.) tomo III.; — „I^QLieri su- He HH210Q1 in, F6N6r6" in den ätzl.1'^<3<35.ä6iuiÄ äi I^ 2.ä<)''k !809. Vieles hat Mabi l ungedruckt in Handschrift hinterlassen, darunter zwei für die Geschichte der denkwürdigen Zeit in der er gelebt und als Beiträge zur Sprachforschung und Literargeschichte er» jebliche Sammlungen, die eine: „ ^ d i l - liana", 2 Bde. in Folio, und die andere Varia. 86iva", 6 Bde. in Folio; dann
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Band 16
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Londonia-Marlow
Band
16
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich