Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16
Seite - 222 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 222 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Bild der Seite - 222 -

Bild der Seite - 222 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Text der Seite - 222 -

Mac Neven D Kelly 222 Macquire Zuneigung des berühmten Van Swie. ten, welcher als Leibarzt der Kaiserin das Medicinalwesen in der ganzen Monarchie leitete und die Einrichtung der medicinischen Studien zuerst in Wien zu einer größeren Vollkommenheit brachte. Mac Neven verschaffte sich dadurch Einfluß auf die Besetzung der medicinischen Lehrstellen und brachte es allmälig dahin, daß diese mit taug. licheren Männern als bisher versehen wurde. So lange zu einer größeren Emporhebung dieser Facultät nicht die nöthigen Geldmittel angewiesen werden konnten, wirkte er rastlos dahin, wenig» stens die vorhandenen Kräfte möglichst zu benutzen und hielt insbesondere die Professoren mit eiserner Hand zum Fleiße an, so daß mehrere derselben lieber ihre Stellen niederlegten". Diese seine Verdienste um die Wissenschaft wurden im Jahre 1767 durch Verleihung des Freiherrnstandes gewürdigt. Freiherr Mac Neven hat folgende Schriften durch den Druck veröffentlicht: „ QS FKT'iSs 6S8S 6SN6N ^? a ? ? 6 ?' ?i 6 1736); — ),Di55s?'iai2' ^l'oll/z' <?asu 6^??! vs^a ^ « (idiä. 1760, 8«.); — „ /ces ei 4".). Die Familie erscheint zwar nicht im Taschenbuche der freiherrlichen Hau ser. Aber in den dreißiger Jahren stand ein Freiherr von MacNeven in Kram in k. k. Staatsdiensten. Rittcrstands< D ip lom und Verleihung des Namens seines Vetters und Aooptiovaters Wilhelm Okelly ab Aghrim zum Prädi- kate , ääo. Wien 20. September 1733. — Freiherrnstands.Diplom ääo. 14. No- vember 1767. — Incolat in, den Ritterstand für Böhmen ääo. 3(1. September 1733. — Meusel (Johann Georg), Lexikon der vom Jahre 1750 bis 1500 verstorbenen teutschen Schriftsteller (Leipzig 1808, Gerh. Fleischer, 8v.) Bd. VI I I . S. 429. — Tomek (Wenzel Wladivrj), Geschichte der Prager Universität. Zur Feier der fünfhundertjährigen Gründung derselben (Prag 1849 , G. Haase Söhne. 8°.) S. 325 u. 342. — Wappen. In Blau ein oben ausgespitzter silberner Sparren in der Mitte mit einem schwebenden rothen Kreuz, zu beiden Seiten mit gleichfarbigen Rosen belegt, dann oberhalb von zwei und unterhalb von einem sechseckig goldenem Sterne beglei- tet. Auf dem Schilde ruhen zwei zueinander« gekehrte gekrönte Turnierhelme. Aus der Krone des Rechten erhebt sich ein bläulicher, mit einem vergoldeten Fallgitter versehener Thurm auf dessen oberen drei Zinnen ein zur Rech« ten schreitender Windhund mit offenem Maul, rothausgeschlagener Zunge und um den Hals ein goldenes Halsband steht. Auf der Krone des linken Helms sieht man das (im silber» nen Sparren befindliche) rothe Kreuz, das zwei mit ihren Sachsen einwärts gekehrten schwarzen Adlerflügeln eingestellt ist. Die Hel-mdecken des rechten Helms sind roth mit Silber, jene des linken blau mit Gold belegt. Die Devise, welche jedoch auf dem Wappen nur ausnahmsweise vorkömmt, ist: „I'ids et OouLtlmtia", auf einem silbernen Bande. Macquire Graf von Inniskilin, Ja- hann Sigismund (k. k. Feldzeug- meister und Großkreuz des Maria TheresiewOrdens, Geburtsort und Jahr unbekannt, gestorben zu T r o p p a u 12. Jänner 1767). Von irischer altade- liger Familie. In früher Jugend bereits war er als Fähnrich in die kaiserliche Armee eingetreten und hatte sich aus den unteren Rangstufen durch seine ausge- zeichneten Dienste immer höher hinauf gearbeitet. Er hatte in den Regimentern Geyer, Erasmus Stahremberg, Fürsten- busch und Onelli gedient und alle Feld- züge seiner Zeit mitgemacht. Im Waras»
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Band 16
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Londonia-Marlow
Band
16
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich