Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17
Seite - 152 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 152 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17

Bild der Seite - 152 -

Bild der Seite - 152 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17

Text der Seite - 152 -

Maurich 182 MaunZberg geworfene und in Unordnung gebrachte Infanterie wieder zu sammeln, zu stellen und dem andringenden Feinde entgegen zu werfen. Am folgenden Tage versuchte der Feind zwischen dem rechten Flügel in dem Rande des Abhanges bei Wagram anzurücken. Maurich vereitelte dieses Vorhaben, indem er dem Gegner mit der Besehung dieser Oeffnung, wozu er das Regiment Vogelsang und zwei Batterien verwendete, zuvorkam. Durch diese Auf- stellung, welche alle Bewegungen des Feindes zu nichte machte, wurde der später angeordnete Rückzug der auf der Höbe aufgestellten Regimenter des 1. und 2. Armeecorps ermöglicht. Für diese Waf« fenthaten in den genannten zwei Schlach» ten wurde M. im Capitel vom Jahre 1810 mit dem Ritterkreuze des Maria TheresieN'Ordens ausgezeichnet, und im Jahre 1811 den Statuten des Ordens gemäß in den Freiherrnstand erhoben. Kurz vor Beginn der Befreiungskriege zum Major im Generalstabe befördert, zeichnete er sich noch bei Dresden und Leipzig aus, wurde schwer 'verwundet und starb, erst 40 Jahre alt, im Jahre 1813 bei der Hauptarmee. Freiherrnstand s- Dip lom vom 2. Februar 4811. — Hirienfeld (I.). Der Militär« Maria Theresien'Orden und seine Mitglieder (Wien .^857, Staatsdruckerei. 4°.) S. 102N u. 1747. — Wappen. Blauer Schild mit ae< zinntem Fuße, mit schwarzen Mauerstrichen. auf welchem ein zum Streite erarimmter sil« berner Löwe. mit blankem Schwerte in seiner rechten Pranke, sich erhebt. Auf dem Schilde ruht die Freiherrnkrone, auf derselben drei gekrönte Turnierhelme. Aus der Krone des mittleren Helms wächst der Löwe des Schildes hervor; die Kronen des rechten und linken Helms sind mit je drei Straußenfedern, eine silberne zwischen blauen, geschmückt. Die Helm decken sind durchgehende blau, mit Silber belegt. Hen Schild halten zwei Man, ner im Harnisch, deren Sturmhauben mit rothen Federn besteckt sind. Die Rechte eines Jeden ruht auf einem niedergesenkten Schwerte. die Linke faßt den Schild an. Unter dem Schilde erblickt man auf einem flatternden Bande die Devise: „In morts pro xatria viw". Maurislerg, auch Maurisperg, An- ton von (gelehrter Jesui t , geb. zu Ci l l i in Steiermark 4. März 1678, gest. zu Wien 12. December 1748). Trat im I . 1693, damals erst 13 Jahre alt. in den Orden der Gesellschaft Jesu ein, in welchem er zunächst die philoso« phischen, dann die theologischen Studiern vollendete, aus ersteren die Doctorwürde erlangte und darauf im Lehramte ver« wendet wurde. Als Lehrer in den Hu» manitätsclaffen (wie zu jener Zeit die 8. u. 6. Classe des heutigen Obergymna» siums hießen) trug er Poetik und Rhe> thorik zu Gratz. später zu Wien vor, und war dann im Wiener Profeßhause feines Ordens als Prafect der unteren Schulen. und Historiograph seiner Ordensprovlnz durch mehrere Jahre thätig. Von Wien kam er als Decan nach Gratz, wo er auch Präses der größeren Kongregation war, von dort als Regens des Semi« nars nach Leoben, und war noch in meh« rerm Collegien in verschiedenen Aemtern und Würden thätig. Die von ihm durch» gehends in lateinischer Sprache erschie« neneu Schriften sind in chronologischer Folge: ii 1709, 8".); (ebd. Silo.« (I^inoli 1712,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Band 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Band 17
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Maroevic-Meszlenn
Band
17
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1867
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich