Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18
Seite - 41 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 41 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Bild der Seite - 41 -

Bild der Seite - 41 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Text der Seite - 41 -

Metternich 41 Metternich III. Medaillen, 1) Avers. Das Metternich. - sche Mittelschild mit der Fürstenkrone, von den Ordenskttten des goldenen Vließes und des Stephan'Ordens umhängen. Ohne Umschrift. Revers. Inschrift: 0.(l6NSU5) ^.(oncss- WU8) I^.(otQai-iuL) l ?NI^c!N?8 H. > MN1>. ^NN^ION I i. -^2183 rssoit). Achteckige Klippe. — 2) Avers. Das große fürst» liche Wappen ohne Umschrift. In einem Eichenkranze die Inschrift: 01^^558 > I 6. Achteckige Klippe in Silber, 1 Loth. — 3) Avers. Zwei Medaillons nebeneinan» der, das rechtsgestellte mit dem Kopfe und der Umschrift: (^KI . PÜK81' V0N — 8ON'?V^'K2VNNNK.Q. Das linke ebenfalls mit dem Kopfe und Umschrift: Dazwischen oben ein Bouquct von einem Lorber-, einem Eichen» und einem Pal« menzweige. Unten ein Storch. Unter dem Medaillon Schwärzende rg's eine Kriegs« Trophäe, auf deren Schilde die Inschrift: ^OI^I INVO. Unter dem Medaillon Mei< ternich's die Embleme der Staatsklugheit mit einer Tafel, worauf die Inschrift: DNN > 1>IH.. Am Rande: Revers. Inschrift: DNK I 1)^.8 V^I'NKI^NV. > 1«l4. Silber- Medaille. l5/,5 Luth, und in Kupfer. — 4) Avers. Kopf. Umschrift: cü.NU.(6U2) I.01'II.(al) V.(üi-Lt) V.(on) ^.(innodurF). Revers. Das fürstliche Mittelschild mit der Krone. Umschrift: KN^^I ' IN I5I2OII1'. Unten: 1816. Es sind zwei Medaillen, in Gold und Silber, welche sich nur dadurch uon einander unterscheiden, daß bei der einen die Schrift im Reuers größer ist. — 6) Avers. Kopf. Darunter: i?. rniin^'i'i. Umschrift: ober« halb des Kopfes nach innen: Unter dem Kopfe nach außen: XXV. N. Revers. Eine allegorisch-weib. liche Figur lehnt an einer Säule mit der Inschrift: XKH.I"? I 1KI ÜN0II1'. Ohne Um« schrift. Im Abschnitte: VI I 0010VÜI8 > ^..(nui) KI)(?0QXXXIV. Medaille in Silber, 4 Loth, und in Kupfer. — 6) Avers. Kopf. Darunter: Umschrift: H.. NV^?NIl.^ic!II. Reuers. Alle, gorische weibliche Figur. Umschrift: I. Im Abschnitte: ^O^V.(omia) t3NH.1>H.. I VHs. DOV.(ouQQ) l ^IVOdiOXXXV. — 7) Allcrs. Kopf. Umschrift: (ÜI.NN.(6Q8) ^.(sueesiaug) V02IV8 ^ .UI^ riao) K^KH.(us) 81K.(iao) c^N(I!I2l.I^NII78. Revers. Austria, stehend an einem Altar mit dem fürst» lichen Wappen. Umschrift: 8NOV'IiI1'^.8 . Im Abschnitte: 1836. a. 5008 . N. nm.v k'Lc.(it). Silber»Me< daille, 2/^ Loth. — 8) Avers. Kopf. Darunter: conii.(aä) I.H.IWN 184l. Um« schcift: 0I^NMN^8 ^V.ssu^ey I.01'II.(ai') l ' Ü ^ I ' V.(on) NN^1Nr:^ic!II. Revers. Zwei weibl4che Figuren, die Gerechtigkeit und den Frieden darstellend, stehen nebeneinander. Umschrift: TN^V"!' — 151 NIH0N1'. Auf dem Abschnitte das große fürstliche Wappen. Medaille in Silber. 3 Loth. und in Kupfer. — 9) Avers. Kopf. Darunter: K. I.. (Kon. rnd Lange). Ohne Umschrift. Revers. In« schrift: K N ^ ' r > IN > K80U1 I 1843. Um< schrift: 0I.I^IVN8 ^V.ssn-sy I.OI'V.(ar) V'ÜIi81' V.(ou) krAI^NKNicN. Medaille in Silber. '/« Loth. — 10) Avers. Brust, bild. Darunter: loiriNk?.(6cit) 1847. Um» schrift: c^NHINN.? ^.(su2sl) I.0^HH.K — ^ttl i81 VON KINI'i'NLNicüI. Revers. Inschrift: I Ohne Umschrift. Kupfer» Medaille. — 11) Avers. Kopf. Umschrift: Revers. Zwischen zwei Lorbeerzweigen die Freundschaftsbündel. — 12) Avers. Kopf. Umschrift: 0.(spL). Revers. Ein Palmenzweig und eine Posaune kreuzweise gelegt. Diese und die vorige sind kleine Medaillen in Silber, jede 7 Gran schwer. sDie Abbildungen der vor» beschriebenen zwölf Denkmünzen auf den Fürsten Metternich sind indem Wrrke uon Heinrich Ottokar Mi l tner: „Beschreibungen der bisher bekannten böhmischen Priuatmün« zen und Medaillen. Herausgegeben von dem Vereine für Numismatik in Prag" (Prag, 4«.)
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Band 18
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Metastasio-Molitor
Band
18
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
522
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich