Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17
Seite - 66 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 66 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17

Bild der Seite - 66 -

Bild der Seite - 66 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17

Text der Seite - 66 -

Klarr Marx Capitel des Jahres 1810 erhielt M. in Anerkennung seines ausgezeichneten und in entscheidendem Augenblicke so einfluß reichen tapferen Verhaltens daS Ritter» kreuz des Maria Theresien«Ordens. Im Jahre 1812 rückte er zum Major vor und kam als solcher in das Chevaux- legers'Regiment Graf Klenau. Mit die- sem Regimente kämpfte er noch bei Dresden und Culm und dann bei Leipzig in der Division des Feldmarschall-Lieute« nantS Grafen Crenneville. Im Juni 1822 trat er ob seiner durch Wunden und Kriegsstrapazen geschwächten Ge< sundheit mit Oberstlieutenants-Charakter in den Ruhestand, den er nur wenige Jahre mehr genoß. Im Jahre 1827 starb er im Alter von 34 Jahren. Hirtenfeld.(I.), Der Militsr«Maria There- sien'Orden und seine Mitglieder (Wien l8ö7, Staatsdruckerei, 4".) S. 9l6 u. l?46. März, Gratian (Schulmann und Priester des Ordens der frommen Schulen, geb. im Jahre 1720, gest. zu Leoben in Steiermark im Jahre 1810). Der Geburtsort dieses um Oesterreichs Schulwesen seinerzeit viel verdienten Mannes ist nicht bekannt. Im Jahre 1737 trat er, 17 Jahre alt. in den Orden der frommen Schulen, in welchem er, während er seine eigenen Studien fortsetzte, bald im Lehramte verwendet wurde. Er versah dasselbe an den Unterrichtsanstalten seines Ordens aus verschiedenen Gymnasial- und philoso« phischen Gegenständen und war zur Zeit, als unter Maria Theresia die Stu- dieN'Reform in's Leben trat, Vorsteher derSavoyischen Ritter-Akademie in Wien. Die Studien, besonders auf den Gymna«. fien, waren bis dahin meist der Leitung der Jesuiten überlassen, selbst die Piaristen leiteten ihre Gymnasien mehr oder weniger nach dem Plane, den die Jesuiten sich vorgezeichnet, und nach diesem bil> deten Religionsübungen und das Lesen einiger römischer Clajsiker die Haupt, beschäftigung in den Gymnasialclaffen. Obgleich die Nothwendigkeit einer Re. form bei einer so abgeschmackten geist« und sinnertödtenden Methode immer dringender sich fühlbar machte, und be, reits im Jahre <736, dann in den Jahren 1731 und 1764 Versuche nach dieser Richtung gemacht worden waren, so scheiterten dock dieselben und erst nach der Aufhebung des Jesuitenordens, im Jahre 1772, war es möglich, irgend etwas in dieser Richtung zu beginnen. Denn nun war die Pflege der Studien dem Staate anheimgefallen und die Kaiserin ernannte im Jahre 1774 eine StudieN'Hofcommission unter dem Vor« sitze des Staatsrathes Franz Kar l Freiherrn Kr essel von Gualtenberg d. XII I , S. 201). Damals wurde Adam Franz Kol lar v. Keresztön d.XII) S. 324) Studiendirector. Dieser Letztere entwarf auch einen Studienplan, aber bei seiner vorherrschenden Liebe für alt-orientalische Sprachen machte er das Griechische zum Haupt», alles übrige zum Nebengegenstcmde, und war unter solchen Umstanden ein gedeihlicher Erfolg auch nicht zu gewärtigen. Da trat der be« rühmte Hofrath Mar t in i ^S. 33 dies. s.) mit einem Lehrplane vor, den der damalige Geschichts»Profefsor an der Wiener Hochschule Mathias Ignaz von Heß M . VIII, S. 427) in einer Schrift, betitelt: „Entwurf zur Errich- tung der Gymnasien in den k.k. Staaten", niedergelegt hatte. Heß ordnete in diesem Plane Fächerlehrer an, schrieb eine Stundeneintheilung nach den Lehrgegen» ständen vor, machte die Geschichte zum Hauptgegenstande und sollten alle übrigen abzuhandelnden Materien in
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Band 17
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Maroevic-Meszlenn
Band
17
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich