Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18
Seite - 159 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 159 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Bild der Seite - 159 -

Bild der Seite - 159 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Text der Seite - 159 -

Meyer) Leop. von 94 139 ^ Leop. von 94 im Jahre 1861 ausgegeben wurde, übe schrieben. Seit dieser Zeit enthalten die österreichischen Musikkataloge kein Werk Meyer 's. Als Techniker betrachtet, nimmt M. unter den Clavier.Virtuosen -eine der ersten Stellen ein, und es ist nicht zu verwundern, daß seine stupende Bravour überall angestaunt worden ist. Was seine Kompositionen betrifft, so sind es Phantasien über Opern.Motive, Nocturnen, Transscriptionen. Walzer u. dgl. m., unter denen besonders hervorzu- heben sind: „^L>H ?-«HFss"i Oak. t, Opus 20: — ^ H/MF^nn^/s?'. .^z?« 's«, 0p. 22; - „ . 23; — ^ . 39; — „ ", 0p. 38; — ^^ ins", 0p. 43; — „ ^ . Z", 0p. 44; — „ 7-^556 (russisches Zigeunerlied) i's", 0p. 43; — ", 0p. 82; ?)tt's«", 0p. 38; — „Nem Zlndrnken der im Nür^ 38^3 in Men Getlllllnm. Grünerklänge", 0p. 39; — „Da c^a^ss e«c?26)2^6", 0p. 64; — „^>s H^?-is)ls V^T-ies") 0p. 76; 7-ttsss", 0p. 103; — „lV Nllchrni W Nndetzkiz", 0p. 134; — „Astta? ae>s öo/^mes^s T'itssss") 0p. 133. Die Urtheile über Leopold Meyer's Compositionen lauten von Seite der Fach- kritik ungemem strenge. Zeitungsnachrich' ten zufolge befindet sich M. gegenwärtig (1867) in Nordamerika, wo er, wie schon früher, glänzende Erfolge feiert. No^al Oonrt to tiisir IIa^65tis3 tlis ms? 211Ä <Ü1a?ton, dr. ö«.) ^mit 5 Adbildun» gen, welche Meyer in fünf verschiedenen Attitüden. Clavier spielend Yor dem Kaiser von Rußland, dem Sultan, vor Kaiser Fer» dinand, vor Ludwig Phi l ipp von Frank« reich und in oer philharmonischen Gesellschaft in London, darstellen. Auch enthält das Buch eine Menge Iournal'Auszüge, Urtheile fran< zösischer und englischer Blätter über Meyer, nebst mehreren Gedichte» an ihn). — Allge- meine Theater'Zeitung. herausgegeben von Adolph Bauerle (Wien, gr. 4«) 1844, Nr. 50^ Bericht aus Warschau); 1856. Nr. 156 Meyer 's Auftreten vor dem Sultan); 1857, Nr. 73 Meyer in Cuba), Nr. 144 Meyer's Erfolge in Amerika, von Franz Lipka). — Wiener allgemeine Musik» Zeitung. Von Dr. Aug. Schmidt (Wien. 40.) 4843, S. 524; 1846, S. 128. — Blät- ter für Musik, herausgegeben von Zellner (Wien. 40.) 1857. Nr. 7 Gunter „Eingesendet"). — Wiener Courier 1858, Nr. 26 ^n der Gerichtsverhandlung). — Frankl (L. A>), Sonntagsblätter (Wien. gr. 3».) 15 Jahrg. (1843), S. 906: „H«r Meyer vor dem Sul< tan". — Ostdeutsche Post (Wiener polit. Blatt) 1858. Nr. 21. —Neues Universal« Ierikon der Tonkunst. Angefangen von vi>. Julius Schladebach, forcgesetzt von Ed, Vernsdorf (Dresden. R. Schäfer, gr. 8".) Bd. I I , S. 986. — Wanderer (Wiener polit. Blatt) 1857. Nr. 37: „Künstlerrache". — Fremden-Blatt von Gustav Heine (Wien, 4".) 1866, Nr. 78 Meyer in Paris); 1367, Brilage zu Nr. 176.- „Bericht aus Ba< den" ^aus welchem man erfährt, daß der auf den jetzt iin Umlaufe befindlichen Staats» noten unterzeichnete Meyer drr Name dcs Bruders des Virtuosen ist). — Porträte. 1) Von Kriehu ber lith. (Wicn, Haslinger. Fol.) ^uon Krichuber ist auch Meyer'S Vater lithographirt und das Bildniß trägt folgende Unterschrift: ^. 5l. N. von Noz-or, Doctor der Medicin, praktischer Arzt in Baden, Mitglied der oberlausitzischen Gelehrten»Ge< sellschaft zu Görlih (Kriehuber 1332). Gedr. im lith. Instit. in Wien. Fol.); — 2) von Kriehuver lithogr. 1853 (Mainz, Schott Söhne, Fol.); — 2) Caricatur in der ob- erwähnten Schrift: ,iQ(i Vio3ra.?Ii5 o5 I^so- xolä äs Hls^sr", auf S. l0, mit der Unter« schrifr: „<üariol»,turs ok ^1. I^ eo
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Band 18
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Metastasio-Molitor
Band
18
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
522
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich