Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17
Seite - 3 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 3 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17

Bild der Seite - 3 -

Bild der Seite - 3 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17

Text der Seite - 3 -

Maroicio Maroicic 31. Juli 1849 zum Oberstlieutenant in demselben und am 8. November 1849 zum Obersten und Commandanten des Oguliner 3. Grenz-Regiments befördert. I m Mai 1834 wurde er General-Major und Brigadier bei der Armee in Ungarn, am 30. December 1860 Feldmarschall Lieutenant mit der Zutheilung beim 3. Armeecorps-Commando. Diese bisher vierzigjährige Dienstzeit verstoß bis zum Jahre 1848 im Frieden,.im genannten Jahre machte M. den Feldzug gegen Piemont mit. M. befand sich damals im Reservecorvs deS Feldzeugmeisters Grafen Nugent. Auf dessen Zuge von Isonza nach Verona im April, dann als Chef des Generalstabes bei dem 3.Armeecorps unter Feldmarschall'Lieute' nant Grafen Thucn in Tirol bewahrte er zum ersten Male seine Tüchtigkeit. Von der Division des Feldmarschall.Zieute- nants Grafen Thürn kam M. zur Brigade des General-Majors Ritter Don Culoz. Dieser hatte den Auftrag er- halten, am 9. Juni nach Montebello zu marschigen und am 10. von Brendolla oder auch von Altavilla aus der Höhen- oberhalb Vicenza bei Madonna delMonte Meister zu werden. Das Gros-der Armee sollte am nämlichen Tage auf der Straße von Padua einen Angriff gegelWicenza unternehmen. Die Monti Beriü in der Umgebung von ViceM, sind. der Zchlüffelpunct der Stellung.'Mz^ren diese. Höhen genommen, so war die Vertheidi- gung der Stadt nicht längA möglich. Aus diesem Grunde legte Ma.roiöio, damals Major, dem General-Major Cu» loz einen Angriffsplan vor. der von der früheren Disposition in einigen jedenfalls entsprechenderen Bewegungen 'und auch insofern abwich, als diese letzteren um einen Tag früher, und zwar am 9. und nicht erst am 10. ausgeführt werdem sollten, wodurch an Zeit gewonnen, der Feind überrascht wurde. Dieser Plan gelang auch vollkommen. Aber nicht allein, daß M. den Plan entwarf, er hatte auch den entscheidendsten Antheil an der Ausführung desselben. Nachdem er an der Spitze der Avantgarde gegen den verschanzten, mit einem Blockhause ver< sehenen Kogel, 1a dslla vista gmannt. vorrückte und bei OaLtsi Kauadoläo mit dem ersten Morgengrauen angekommen war, erkannte er sofort, daß die Er> oberung dieser Stellung von höchster Wichtigkeit sei. da man mit diesem Kogel und der sich anbindenden Höhe-eine ' gedeckte feste Stellung gegen^^Hweite Hauptposmon des Feindes höwtirnen"und alle ferneren Bewegungen gegen den Feind gedeckt vornehmen könne. Kaum wurde M. und seine Truppen von dem ihrer ansichtig gewordenen Feinde mit einer Kugelsalve empfangen, als er sofort die Truppen zum Angriffe ordnete. Zwei Compagnien Oguliner nebst den Raketen stellte er längs dem AbHange gedeckt auf einen niederen terraffenartigen Niegel zu« nächst des Blockhauses auf, auch ließ er den General Culoz bitten, da ihm die Bewerfung mit Granaten nothwendig- erschien, ihm die beiden Haubitzen zu chicken^ Nun wurde aus dieser Auf- ftellung das Feuer gegen das Blockbaus und dessen Besatzung eröffnet, und. zwar choß' die-Artillerie mit bestem Erfolge, wie auch die beiden Compagnien Ogu« iner mit ihrem Kleingewehrfeuer eine gute Wirkung erzielten. Als sich in der eindlichen Besatzung eine Schwankung kund gab. stürmten die Grenzer, von zwei Compagnien des Regiments Latour als Reserve gefolgt, die Höhen und setzten sich in den Besitz derselben, das Blockhaus oderte in hellen Flammen auf, dem Dros der Armee- den glücklichen Erfolg
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Band 17
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Maroevic-Meszlenn
Band
17
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich