Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18
Seite - 336 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 336 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Bild der Seite - 336 -

Bild der Seite - 336 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18

Text der Seite - 336 -

Alilutinovich 336 Milutinovich das kaiserliche Handschreiben, mit wel« chem ihm in Anerkennung seiner vor dem Feinde geleisteten Dienste das Rit« terkreu; deS Maria Theresien-Ordens zu- gesende^ unter Einem aber auch seine Beförderung zum General'Major außer der Tour bekannt gegeben worden war. M. erhielt nun die Bestimmung, sich dem unter dem General Freiherrn von Tomassich nach Dalmatien vorrücken- den Corps anzuschließen. In Dalmatien war M. bei der Einnahme von Zara, am 6. December, dann bei jener deS Forts I^rra äi'klorw und der Plätze Ragusa in ausgezeichneter Weise thätig. Ferner nahm er Spalato, das Fort Cliffa, und rückte in den ersten Tagen des Jänner 1814 in das Gebiet von Ragusa ein. Es galt nun zunächst, Ragusa zu nehmen — denn Cattaro hatten die Montenegriner besetzt. — I n Ragusa aber trieben zwei Parteien ihr Unwesen, die französische und die sogenannte re- publikanische. M. beschloß die Einschlie- ßnng der Stadt, welche bis zum 13. Jan» ner vollendet war, worauf am 29. d. M. die Uebergabe erfolgte. Bei der Erbitte- rung, welche unter den beiden die Stadt beherrschenden Parteien bisher gewaltet, bedürfte es eines ebenso energischen als umsichtigen Auftretens, um dem zu be> fürchtenden AuSbruche einer Metzelei unter den Bürgein vorzubeugen. Mit Ragusa's Fall war auch der letzte Rest französischer Herrschaft im adriatischen Meere ver» nichtet. Unter der den Unseren zugefalle» nen Beute befanden sich^ 163 Geschütze, und unter diesen zwei 63psündige Kano- nen, welche einst Kaiser Kar l V. der Republik zum Danke geschenkt hatte, für den ihm im Jahre 1333 gegen die Bar- baresken geleisteten Beistand. Die nächste Waffenthat des Generals war die Ein- nähme von Cattaro. Die Montenegriner hatten sich, von England im Namen Ruß- lands begünstigt, noch vor dem Eintreffen der Oesterreicher der Buchten vonCattaro bemächtigt. Es wurden nun Unterhand- lungen mit dem Metropoliten Monte» negro's wegen der feindlichen Uebergabe der Provinz versucht, diese jedoch blieben erfolglos. M. machte nun allen Um« trieben dieser Gebirgsräuber ein kurzes Ende; im Juni genannten Jahres über» siel er die Voeoks, und nahm durch Schnelligkeit und Entschlossenheit der Bewegungen dievorher aufdas Genaueste ausgekundschafteten festen Plätze in we» nigen Tagen ein. Für die auf diesem Zuge erworbenen neuen Verdienste wurde M. von Sr. Majestät mit dem Comman. deurkreuze des Leopold-Ordens ausge» zeichnet. Die nächste Zeit bis Anfang 1816 widmete M. der Organifirung der nun mit einander verbundenen Provin« zen von Ragusa und Albanien, an deren Spitze er als Militär« und Civilgouver» neur gestellt worden. Später bekleidete er Brigadierposten zu Zara, Karansebes und Mitrovitz, im September rückte er zum Feldmarschall»3ieutenant vor und im Jahre 1831 wurde er Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 34. Zuerst in Karlstadt, dann in Temesvar als Divi- fionär angestellt, trat er im Februar 1836 nach 30jähriger Dienstleistung in den Ruhestand, den er nur wenige Mo« nate mehr genoß, da er noch im Novem« ber letztgenannten Jahres im Alter von 70 Jahren starb. Theodor v. M. ist den Statuten des Maria Theresien»Ordens gemäß mit Diplom vom Jahre 1813 in den Freiherrnstand mit dem Prädicate v. Weichselburg erhoben worden. Adelstands.Diplom vom 20. Juni 1796 für Theodor's Vater Arentius. — Frei« herrnstands'Diplom vom 12. December 1813. — Sckels. Oesterreichische militärische Zeitschrift (Wien, 3«.) Jahrg. 1839. Bd. I,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Band 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Band 18
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Metastasio-Molitor
Band
18
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
522
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich