Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18
Seite - 200 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 200 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Bild der Seite - 200 -

Bild der Seite - 200 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Text der Seite - 200 -

Myler 200 MeZler die ersten Bandchen in 3. Auflage; „Franz Xaner Me j l r r , der Heilknnst n. 5. ui., nach 5linlm 3.>brn und Wirken grschil^ dert. Nebst einigen Nachen über die Nlez> l e r'sche Familie" (Prag 1833, mit Portr., ^^. 80) . ___ ^D^ DiZtungkn des k. k. Artil» lerit-Zpitnls zu Prag, nebst unrausgeschickten Betrachtungen über die Gesundheitspflege der Soldaten üblrhllnpt unil der Artilleristen insbe- Sllndere" (Prag 1846, mit. Portr., 8<>.). daraus erschienen größere Fragmente ab< gedruckt im Jahrgange 1844 von Klen- ke's ,Allgemeiner Zeitung für Militär- ärzte". Außerdem in W. Weitenwe- ber's Beiträgen, Bd. 3. Heft 1838: ,Bemerkungen über das Wechselsieber und dessen Behandlung"; — in der neuen medic. chirurg. Zeitung 1840. Nr. 33—60: „Nekrolog des am 30. Jänner 1839 gestorbenen k. k. RqtheS und dirig. Stabsfeldarzteö u. s. w. Dr. Ios. Edlen von Sar"; — in Klenke's „Allgemeiner Zeitschrift fik Militär-Aerzte" 1843. Nr. 17 u. 18: „Uebersicht der Ereignisse und Leistungen im k. k. Artille- riespitale zu Prag während des Militär- jahres 1842, nebst praktischen Bemerkun- gen über einige Krankheitsformen und deren Behandlung"; — Nr. 46, 47: „Gesundheits- und andere Lebensregeln für Soldaten auf dem Marsche", auch im «Oesterreichischen Soldatensreund" 1830, Nr. 134, in der Beilage, abge druckt; — 1845, Nr. 11 u. 12: „Von der Luft im Allgemeinen und von ihrer Einwirkung auf die Gesundheit der Sol» daten insbesondere"; — in der Prag er medic.Vierteljahrschrift, Bd.XX: „Nekrolog des am 25. Jänner 1848 ver- storbenen k. k. Rathes und jubil. Stabs» feldarztes u. s. w. Dr. Ios. Hauer"; — Bd. XXVII: „Ueber die letzte Typhus- epidemie unter den in Böhmen stationir» ten Truppenkörpem" — endlich in Pro« feffor Kromholz's „Topographisches Taschenbuch von Prag, zunächst für Na- turforscher und Aerzte" (Prag 1837) und in W eitenwe ber's: „Die medicinischen Anstalten PragS" (Prag 1843) nacb Mezler's Mittheilungen eine „Beschroi- bung des k. k. Artillerie-Regimentsspitals in Prag". Ob M. seine Absicht, die gesammelten Erfahrungen eines 43jäh. rigen Wirkens in ein geordnetes Gan< zes zusammenzufassen und niederzu- schreiben, verwirklicht hat, ist nicht bekannt. In Anerkennung seiner wissen» schaftlichen Leistungen haben ihn die medicinischen und naturforschenden Ge« sellschaften in Berlin, Brüssel. Dijon, Dresden, Erlangen, Hanau, Leipzig, Lemberg, Marseille, Offenburg. Regens« bürg, Wien, Würzburg, Zürich u. m. a. zu ihrem Mitgliede erwählt. M. hatte koine eigenen Kinder, aber seit den Iah» ren 1823 und 1827 ließ er zwei Söhne feines Bruders Ferdinand, der zu Birndorf als Wundarzt lebte, zu Prag und Wien auf seine Kosten erziehen; der eine davon, Franz Faner, ist als Docto- rand der Iosephs-Akademie am 20. Sep» tember 1844 zu Prag gestorben; der zweite, Johann Baptist, ist Doctor der Medicin und Chirurgie, war von 1843 bis 1847 Assistent der chirurgischen Kli- nik zu Grab. von 1847 bis 1831 k. k. Districts-Physicus zu Liezen, und seit 1831 k. k. Bezirksarzt zu Weih; er ist auch Verfasser des Werkes: „Ueber i>rn Ointln35 l>er pllthlllogischen Inutomie ant die MktiZchc Mctiiciil" (Prag 484l, Haase Söhne. gr. 8<>.). Ebenso besorgte M ez- ler die Erziehung deö früh verwaisten Sohnes seines Freundes, deS Karl Ritter von Kißl ing, der nunmehr als Doctor der Rechte, früher Notar zu Neumarkt und Scharding war, seit 1839 aber Ad- vocat zu Linz ist und auch als Fachschrift«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Band 18
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Metastasio-Molitor
Band
18
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
522
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich