Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16
Seite - 231 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 231 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Bild der Seite - 231 -

Bild der Seite - 231 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Text der Seite - 231 -

231 Madacs Elisabethiner» Gymnasiums Or. Burg einen wohlwollenden Freund, der sich seiner annahm, ihm freie Wohnung und unentgeltliche Collegien verschaffte, was wohl einigermaßen seine Lage erleichterte, die jedoch bei dem Mangel aller Geld mittel noch immer mißlich genug war. Doch bald sollte sich dieselbe verbessern, und dazu halfen seine Musikkenntnisse; sein Wohlthäter, Professor Burg , ver- schaffte ihm das Benefiz eines Calefactors bei dem Elisabethiner-Gymnasium und Cantors zum heil. Hieronymus. Bald fand er noch andere werkthätige Freunde, und eine alte reiche Frau nahm sich mit besonderer Warme seiner an, redete ihm zu das theologische Studium zu ergrei» fen. was denn M. auch willig that. Sie versprach ihm nun bleibende Unter- stützung und wollte ihm, wenn er der Theologie treu bleibe, einen großen Theil ihres Vermögens als Erbe hinter« lassen. Der bald darauf ausgebrochene Krieg erweckte in ihm die Besorgniß. daß er, da er eine stattliche Gestalt be- faß, unter die Soldaten genommen wer- den könnte. Dör Besuch einer Akademie vermochte ihn vor dieser Gefahr zu er« retten. Mit den eigenen Ersparnissen und einer ansehnlichen Unterstützung sei- ner reichen Wohlthäterin wurde er in die Lage versetzt, nach Halle zu gehen, um dort die begonnenen theologischen Studien fortzusetzen. Aber die Gefahr unter die Soldaten genommen zu wer» den, wurde mit der Fortsetzung des Krieges immer größer. Auch die Hoch» schulen blieben nicht mehr verschont, und die Ausländer auf denselben am wenig» sten. I n Halle befanden sich damals 7000 Studirende. I n dieser Besorgniß verließ M. Halle und wandte sich nach Wittenberg, wo eine entscheidende Wen- dung seines Geschickes eintrat. Dort gewann er die Theilnahme des Doctors der Arzneikunde 3 angguth, durch ihn wurde er ungarischer Bibliothekar an der Universität, mit welchem Postm nebst der freien Wohnung auch freie Kost im Convictorium verbunden war, und das Ephorat ertheilte ihm für die drei nächsten Jahre ein kleines Stipen- dium. I n seiner Unentschiedenheit ob er das theologische Studium fortsetzen, oder aber jenes der Medicin, für das er noch eine große Neigung zeigte, begin» nen solle, half ihm Or. Langguth, der ihm zusprach, jenes der Medicin zu Wahlen. Nun aber begannen neue Be« drängnisse, die Breslauer Wohlthäterin entzog ihm, weil er die Theologie auf- gab, ihre fernere Unterstützung und die Belagerung Wittenbergs im Jahre 1760 steigerte nur noch mehr seine trostlose Lage, aus welcher ihm jedoch die Theil» nähme neuer Freunde und die Unter» stützung der Universität half, die ihm seine tüchtige Verwendung in der Biblio« thek mit Vermehrung seines Stipen- diums lohnte. Nun ebnen sich für einige Zeit seine Pfade, die Nahrungssorgen nahmen, durch ansehlichere Stipendien und Verleihungen von Stellen beseitigt, ein Ende. Im Jahre 1762 ernanute ihn L a n g g u t h zum Custos des Anato- mischen Museums und der Seltenheiten, und so lag M. drei Jahre seinen Studim ob, als es ihn drängte, zur größeren Vervollkommnung seiner Kenni- niffe die Akademie in Straßburg oder Berlin zu besuchen. In der Hoffnung, seine frühere Wohlthäterin wieder für sich zu gewinnen, begab er sich zuvörderst nach Breslau, fand aber die alte Frau in einer solchen Erbitterung gegen ihn, daß er nicht nur nichts mehr zu hoffen hatte, sondern von ihr aufgefordert, die bisher erhaltenen Summen zurückzu«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Band 16
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Londonia-Marlow
Band
16
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich