Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18
Seite - 64 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 64 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Bild der Seite - 64 -

Bild der Seite - 64 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Text der Seite - 64 -

Mehburg Mehburg bürg statthatte, den beredeisten Ausdruck fand, das Werk der vereinigten Bemühun» gen des Fürsten und der Fürstin Met. tornich sei. Es gab seither so manchen Umstand, der ohne die geschickte Inter« vention des österreichischen Botschafters jenem glücklichen Einverständnisse hatte Eintrag thun können. Fürst Metternich gilt als Träger der österreichischen Politik der Zukunft, das heißt einer wahren und aufrichtigen Aussöhnung mit der in Ita- lien vollzogenen Thatsache, des Anschlus- ses an die Westmächte und derAbnegation jener alten und veralteten Principien, die Oesterreich so namenlos unglücklich gemacht haben." Zu gleicher Zeit, als die oberwähnte Zusammenkunft beider Monarchen in Salzburg stattfand, erhielt Fürst M. als Ausdruck der höchsten kai» serlichen Gnade den Orden des goldenen Vließes, den vor ihm sein Vater und Großvater bereits getragen hatten. Konstitutionelle Volks»Zeitung (Wien. 4<>.) I. Jahrgang (1863). Nr. 104: „Fürst Richard Mettern ich" smit seinem Bildniß im Holzschnitt). — Neue freie Presse (Wiener polit. Blatt) 1867. Nr. 1067. der Leitartikel. Metzburg, Georg Ignaz Freiherr von (mathematischer Schriftsteller und Priester der Gesellschaft Jesu. geb. zu Gratz 24. Juni 1735, gest. zu Wien 3. Mai 4798). Entstammt einer vorderösterreichischen Familie, welche um die Mitte des 18. Jahrhunderts sich in Steiermark ansaßig gemacht und über welche in den Quellen Näheres berichtet wird. Georg Ignaz ist ein Sohn des sibirischen 3andrechts«Secretars Chri. stoph August in Freiherrn von M. aus dessen Ehe mi tMar iaKathar ina von Hitzelberg, trat in jungen Jahren in den Orden der Gesellschaft Jesu, in welchem er die philosophischen und theo» logischen Studien beendete und aus beiden die Doctorwürde erlangte. Mit besonde- rem Eifer lag er mathematischen Studien ob und bereitete sich zu einer Mission nach China vor. Nach erhaltener Prie- sterweihe wurde er dem Director der Wiener Sternwarte zugetheilt, später, 4773, kam er nach Galizien, wo er den ?, Joseph LieSganig ^ d. Bd. XV, S. 479^ in der Ausmessung des östlichen Theiles dieses Landes, das damals in österreichischen Besitz gelangt war, unter- stützte. Mittlerweile erfolgte die Auf» lösung des Jesuitenordens, Metzburg begab sich nun nach Wien, wo er, 4774, als Walch er's Nachfolger auf die Lehr- kanzel der Mathematik berufen, dieselbe durch 25 Jahre, bis zu seinem im Alter von 63 Jahren erfolgten Tode bekleidete. Wenige TaHe vor seinem Tode, leitete er noch die Vermessung des eben erst dem österreichischen Ländergebiete zugewachse° nen Westgalizims, begann auch noch die Ausführung der Karte, welche aber erst Triesnecker vollendete. Im Drucke hat er folgende Schriften herausgegeben: 4769) 4<>.), diese Uebersetzung ist aus der dritten Ausgabe des Originals bewerkstelligt; — (ebd. 1769, 40.), welches unter dem Titel: „Kleines selbstlehrendes Rechenbüchlein" (Wien 4772 und Augs« bürg im n. I., 8".) auch in deutscher Bearbeitung erschien; — " (ebd. 4777, 8".); — (ebd. 4775—4790, onm 65, 80.). deren 4. Theil die Arithmetik und Algebra, der 2. die ebene Geometrie und Lehre von den Curven, der 3. die Trigonometrie und praktische Geometrie mit Beispielen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Band 18
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Metastasio-Molitor
Band
18
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
522
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich