Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17
Seite - 18 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 18 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17

Bild der Seite - 18 -

Bild der Seite - 18 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17

Text der Seite - 18 -

Karstgli 18 Marsigli 2. Bande die Alterthümer dieser Länder; im 3. die Geologie; im 4.. 3.. 6. die Fische, Vögel und übrigen Thiere; im letzten Bande gibt er auch noch einen Pflanzcnkatalog und eine Darstellung der Nebengewässer und d'eH Hauptneben« stroms, der Theiß. Da3 Werk, da's anfänglich 110 Thaler kostete, pflegt jetzt 30—40 Gulden zu kosten; — „ 1732) t^ol.). Von seinen in gelehrten Sammelwerken abgedruckten Abhandlun- gen sind besonders bemerkenswerth im 22. Bande der (3ic»lHiil6 äi Vene- 2 1 a: Leiters, wtoruo al ponts latto sui va-nudio sotto I'impero äi l^?ra- "; im 29. Bande: „I/ OliIillG äkiio. ^nguille; im äes 3av2..Qt5) Februar. 1707: ecrite . . . a N. I'add« V i- onoti^nt <iQ6l.hU6L drane^sL äs 3.1I q^ui ant üsuri" und ebenda Mai 1707: „^IkNoilo . . . pour servir äs «onärmation ä. 1a äeoou^erto äks iieurL äe corHii", in diesen beiden Mittheilungen gibt M. Nachrichten von einer an den Korallen beobachteten Erscheinung, die er Korallenblüthen nannte; nach seiner Beschreibung sind sie weiß, hat jede ihren Stiel und acht Blatter, alle zusammen von der Größe imd Gestalt eines Gewürznägeleins und befinden sich in großer Menge an- jeder Koralle. Sie kommen aus allen Röhren der Riude hervor, ziehen sich aber sofort zurück, wenn die Koralle aus dem Wasser genommen wird. Taucht man sie wieder in'S Waffer, so erscheinen diese Blumen innerhalb einer Stunde. M. hat diese interessante Erscheinung an der Koralle der Erste beobachtet, ist aber, da er die Koralle für eine Pflanze hielt, von einer falschen Voraussetzung ausgcgan» gen. Seine Briefe sind in seiner von Fantuzzi veröffentlichten Biographie enthalten und die auf das von ihm ge- stiftete Institut zu Bologna bezüglichen Actenstücke sind in einem besonderen Bande, der im Jahre 1723 zu Bologna in Folio erschien, gesammelt. Mar» sigli 's Memoiren sind in französischer Sprache in 4 Theilen (Zürich 4744) er- schienen. M. war ein gelehrter Ingenieur, ein scharfsinniger Naturforscher, lebhaften Geistes, rascb arbeitend und daher zu wenig gründlich, aber nichtsdestoweniger von reichem, vielseitigem Wissen. Betreffs seiner Beurtheilung nennt in Gräffer „ein Opfer der Rücksichten", denn sein Schicksal der Cassation verdankt er dem Umstände, daß man die Ehre des Ober« commandanten, des Prinzen von Baden, schonen wollte. vio <w (^ outs 66 2larLi!5li, 2 vol. clslla vita. 6el (.'oute^ lai'öi^li (Ilolo^nH t?70, 8".). — ^ttts'lü^e, NI03S 602 ^.caäeilli- ciGQ2, tomä II . — ^l'csl'on, KlämoiroL pour servil »> I'Iiistoii'O äes liowinei! UIli5trs3, I'oms XXVI. — F'aö^,ll, Vitas Italorum, toinus V. — 2'i/ia^o ^Hml'/i'o ^s>, Ilio- Isttsr» sä ärti äsl sseow XVIII 0 äs' 00Q- ^.Ivisopoli, Fr. 8<>.) lomo VI I I . — Fr an kl (Ludw. Aug. Dr.), Sonntagöblätter (Wien, 8".) V. Jahrgang (1846),.Nr. 33, S. 8l7: „Literciröesckichtliches". — Gräffer (Franz), Wiener Tadletten (Wien. 8°.) S. 248. — Jocher (Christian Gottlieb). Allgemeines Gelehrten>Lerikon u. s. w. (Leipzig l7i>0. Gle» ditsch. 40.) Bd. I I I , S. 209. — Baur (Samuel), Gallerte historischer Gemälde aus dem achtzehnten Jahrhundert. Ein Handbuch für jeden Tag des Jahres (Hof i80S, G, A. Grau. 8".) Theil I I I , S. 120. — Nach E. M, Oettinger's ,,Nid!IoFt-2.p1lio dio> FrapdiHiio universsUe" (Vru,xo^05 ^854, stiöuon), p. N48, wäre Mars ig l i am 20. Juli 4658 geboren, welche Angabe mit jener in Baur's „Gallerte historischer Ge« mälde" übereinstimmt.
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Band 17
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Maroevic-Meszlenn
Band
17
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich