Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18
Seite - 147 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 147 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Bild der Seite - 147 -

Bild der Seite - 147 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Text der Seite - 147 -

Meyer, Joseph Georg 83 Meyer, Joseph Georg 83 )- — „Abhandlung nlier tlie Privat- nntermisn" (ebd. 1773); — „ „Gramrrede ant Matthäus llnn Hess" (Wien ^77^- — „Ueber den Vernunktschlnss", 2 Theile (Wien 1778 und 1779. 8<>.); ,Albn dü8 WlLlN unö die der Gellmetrie, lillr^nglich lllz höhere Onztes- bildnng betrachtet; mit Grliinternngeu aus der Mthüde und Architektonik, der Gnklidizchen SlzstemZ" (ebd. 1800); — „P (ßespräch über den Ursprung dee Ullltnr und Politur" (ebd. 178i); — „Gin Nandchen 'ZoKratiZcher Denkwürdigkeiten und Betrachtungen" (ebd. 1784, 8".). Die „Oesterreichische Biedermanns>Chronik rühmt seinen unermüdeten Eifer für Alles, was gut ist, und seht. was auffallt, bei: „er bescht mehr gute Eigenschaften, als er äußerlich zeigte". Im Jahre 1792 wurde M. wirkl. niederösterr. Regierungs» rath und im Jahre 1804 über sein An« suchen jubilirt. Sein Todesjahr ist nicht bekannt, jedoch möchte es nach 1810 fallen, da er in Meusel's Lexikon deutscher Schriftsteller, die von 1800 bis 4810 verstorben sind, nicht erscheint. (DeLuca) Das gelehrte Oesterreich. Ein V er» such (Wien 1776, Ghelen'sche Schriften. 8<>.) I.Bandes l. Stück, S. 3l8. — Oesterrei, chische Bieder manns«Chronik. Ein Gegenstück zum Phantasten» und Prediger, Almanach (Freiheitsburg ^Akademie in Lmz) 4785, kl. 8«.) I. (und einziger) Theil, S. 140. 83. Mayer, Joseph Georg, auch allein Joseph von (k. k. General» Major und Maria Theresim-Ordens» ritter. geb. zu Mossocz in Ungarn 1767, gest. zu Va len t i 9. Februar 1813). Sohn eineS kaiserlichen Ofsiciers, der nach Leitner von Leitnertreu in der Wiener.Neustädter Militar.Akade- mie seine Ausbildung erhielt und im Jahre 1789 als Unterlieutenant zu Kinsky-Chevaurlegers Nr. 3 kam. in welchem er im Jahre 1806 Oberst wurde. Anders berichtet dag. Werk über die Maria Theresien-Ordensritter, welchem zufolge er ein Zögling des Erziehungs. Hauses des 2. InfHiiterie-Regiments ge- wesen und im Alter von 18 Jahren als Cadet in das 49. Infanterie-Regiment Graf Pellegrini eingetreten wäre. I n demselben wäre er nach einer nur zwan« zigjährigen Dienstzeit im April 1804 Oberst und Regimmtscommandant ge« worden, welche rasche Vorrückung er jedoch den kriegerischen Verhältnissen seiner Zeit und dann seiner glänzenden Tapferkeit zu verdanken hatte. Als Lieu- tenant hatte M. den Türkenkrieg, als Oberlieutenant und Ordonnanz»Officier bei dem cornmandirenden General Wurmser die ersten Feldzüge gegen Frankreich mitgemacht. Schon bei der Einnahme des Bienwaldes und dann bei jener der Weifsenburger Linien hatte sich M. so ausgezeichnet, daß ihn Wurm» ser in seinen Berichten einer besonderen Anempfehlung würdig fand. I n ehren» voller Weise gedenken seiner auch die Berichte der Schlacht von Stockach und mehrerer Actionen in den Feldzügen der Jahre 1799 und 1800 in Deutschland und in der Schweiz. I n Anerkennung seiner Verdienste wurde M. noch im April 1800 zum Major und noch vor geschlossenem Frieden zum Oberstlieute. nant befördert. Im August 1308 wurde M. zum General-Major ernannt und im denkwürdigen Feldzuge des folgenden Jahres befehligte er eine Brigade im 8. Armeecorps. Schon bei Regensburg, am 23. April 1809, wo er mit dem Regimente Stain die Arriöregarde bil« dete, hinderten seine umsichtigen Maß« regeln das Nachdringen des Feindes in» solange, bis die Unseren die Brücke, auf
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Band 18
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Metastasio-Molitor
Band
18
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
522
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich