Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18
Seite - 317 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 317 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Bild der Seite - 317 -

Bild der Seite - 317 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Text der Seite - 317 -

Miüauer 317 Stifte thätig, wurde er im letztgenannten Jahre zum Unwerfitäts'Professor der Pastoral-Theologie ia Prag ernannt, wurde im Jahre 1316 k. k. Synodal- Examinator der Candidaten für Curat« Benefizien. im Jahre 1817Historiograph der theologischen Facultät an der Prager Hochschule; im Jahre 1819 ordentliches Mitglied der kön. böhmischen Gesell- schaft der Wissenschaften, 1822—1829 Director derselben; in der Zwischenzeit, und zwar in den Jahren 1820 und 1826 Decan der theologischen Facultät, im Jahre 1823 Mitglied und bald darauf bis 1829 Geschäftsleiter der Gesellschaft des böhmischen Museums; im Jahre 183l—1833 Univerfitats-Rector und im Jahre 1839 kais. R M . Die Muße sei- n?s Berufes widmete M. ununterbrochen wissenschaftlichen Studien und Arbeiten, deren Früchte er theils in mehreren selbst- ständigen Werken, theils in einer großen Anzahl theologischer, historischer, archäo- logischer, biographischer, genealogischer und anderer Aufsähe in verschiedenen Zeitschriften und Fachblättern veröffent- lichte. Gewöhnlich schrieb er unter sei- nem Namen, nur einige Aufsatze im „Hesperus" sind anonym, eine Schrift unter der Chiffre der Anfangsbuchstaben seines Namens, M. M., und eine zweite unter dem Pseudonym Maximilian Mei t l erschienen. Eine, wie eS scheint, vollstän- dige Aufzählung aller seiner Arbeiten ist in der in den Quellen angeführten, zur Säcularfeier erschienenen Schrift': „Das Cisterzimser-Stist Hohenfurth in Böh- men" enthalten. Eine neue Aufzählung erscheint demnach überflüssig, hingegen werden im Folgenden alle selbststandig erschienenen und wichtigeren histori» schen, biographischm und genealogischen Werke und Abhandlungen mitgetheilt. Die ersteren, von denen der größere Theil auch in den Abhandlungen der kön. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften enthalten ist, sind: „t 1813) , 8o.), erschien ohne Namen; — „Her Trsprung des Zisterzienser-Stiftes Hahen- fmth" (Prag 1814, 8".); — „Nebn dir Grbannng der K. Ntrg- nnd UnizZtadt NndmeiL in Nähmen" (ebd. 1817, 8o.). auch im !>. Bande der Abhandlung der k. bohm. Gesellschaft der Wissenschaften; — „Frag- weilte ans drin Nekrolog des stilles Hchen- Wh" (ebd. 1819. 8«.), auch im 6. Bande der vorerwähnten Abhandlungen; — 1820) 8«.); — „Kritische Neitr'äge n^ Vaigt's Versuch einer Geschichte der Präger VninrrsiM" (Prag 1820, 8o.), auch im 7. Bande der Ab- Handlungen; — „Ontnmrf einer GeZchichie, der PMoral-Ohelllllgi? an der K. k. Gar! b d ' c h Tniuersität u^ Prag. Anm ulltrrläntlischer ^äglinge des Pnstaral" (ebd. 1821, 8".), die erste Auflage er« schien anonym, die zweite, im Jahre 1832 ausgegebene, jedoch mit dem Namen deS Verfassers; — „Böhmens Denkmale der Vrmpellilrren, sammt einer treuen NarZtel- lnug der GlaZnmlerei an den 5 nördlichen Frn- Ztern des ehemaligen (templerischrn) St. Anna- Klosters" (Prag 1822. 8".). auch im 8. Bande der Abhandlungen; — „Nie Aittrr uan Nar?3ching im Süden Böhmens" (ebd. 1823), auch im 8. Bande der Ab« Handlungen; — „Vrdersicht sämmtlicher in den bisherigen Na'ndrn unn Nllliandlnngrn der k. böhmischen Gesellschaft varkammenden Zlukgütze" (ebd. 1820, 8o.). auch im 8. Bande der Abhandlungen; — „Hl^ lonilltisch-hlstorlSchr AukZ'ntze nbrr Johann ^i ika von Grarznam" (ebd. 1824, 8".). auch im 1. Bande der
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Band 18
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Metastasio-Molitor
Band
18
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
522
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich