Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 4 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 4 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 4 -

Bild der Seite - 4 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 4 -

N»chich-Vuino»ich Nachich-Vmnomch im nämlichen Jahre erschien noch von ihm dazu eine ^ßßiuuta nN' i' tio»"; — ^IsowFi» a6ri« l828, O^äiuaU o I'i-uIII, 4«.), dieser Schrift ist auch das Bildnib des Verfassers beigege, 8».), die Abhandlung hatte der Verfasser im ^tsuoo äi Vene-ia. am i l . Mai ^826 vor» gelesen; — „Notisia, intorno 2N0 sonälis äolle aa^u« ^ärilltioks", abgedruckt im 44. Bande (1828) des Oioi-nalo äyNs Vi-o- vinols venets. ^a/enit«e7^t ^sstu^epp^, Vidliotzraün. äell» valmaxia, H üei 2Iouty> ueßro (Aaßi'klii». 1355, ^uü . 62.^, 8<>.) p. 72, Xo. 4«5; p. 75, 5lo. 426. — 82,33!0 üi unll socistä, patria, (OllPoäiZtria t864, <3iu> soxpo lonäelii, 31-. 8«.) p. 72, ^so. r.72, 573; p. 74, No. 588. 593 0 594.) Nllchich-Vuinovich. Johann Nikolaus (Architekt, geb. zn Knin in Dal» matien iin Jahre 1763, gest. zu Padua im Jahre 1805). In slavischen Werken erscheint der Name auch Naki<5 geschrie- ben. Sein Vater Mat thäus war venetianischer Major und ließ seinen Sohn für die militärische Laufbahn er« ziehen. Er gab ihn zu diesem Zwecke in die miltärische Genie.Akademie zu Verona, welche damals unter der Ieitung des be> rühmten 3 0 rgna ^Bd.XVI, S. 47) stand, wo N. seine Studien in der höheren Ma» thematik und Algebra, in der Hydraulik, Hydrostatik mit ausgezeichnetem Erfolge beendete und darauf zum Professor der Mathematik in der nämlichen Anstalt ernannt wurde. Im Jahre 1783 lud ihn der Senat von Venedig ein, die Ver- Wüstungen herzustellen, welche durch das Austreten der Brenta. das im genannten Jahre in fürchterlicher Weise stattgehabt, verursacht worden. N. löste seine Auf. gäbe in so befriedigender Weise, daß sein Name in Fachkreisen zu großer Geltung gelangte. Im Jahre 1790 kehrte er in sein Vaterland Dalmatien zurück, wo er unter mehreren Arbeiten den Glocken« thurm deS DomeS von Spalato, der durch den Blitz in besorgnißerregender Weise beschädigt worden, in kurzer Zeit und trefflich restaurirte, ferner die der Familie Cal i f f i gehörigen Mühlen in Bewegung sehte, eine Arbeit, mit großem Wagniß verbunden und von mehreren tüchtigen Fachmännern, u. A. von Peter Nutri« zio und dem berühmten Abate Rocchi, vergeblich versucht. Nach ich veröffent- lichte darüber eine besondere Abhandlung mit den dieselbe erläuternden Abbildun- gen. Als im Jahre 1798 Dalmatien an Oesterreich fiel und Graf Thurn als Gouverneur der neugewonnenen Provinz die Leitung derselben übernahm, hielt N. zu Zara öffentliche Vorlesungen über Mathematik und entwarf zu dieser Zeit die Pläne für eine Fahrstraße von Zara nach Vencovaz, deren Ausführung er auch anfänglich selbst leitete, bis er sie spater seinem Freunde und Fachgenoffen Franz Zavoreo übergab, der ihre Voll» endung zu Stande brachte. Im Jahre 1802 begab sich N. nach Istrien. wo der Gießbach Dragogna in den Thälern von Sezziche bei Pirano große Verwüstungen angerichtet und namentlich die dortigen Salzsiedereien auf das Aergste beschädigt hatte. N. sollte die Verwüstungen her« stellen, den Lauf des Gewässers regeln und neuen Verheerungen für die Zukunft vorbeugen. Auch dieß war eine Arbeit, an welche bis vor Nach ich von der Regierung unermeßliche Summen ver« wendet und zu deren Ausführung die geschicktesten Wafferbaukünstler, unter Anderen Zendrini und Ferracina d. V I , S. 190) vergeblich beigezo- gen worden waren. N. untersuchte d-ie Verwüstungen und anderen Oertlich« keiten auf das Sorgfältigste, entwarf die Plane, welche geprüft und angenommen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich