Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16
Seite - 263 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 263 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Bild der Seite - 263 -

Bild der Seite - 263 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Text der Seite - 263 -

263 kleidete bei dem k. k< Landgerichte die Stelle eines Actuars, von wo er im Jahre 4818 als Rathsprotokollist zum k. k. Civil- und Criminalgerichte nach Botzen versetzt wurde. In der Zeit seine zur zeitlichen Aushilfe erfolgten Zuwei sung bei dem Landgerichte Ritten hat ei sich bei der durchgeführten Ordnung der dortigen sehr verwickelten Gemeindever- Hältnisse das Vertrauen der Bevölkerung in solcher Art zu erwerben gewußt, daß er auf Wunsch der Stadtgemeinde Botzen gelegenheitlich der Organisirung des StadtmagiftrateS im Jahre 1322 zum Bürgermeister der Stadt ernannt wurde, welche Stelle er bis zum Jahre 1880 bekleidet hat. In dieser 28jahrigen Dienstzeit hat er zum Wohle der Stadt vieles und verdienstliches geleistet. Botzen verdankt ihm bedeutende Verbesserungen in der Ordnung der ganzen Verwaltung und wesentliche Verschönerungen, als z. B. die Anpflanzung sämmtlicher die Stadt umgebenden Alleen und Spazier» gange, die Herstellung des neuen Gottes» ückers. die Beseitigung der alten Kirch» hofmauern, die Restauration der Botzner Stadtpfarrkirche, das bessere Straßen« psiaster und die Herstellung der steinernen RitscheN'Canäle. Die Ordnung der Stif. tungsangelegenheiten der Stadt Botzen, des Armenfonds, des Spitals und des Freiwilligen » Arbeitshauses sind gleich« falls, und zwar sein nicht geringstes Ver> dienst. Ueberhaupt hat er, wo und wie er nur gekonnt, mit allem Eifer für das Beste der Gemeinde gesorgt. Selbst nachdem er sich bereits in den Ruhestand zurückgezogen, blieb er thätiges Mitglied des GemeindeauSschufses, lieferte noch wichtige Arbeiten in verschiedenen Comitö's, wirkte bei der Verwaltung der wohlthängen Vereine mit und versah das Amt des Schulaufsehers der Botzener Hauptschulen. Er starb, von der Stadt, die sein Andenken in Ehren zu halten verpfiichtet ist, allgemein betrauert, im Alter von 69 Jahren. Volks, und Schützen.Zeitung (Inns- bruck, 4".) 1860. Nr. 30, S. l69. — Bote für Tirol und Vorarlberg (Innsbruck, kl. Fol.) 1860, Nr. vom 9. März. Mllges, Joseph (Geschichts- maler, geb. zu Imst in Tirol im Jahre 4728, gest. zu Straßburg im Elsaß im Jahre 4769). Sein Vater war ein armer Nagelschmid; da er bei seinem Sohne das Talent zum Zeichnen wahr» nahm, schickte er ihn zu einem Maler, Namens Kapeller, der zu Imst lebte, in die Lehre. Von Kapeller ging M. nach Stubay, wo er sich bei einem ge> schickten Maler, dessen Name jedoch nicht bekannt ist, verdingte und auch einen würdigen Geistlichen traf, der sich seiner annahm und ihm unentgeltlich Unterricht in der Baukunst und in der Perspective ertheilte. Seiner Vorliebe für die Ge- Mchtsmalerei folgend. ging er von Stubay nach Innsbruck und von dort nach kurzem Auftnthalte nach Wien, wo er mehrere Jahre blieb und auf der bor- igen Gallerie die Meisterwerke der Kunst mit großem Cifer studirte. Auch setzte er seine übrigen Studien, namentlich jene über Baukunst und Perspektive, weiter fort. Von Wien ging M. zunächst nach Straßburg, wo er sich mit den Werken französischer Meister vertraut machte. Endlich nach einem kürzeren Aufenthalte in Stuttgart begab er sich nach Augs» urg, wo er bei Georg Rotpletz Arbeit sand, dessen Tochter im Jahre 1731 »eirathete und nun diese Stadt, in wel- cher er auch das Bürgerrecht erhielt, zu .linem bleibenden Wohnsitze erwählte. In Augsburg eigentlich begründete er linen Ruf als Künstler, und von dort
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Band 16
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Londonia-Marlow
Band
16
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich