Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18
Seite - 220 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 220 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Bild der Seite - 220 -

Bild der Seite - 220 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Text der Seite - 220 -

Michieli-Vitturi 220 Kichieli-Vitturi Grundlage aller landwirtschaftlichen Cul> tur erblickte. zunächstBedacht; zeigte ande« ren die Mittel, wie sie zur Erreichung glei- cher Zwccke vorzugehen hatten; widmete besondere Aufmerksamkeit der Pflege des Oelbaumes, dessen Cultur er jeder ande> ren Pftanze vorzog. Die Ergebnisse die« ser seiner Versuche und Beobachtungen brachte er in gemeinnützigen Schriften zur Oeffentllchkeit. wodurch auch aus- wartige Oekonomen, darunter ein Fi» lippo Rö, Morichini u. A., auf ihn aufmerksam wurden, und in Folge deren ihn die berühmte ^üHäämin äel Oimsnw in Florenz zu ihrem Mitgliede erwählte, Dalmatien aber zumGeneral'Inspector der Lalldescultur ernannte. Die historischen und landwirtschaftlichen Schriften M.'s sind! „H'ttFFz'o 6^es/o^6 so^« a^ Hs^tt- (idlä.1779, <üu (ibiä. 1787, iQ, 12".); — (idiä. 1788, ö. 0Qoüj, 8".). anläßlich dieser Rede erschienen im nämlichen Jahre: „klüeLäioni oriticlis", von einem Anonymus, in welchen dcm Gra» feu Michieli nichts geringeres denn Heuchelei und Unsittlichkeit vorgeworfen wird; — „ H l ' ^ ' ' F 1788) Ooleti, idiä. 1730, 8o.), diese von den fünf Dcputirten der ^.ocaäQmin äsi <3oor^0ÜU äi ^ l - reli26 des Preises würdig erklärte Ab- Handlung wurde auch in's Französische übersetzt und gedruckt; — „H sidiä. 4789, ?6i-Uni, 4o.), öfter noch in Zeitschriften und Sammelwerken, welche Valent inel l i (S. 67, Nr. 367) an- führt, abgedruckt; — „ (idiä. 1790, ?6rlin5, 4«.). auch in anderen Sammelwerken wieder abgedruckt (V alent inel l i . S. 69, Nr. 387); — 666. 666.« (Vsnoilia 1792, ^silini, 8l>.). M. wurde für diese Abhandlung mit einer goldenen Medaille, welche die Auf« schrift tragt: Vitturi In ^icotianum alisgezeichnet; — „ ^ 1811 , ^.. ini), worin hervorzuheben sind die: „Usianiono suila oitta o äui terri- lHHroÄHtc>iüo cle Vominis" und „äa (V6QL^H 1817). Außer diesen selbststaN' digen Schriften hat M. Mehreres in Fachblättern und Sammelwerken ver> öffentlicht, und zwar: im^suovo sior- , Lä. I (1790): «äopro, alouno alouni lg. rivieia clei oa«t6i11 äi
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Band 18
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Metastasio-Molitor
Band
18
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
522
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich