Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 8 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 8 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 8 -

Bild der Seite - 8 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 8 -

Nidasdy 8 Mdasdn jährend Prinz Kar l von Kollin gegen» über dem preußischen Lager seine Stel« lung nahm, von jedem Angriffe auf die Unseren ab. Im schlesischen Feldzuge des Jahres 1745 durchstreifte N. mit seinen leichten ungarischen Reitern Oberschlesien von einem Ende zum anderen. Besonders zeichnete er sich in der Schlacht bei Trau« tenau (am 30. September 1745) aus, in welcher er mit feinen leichten Reitern wahrend des Treffens in das feindliche Lager einfiel, Kriegscaffe, Kanzlei und daS Feldgeräth des Königs erbeutete. Auch ferner siel er dem Könige bei seinem Abzüge nach Schlesien und insbesondere jener Abtheilung sehr beschwerlich, bei welcher gerade der König sich befand. Der Dresdener Friede, der im darauf, folgenden Jahre abgeschlossen ward, machte den Kämpfen daselbst ein Ende. Im folgenden Jahre brach der Krieg in Italien aus und Nadasdy kam zu der dort im Felde stehenden Armee. Gleich im Anbeginn deS Feldzuges bewährte sich der edle Held von ehedem. Bei Guastalla machte er den ersten Angriff auf den anrückenden Entsatz und schlug den Feind (17. März 1746); mit aller Bravour kämpfte er bei Piacenza am Vorabende und am Tage der Schlacht selbst und nahm die von 7000 Mann vertheidigte Stadt; hatte Antheil an dem ehrenvollen Siege bei Roddosreddo, verfolgte den geschlagenen Feind und besetzte Novi, ehe der Gegner dahin sich retten konnte, auch wirkte ei an der Einnahme von Genua erfolgreich mit, trug sich freiwillig zum Angriffe deS starken Paffes auf der Bocchetra an und führte die Unterneh. mung mit dem glücklichsten Erfolge aus. Als dann General Browne, der den Oberbefehl hatte, im Februar 1747 den Rückzug antrat, ließ er durch Nä.daSdy Genua eingeschloffen halten bis zur Eröffnung der Belagerung im folgenden Jahre. Als NädaSdy im Jahre 1756, also gerade bei Ausbruch des siebenjahri« gen Krieges Ban von Croatien wurde, wußte er diese wichtige Stellung zu Gun- sten seiner von Friedrich I I . ebenso arg als hinterlistig bedrohten Kaiserin vortrefflich zu nützen. Seine Heldenlauf- bahn war ihm überdieß zu dem schwieri» gen Geschäfte der Aushebung und Aus- rüstung von Truppen in den Ländern der unteren Donau sehr förderlich. Mit allein Eifer vollführte er dasselbe und führte im Jahre 1757 die neugeworbenen Nationaltruppen dem Dau n'schen Heere zu. Einige Zeit stand er mit seinem Armeecorps in Mahren und Schlesien, bis ihn Daun zu seiner Armee nach Böhmen zog, wo es zur Schlacht bei Kollin (am 18. Juni) kam. Der König von Preußen nämlich, der bis dahin die Belagerung von Prag geleitet, übertrug diese dem Felomarschall Keith und griff mit seiner Hauptmacht den General Da un an. Da war es nun, wo N. dem Feinde bei seinem siebenten Angriffe in die Flanke siel und einen so vollständigen Sieg erfechten half, daß der König die Belagerung von Prag sofort aufheben ließ, Böhmen räumte und mit einem Theile feines Heeres sich nach Sachsen zog. NHoaSdy selbst eilte den zurück« weichenden Preußen nach, beobachtete ihre Bewegungen bei Leitmeritz und traf für sein Armeecorps solche Dispositionen, daß er mit demselben zwischen dem Kö> nige und dem Prinzen von Preußen zu stehen kam. Im weiteren Vorrücken ver« lor er bei dem Ueberfalle in Ostr'iz durch Rache eines zum Feinde übergegangenen Ungars sein Gepäck und seine Brief- schaften. Zu einem bedeutenderen Kampfe kam eS nun bei MoyS unweit Görlitz. (7. September 1757), wo er in Gemein-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich