Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17
Seite - (000003) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17

Bild der Seite - (000003) -

Bild der Seite - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17

Text der Seite - (000003) -

Maroetttch, Johann Freiherr von <k. k. Oberst und Ritter des Maria TheresieN'Ordens. geb. zu N o v i in Croatien im Jahre 1772, gest. zu Wien 13. März 1831). Trat, 13 Iahre'alt, <lls Cadet in das Ottoöaner Grenz- Regiment. Er focht in den Feldzügen gegen die Türken und Frankreich und gab bei mehreren Gelegenheiten Beweise seiner Tapferkeit. So hielt er als Unter» lieutenant im Szluiner Regimente den Hauptposten Furian an der bosnischen Grenze mit 120, Mann besetzt; am 27. April t79l wurde er in einer zwei Stock hohen und baufälligen Csartake von 3000 Türken angegriffen, hielt sich aber so tapfer, daß er, obgleich der Femd das Dorf in Brand gesteckt hatte, die- Csartake und mehrere der anstoßenden Hütten vor der Wuth der Türken und dadurch viele Familien vor dem. sicheren Tode errettete. Im Jahre 1796 stand er als Oberlieutenant des Ottoöaner Grenz- Regiments bei der Armee in Italien. Im August befand er sich auf der Flottille dA Garoasee'S commandirt. Als am 3. August ein Theil unserer Truppen zwischen Desenzano und Salo sich zurück« ziehen mußte und von dem Femde der» folgt wurde, beschoß M. von den Schiffen aus unsere Verfolger in so wirksamer Weise, daß diese die weitere Verfolgung aufgeben mußten und 130 Mann der Unseren von verschiedenen Waffengattun- gen auf die Schiffe in Sicherheit gebracht werden konnten. Im Jahre 1798 nahm v. Wurzbach, biogr. Lerikon. XVII. sGedr. General Rukavina Albanien in Besitz und zog ein Bataillon Liccaner an sick, welches ihm in die Voooa äi Oattaro folgte. Maroevich, damals einer der jüngsten Capitanlieutenants,» erbot sich freiwillig dem Zuge zu folgen. Da erschon im 1.1788 den damaligen Hauptmann Vukassovich auf. einem Zuge nach Montenegro, begleitet hatte, so kam ihm die damals erworbene Landeskenntniß dießmal vortrefflich zu Statten. Er hielt den gefährlichen Posten Risano besetzt. Seine Klugheit und Entschlossenheit,, flößte ebenso den Risanoten wie den Montenegrinern und Türken Respect ein, und seiner Energie gelang es, Ruhe und Ordnung wieder herzustellen. Bei, den wichtigsten und gefährlichsten Unter- nehmungen fehlte er nicht und gab durch seine Gegenwart zu ihrer Ausführung den gehörigen Nachdruck. Im Jahre 1809 war M. Hauptmann und stand in Dalmatien. Am 46. Mui g. I . rückte der Feind in vier Colonnen vor Otton heran. M. stellte sich ihm mit seiner Compagnie Liccaner und einer halben Compagnie Banalisten entgegen und hielt ihn im Vorrücken auf; rettete durch seine Umficht den vier Compagnien starken rechten Flügel vor Gefangenschaft und erleichterte dem. von dem Oberst Rebrovich befehligten, linken Flügel seinen Rückzug, befreite auf dem ungang- baren Kittaberge zwei Kanonen und zwei Munitionskarren aus des Feindes Handen, zog die zum Theile versprengte l. Jänner l867.) 1
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Band 17
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Maroevic-Meszlenn
Band
17
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich