Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16
Seite - 326 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 326 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Bild der Seite - 326 -

Bild der Seite - 326 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Text der Seite - 326 -

326 Malavasie aufzugeben und er kehrte im Jahre 1843 nach Laibach zurück. Dort hatte eben um diese Zeit Dr. Blei weis M . I , S. 433) die slovenische Zeitschrift „Mvios" in'S Leben gerufen, ein Blatt gemeinnützigen Inhalts, daS zunächst bestimmt war, daS Landvolk in Kram für höhere Cultur und Gesittung empfanglich zu machen. Bei diesem Blatte trat M. als Mitarbei- ter ein und lieferte vornehmlich Ueber« setzungen aus dem Deutschen. Um aber doch seine Existenz für alle Falle zu sichern, begann er 1845 das Studium der Chirurgie und beendete dasselbe im Jahre 1843, worauf er auch zum Ma» gister der Chirurgie promovirt wurde. Als im Jahre 1843 der Grundsatz der Gleichberechtigung aller Nationalitaten ausgesprochen und in Folge dessen die Herausgabe der Gesetzesblätter in den Nationalsprachen angeordnet wurde, er« hielt M. die Stelle eines Translators für den slovenischen Text des für daS Land Kram herausgegebenen Landes» und Regierungsblattes, welche Stelle er bis zu seinem im Alter von 43 Jahren erfolgten Tode bekleidet hat. Seine Schriften, theils Original, theils Ueber« setzungen, sind in chronologischer Folge: „/osa/a/, ^/-a^'svl sin es />zcll/s. /H Lz'ssm H>. Hm/cka", d. i. Iosaphat, der Königssohn auS Indien. AuS den Schrif. ten von Christoph Schmid ftaibach 1349); — „Osnovs/a. I^vsst,'s Statik 5asov. /s I>z'ssn» H>. 6?nl'HH", d. i. Genovefa. Erzählung auS alten Zeiten. Aus den Schriften des Christ. Schmid (ebd. 1841); — „3Vmo/s? ,n FNsmon. <H? I>is6n» ^>. Fnicka", d. i. Tirno- theuS und Philemon. AuS den Schriften des Christ. Schmid (ebd. 1842); — „S>as6??, «'s ^ams. ^ovssi z's 16. sto- ösh'a", d. i. Erasmus auS Lueg. Erzah« lung aus dem 13. Jahrhunderte (ebd. das. F'ockusna in d. i. Das Gold» macherdors. Belehrende und kurzweilige Erzählung aus dem Deutschen von Zschokke (ebd. 1849); — 7-ocka«) d. i. Der echte Slovene. Zeit' schrift zur Belehrung des Volkes (ebd. 1849); — „H/ovsnsüa s^0!'?2/oa Z-M^^s slovsnsHs so/s") d. l. Slovenische Sprach- lehre für slovenische Elementarschulen (ebd 1849); — „0<5s ^ o / H^^s^', 6. H?-. ma?-^", d. i. Vater Graf Na» detzky, k. k. Marschall (ebd. 1832); — ?-^s", d. i. Onkel TomS Hütte u. s. w. (ebd. 1833), Uebersetzung des Romans der Frau Beecher.Stowe; — «/^aF- 7i/lv/ H^'^so", d. i. Der lügenhafte Schelm (ebd. 1886), ist eine slovenische Bearbeitung des deutschen Till Eulen» spiegel; — d. i. Unrecht für Unrecht. Erzählung aus der Zeit der russischen Kaiserin Katharina (ebd. 1839), möchte wohl auch eine Uebersetzung sein; — „Kram und das Neutschthnm. Entgegnung ant' öie FlugZchritt: Ha« HentZchthlliu in Nrain" (Laibach 1862). Ueberdieß schrieb M. auch Gedichte in slovemscher Sprache, welche theils in den „ksovioe", theils in den „?ra.vi älove- Q6o« enthalten sind. Wohl findet sein Biograph in den „Novios" diese Ge« dichte ausgezeichnet und nennt dieser Ansicht zufolge M. auch einen auSgezeich» neten Dichter. DaS unbefangene Urtheil von Kennern auf diesem Gebiete lautet aber, daß sich M. in seinen Gedichten nicht über das Niveau gereimter Prosa erhebe. llovios (Laibacher slovenisches Vlatt, 4".), red. vonvr. Bleiweis, Jahrg. l863, Nr. 42 u. 43: „l'rHuos N^ilvkäio", vonI.Kosm «c.
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Band 16
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Londonia-Marlow
Band
16
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich