Seite - 337 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16
Bild der Seite - 337 -
Text der Seite - 337 -
Mally 337 Mally
gedruckten Werke später noch fleißig fort,
und sein nach jedem Blatte von weißem
Papier durchschossenes mit zahlreichen
Notizen, Nachträgen, Aenderungen von
eigener Hand versehenes Exemplar ge-
langte nach seinem Tode mit mehreren
anderen Manuscripten M.'s in das Archiv
des Marburger Gymnasiums. Mit dem
Gesagten ist M.'s Thätigkeit und Reg«
samkeit nach den verschiedensten Richtun»
gen hin lange noch nicht erschöpft. Seit
dem Jahre 1847 war er Mitglied des
historischen Vereins für Innerösterreich,
seit 4831 correspondirmdes Mitglied des
historischeu und ebenso des landwirth»
schaftlichen Vereins für Steiermark, jedoch
nicht bloß den Titel eines Mitgliedes tra-
gend. sondern thatsächlich durch Mitthei-
lungen für jeden derselben thätig. Am
4. Juni 4834 ertheilte ihm die Stadt
Marburg das Ehrenbürgerrecht, deffen
Diplom ihm am 48. August g. I . in
feierlichster Weise überreicht wurde. Die
letzten Jahre seines Lebens — nachdem
seine Collegen ihm beim Abschiede einen
silbernen Ehrenpokal feierlich überreicht
— brachte er auf seiner Besitzung in
Leibnitz zu, und lebte dort seinen land»
lichen, landwirtschaftlichen und litera-
rischen Arbeiten, bis er seit Spätherbst
4837 an der Brust kränkelnd, im Früh'
linge des folgenden Jahres im Alter von
63 Jahren seinem Leiden erlag.
Der Aufmerksame (Gratzer Unterhaltungs-
blatt. 4«.) 1838, Nr. 90—94: Nekrolog. uer>
faßt von Dr. Rud. Puff. — Gratzer Zei<
tun g l858, Nr. 5Ut) l^ nach dieser gestorben
-^7. April 1858^. — Festprogramm des
k. k. Gymnasiums in Marburg. Zur Erinne»
cuna an die hundertjährige Jubelfeier dieser
Lehranstalt (Marburg t838. gr. 8".) S. t i l ,
Nr. 35.
WM). Johann (Schriftsteller,
göb. zu Skalitz in der Neutraer Gespan,
schaft 26. August 4829). Nach beendeten
v. Würz dach. biogr. Leiikon. XVI. ^Gedr Gymnasialstudien wurde er Kleriker der
Graner erzbischöflichen Diöcese und hörte
als solcher die Philosophie zu Tyrnau,
die Theologie aber an den Hochschulen zu
Pesth und Wien. Im September 4832
wurde er zum Priester geweiht und trat
nun vorerst als Caplan zu Stavnica in
die Seelsorge; seiner ausgezeichneten
Fähigkeiten wegen schickte ihn jedoch sein
Bischof nach Wien in die höhere Bil«
dungsanstalt für Weltgeistliche, in's
Augustineum, wo er die theologische
Doctorwürde erlangte und dann Studien«
präfect im Pazlnaneum wurde. M. ist
einer der thatigsten und eifrigsten junge»
ren slavischen (slovakischen) Schriftsteller,
aus seiner Feder stammen viele publi-
cistische Artikel iu dem zu Pefth-Ofen
erscheinenden politischen Blatte „Unga.
rische Nachrichten". Auch sonst ist er MW
arbeiter von mehreren slavischen Zeitschrif-
ten. Als im Jahre 4863 die Flugschrift:
»Die Rcchtscontinuität vom allgemeinen
Standpunkte. Als Beitrag zur Verstän-
digung", von einem Anonymus B. 3. H.
(Agram, bei Iakic, 8".) erschien, folgte
bald darauf eine andere Flugschrift unter
dem Titel: ,Die wahre Rechtscontinuitär
in der ungarischen Frage" (Wien 4864.
Braumüller, 8".), wovon in Kürze eine
zweite Auflage nöthig wurde und als
deren Verfasser — die Flugschrift erschien?
ohne Angabe desselben — M. bezeichnet
wird. Auch ist M. der Herausgeber der
seit einiger Zeit in Skalitz erscheinenden
, d. i. unterhaltend belehrende
slovmische Bibliothek, von der bereits
einige Hefte erschienen sind.
s , d. i. CüNversatillns'Lerikon. Redi»
girt oon Dr. Franz Lad. Rieger (Prag 4859,
Kober. Ler. 8») Bd. V, S. 63.
Mally, siehe
auch: Mall) lS. 346 u. f.^ >
20. Oct. <l>«a.) 22
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Londonia-Marlow, Band 16
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Londonia-Marlow
- Band
- 16
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1867
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 514
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon