Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16
Seite - 425 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 425 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Bild der Seite - 425 -

Bild der Seite - 425 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16

Text der Seite - 425 -

Marek 423 Marek boskalski übersetzt, im Jahre 4849 Pfar- rer und im Jahre 1823 Pfarrer in Libun, wo er zur Zeit sich noch befindet. Im Jahre 1828 wurde ihm der Dechanttitel verliehen und im Jahre 1830 wurde er zum Ehrendomherrn des Leitmeritzer Ca» pitels ernannt. I n den Jahren 1843 bis 1838 versah er die Schuloberaufseher- stelle des Turnauer Vicariates. im Jahre 1848 war er auf dem damals zu Prag abgehaltenen Slaven» Congreffe Ersatz« mann des großen Ausschusses der öechisck- slavischen Section und im December d. I . Vorsitzender der Versammlung der söge» nannten slavischen Linde ssiovanLkHiixa.). M. ist frühzeitig schriftstellerisch thätig gewesen, die Lechiscken Blatter „ „Zo2M2.iiitoLt1", d. i. Miscellen, a n)'ni", d. i. Einst und Jetzt, die böh- mische Musealmonatschrift „öaso^s" ent« halten von ihm prosaische und poetische Arbeiten. Selbstständig erschienen sind: „^oFl'Ka nsö nnlnz'es", d. i. Logik oder Denklehre (Prag 1820. 8".); — /n! "i d. i. Die Irrungen. Lustspiel nach Shake- speare (Prag 1823. Iosepha Vettert, »^l>.). diese Uebersetzung gab er unter dem Pseudonym Loismir I sho rsk^ her« c!Us; — im 6. Bande des Sammelwer» kes: „ädirka xo^viäek xädg.'wii^Lii oä. 0. I'. Van äsr Voläe", d. i. Samm» lung unterhaltender Erzählungen von Van der Velde. ist von M. übersetzt: ^.Olva^O 2 oo/^?/", d. i. Das Lieb« Habertheater (Prag 1830); — ", d. i. Sechs Fastenpredigten von den Sünden wider den heiligen Geist. Bearb. nach d. i. Grabesrede am Sarge deS Franz Nigri (Prag 1843. 4".); » F/060^s. ^o^H (Il.v^^ä.) d. i. Fundamental. Philosophie. Logik (2. Aufl.) Metaphysik (Prag 1844, 8<>.). Ueberdieß gab er noch bei festlichen An» lassen einige Gelegenheitsschrifim heraus. Wenzig nennt ihn einen der frühesten Förderer der böhmischen Literatur und einen verdienstvollen Schriftsteller im Gebiete der geistlichen Rede und Philo- sophie und theilt auch die von Stulc an ihn gerichtete „Erinnerungsblume" mit. in der er nichts Geringeres als ein „Prophet der Slaven" genannt wird. Im Jahre 1838 beging M. am 3. Sepiem. ber sein 30jähriges Priesterjubiläum, wel- ches in festlicher Weise begangen und sogar zu Bautzen in Sachsen durch ein in den dort erscheinenden 8erbsk6 Novin^ enthaltenes Festgedicht gefeiert wurde. ^lNFmann ^/os6A, Historie lirsratur? öeülce, d. i. Geschichte der böhmischen Literatur (Prag 1849, HinQiiä, 4«.) Zweite, von W.W. To» m ek besorgte Ausgabe, S. 287, Nr. 407 a, d, c u. ä; S. 290, Nr. 469; S. 425. Nr. 634; S. 456. Nr. N7l ; S. 500. Nr. 19o3 ; S- 396 ^nach Jung mann geboren t l . September 1783^. — Wenzig (Joseph). Blicke über das böhmische Volk, seine Geschichte und Literatur, mit einer reichen Auswahl von Literaturpro« ben (Leipzig 1855, Brandstätter, 8°.) S. 139. — äiovnilc u.2u.ön^. Ryäkktor Dr. k'r. I^ a<1. K iszer , d. i. Conversations'Lerikon, Redigirt von Dr. Zcanz Lad. M eg er (Prag 1859, Kober, Lei. 8°.) Bd. V, S. 111, Nr. 1 snach diesem geb. am 3. September 1785^. — Präger Morgenpost (polit. Blatt) 1358, Nr. 248. Marek, Johann Heinrich stechischer Schriftsteller, geb.zuLiblin imPils, ner Kreise Böhmens 4. November 1801, gest. zuKralowic 3. November 1833), in der öechischen Literatur unter dern Pseudonym ^äusl l^ssä? (Johann vom Stern) bekannt. Begann nach beendeten Gymnasium und Philosoph:- schen Studien jenes der Theologie, und
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Band 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Band 16
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Londonia-Marlow
Band
16
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich