Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17
Seite - 54 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 54 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17

Bild der Seite - 54 -

Bild der Seite - 54 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17

Text der Seite - 54 -

Mariinovics Martinovics Geheimniß bloß bei unserer Armee erhalten werden könne. Auf diesen Gedanken ver siel ich erst in meinem jetzigen Arrest und Ketten, welche mich Unglücklichen fesseln. 2) Durch eine sehr einfache Einrichtung der Finanzverwaltung, ohne das Volk oder die Grundherren zu drücken, die Einkünfte der österreichisch-deutschenStaa« ten auf 3—6 Millionen jährlich zu ver> vermehren. 3) Da der letzte ungarische Landtag sich geäußert hat, einen standigen Fond ausfindig zu machen, um den Handel, Künste, Manufakturen und Fabriken im Lande einführen zu können, so verspreche ich, daß ich einen Fond finden und zeigen werde, der Niemanden zur Last fallen und doch jährlich 3 bis 6 Millionen eintragen wird. 4) Ein Civil-Gesetzbuch, wie auch 8) ein Crimi» nal'Gesetzbuch nach der Grundverfafsung der ungarischen Regierung zu verfassen. Alle diese Anbote, um sein Leben zu retten, wie er ja selbst im genannten Schreiben eingesteht. worin es heißt, „schon sind eilf Tage, daß ich zu Tode verultheilt. in steter Todesangst lebe", hatten nicht den gewünschten Er« folg. Dieses Schreiben, worin M. seine Antrage stellt, wenn er begnadigt würde, theilt Karl August Schimmer in seinem Werke: Bilder aus der Heimath. Zweite Ausg. (Wien 4833, A. Pichler's Witwe und Sohn, Lei. 8o.j S. 363. mit. Was schließlich M.'s viel gepriesene Gelehr- samkeit betrifft, so ist nicht in Abrede zu stellen. daß er als Naturforscher schriftstellerisch thätig gewesen und fol- gende selbstständige Schriften und gelehrte Abhandlungen durch den Druck ver« öffentlicht hat: ^ 1784, 4".), mit den dazu gehörigen Riffen; — cis " (ebd. 1783, 4^.); I. (ebd. 1787, o. ÜF. 26Q.); — in Crell'S chemischen An. nalen: ,Versuche über das Knallgold" (Bd. IV, Stück 4. 4790); — Fort- setzung derselben (ebd.. Stück 8 und 9); — „Chemische Untersuchung des gali» zischen Bergöls" (ebd., Stück 1. 4793); — „Chemische Abhandlung über die Grundstoffe der Laugensalze" (ebd., Stück 9) — und in Crell 's Beyträgen zu den chemischen Annalen: „Salpeter- artiges Bemsteinsalz" (Bd. IV, Stück2); — «Ueber eine neue Luftpumpe, um den vollkommen luftleeren Raum auch in chemischer Rücksicbt anzuwenden" (ebd., Bd. V, Stück 2); — .Ueber den Ur> sprung der im Wasser befindlichen Luft" (ebd., Stück 3). Der führt im 3. Theile (S. 28) und im 4. Supplement (S. 367) noch folgende Schriften von einem Do- minicus Mart inov ics auf, welche sich bei näherer Prüfung als Werke des hier in.Rede stehenden erweisen, und zwar: i 4783, 4".); — „ « (Luä26 4780, 8".) — und 2.6Q.). M a r t i n o v i c s wird von Einigen zum Märtyrer gestempelt, Ka- zinczy aber j^Bd. XI , S. 93), dessm Patriotismus wohl kein Ungar zu be> streiten wagen dürfte, schreibt ihm ein verderbtes Gemüth zu, nennt ihn
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Band 17
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Maroevic-Meszlenn
Band
17
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich