Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16
Seite - 245 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 245 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Bild der Seite - 245 -

Bild der Seite - 245 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Text der Seite - 245 -

Müder 245 Wader und VI. Hefte; — im I I I . Hefte: „Einige ältere BevölkerungS» und Ster- belisten in Böhmen"; — imIV. Hefte: „Formular zu einer ökonomisch.kamera- listischen Beschreibung einer Herrschaft odereines Gutes in Böhmen"; — im VI. Hefte: „Formular zur Beschreibung einer Stadt, eines sonst erheblichen Ortes besonders in Böhmen"; — Diese drei Formulare zur Beschreibung einer Stadt, Fahrik und Herrschaft erschienen auch auf Mao er's Kosten in einem Sonder» abdrucke. M. vertheilte dieselben dann zum Schlüsse des Schuljahres unter feine besseren Schüler, um sie durch diese Anleitung zu nützlichen Beobachtern zu bilden, und so später ein werthvolles Grundmaterial zu einer Statistik Böh> mens vorzubereiten. — In dem von A. G. Meißner im Jahre 1793 heraus« gegebenen Blatte „ Apollo" imII. Hefte: „Neber das Vergnügen bei fremden Ge> fahren und Leiden"; — „Ueber einige unrichtige Sprüchwörter"; — im I I I . Hefte: „Einige Bekehrungsgeschichten aus alteren und neueren Zeiten" ; — im IV. Hefte: „Denkwürdigkeiten aus dem Herodot"; — im VI. Hefte: „Tolilas, König der Ostgothen in Italien, eine Biographie"; — im VII. Hefte: „Wie man die Sachen von verschiedenen Sei- ten betrachten kann"; — in den Ab» Handlungen der k. böhmischen Ge> sellschaft der Wissenschaften und auch be- sonders abgedruckt: „Versuch über die Nrak- t^ten. Kü5llnder5 über die böhmischen" (Prag 1797, 4".). mit Abbildungen von 76 Stücken auf VII Kupfertafeln; das k. k. j Münzcabinet in Wien besitzt ein Erem» plar mit den eigenhändigen Anmerkun- ^ gen des Verfassers; — „Hmeiter Versuch über die Nrllkteaten" Mag 1808);— „Britische Beiträge ^ Münzkunde beZNlittelalters" (Prag 1803) in den Jahren 1806, 1810. 1811 und 1812 folgten das II.. ,111.. IV., V. und VI. Heft; ein VII. und VIII. hat M. vollendet in Handschrift überlassen. Viele Aufsätze statistischen und numis- matischen Inhalts befanden sich Hand. schriftlich in M.'s Nachlasse. Ueberdieß war M. ein gediegener Mathematiker, und beschäftigte sich bis an sein Le< bensende gern mit schweren mathema» tischen Aufgaben; ingleichen war er von Jugend auf ein vollendeter Schach- spieler und sein Exemplar des MoseS Herschel'schen Schachspielbuches war mit häufigen eigenhändigen Berichtigun» gen, Verbesserungen und Widerlegungen begleitet. Seine Tochter hat Mad er an den bekannten Landwirth Joseph Edlen von Löhner ^s. d. Bd. XV, S. 388) verheirathet und ist er der mütterliche Großvater des Reichstagsabgeordneten und Dichters Ludwig von Löhn er ^s.d. Bd. XV, S.390^. Mader's alterer Sohn. Joseph Eduard, wurde ihm in spateren Jahren zur Aushilfe im Lehr« amte beigegeben, starb aber in dem hoff» nungsuollsten Alter; ein zweiter Sohn, Paul Ludwig betrat dio amtliche Laus» bahn und war zuletzt Präsident des Stadt- und Landrechtes zu Linz. Mit Diplom vom 20. August 1834 erwarb dieser letztere für sich und feine Familie das Incolat im böhmischen Ritterstande. Kneschke in seinem „Neuen allgemeinen dentschen Adelslerikon" führt im VII. Bande (S. 73) zwei Adelsfamilien des Namens Mader, eine bayerische ohne Prädicat und eine zweite Mad er von Madersburg auf, die obige jedoch ist ihm unbekannt geblieben. Ritterstands. Diplom vom 10. März tslä. Abhandlungen der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften (Prag. 4<>.) V. Bd. (1318), S. 27—51. Von Ritter von Kali na Erscheint auch besonders gedruckt). — Erneuerte vaterländische Blätter
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Band 16
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Londonia-Marlow
Band
16
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich