Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 32 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 32 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 32 -

Bild der Seite - 32 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 32 -

Nagel 32 Nagel Tirol geschickt, um über das bei der Stadt Lienz an der Grenze Kärnthens befindliche sogenannte „Zwergelgebäude" sein Gutachten zu erstatten. Zu gleicher Zeit beschäftigte er fich auch mit der Construction verschiedener für den prak» tischen Gebrauch eingerichteter Maschinen, u. a. einer, um Baumstöcke mit den Wurzeln aus der Erde, zu heben, deren Abrisse mit einigen optischen Zeichnungen noch im k. k. physikalischen Hofcabinete aufbewahrt werden. Im Jahre 1760 wurde ihm der Unterricht des Erzherzogs Kar l Joseph in der Mathematik aufge» tragen. Ferner führte er, wie de Luca berichtet, bei der niederösterreichischen Re« gierungsbaucommisfion die Aufsicht über die Ordnung neu aufzuführender Ge- bäude. Als im Jahre 1768 in Oester- reich ein starkes Erdbeben sich ereignet hatte, wurde Nagel von der Kaiserin Mar ia Theresia in die Gegend des Schneebergs abgesendet, um die Wirkun- gen dieser Naturbegebenheit in Augen« schein zu nehmen und darüber zu berich- ten. I m Jahre 1772 erhielt er die Auf- ficht über das physikalische Hofcabinet, zu gleicher Zeit die Direction des physi» kalischen und mathematischen Studiums an der Wiener Hochschule, und unter Einem das Präsidium der philosophischen Facultät. N. war vielfach wissenschaftlich thätig, wenngleich nur der geringste und verhältnißmäßig unbedeutendste Theil seiner gelehrten Arbeiten durch den Druck veröffentlicht wurde. Die Titel der im Drucke erschienenen Arbeiten Nagel'S sind: „Änötiihrliche Nachricht uan dem am 2?2ten Körnung N68 in nnt> nm Wien erlitte- nrn Grbbeben" (Wien 1768, 8".) — und eommesseo^s 1776, 8".). Wichtigeres aber und für den Naturforscher noch heute Brauchbares hinterließ er in Handschrif« ten, welche der kais. Wiener Hofbiblio- thek einverleibt sind. Die Aufschriften dieser Werke sind: „Beschreibung des auf allerhöchsten Befehl Ihrer Maytt: des Rom. Kaysers und KönigsFrancisci I. untersuchten Oetscherberges und verschie» dener anderer, im Herzogthume Steyer- mark befindlich — bishero vor selten und verwunderlich gehaltenen Dingen"; das 80 Folioseiten mit 13 Abbildungen umfassende Manuscript handelt „von dem Oetscherberge. von dem unergründlichen Erlaphsee, von den Waffer-Crystall-Hölen auf der Tanian»Mauer. von den Wetter» lucken auf den Wild-Alpen, von denen Schatzkammern in dem Eisenartzer Berg- werk, von den schwarzgrünen und blinden Forellen zu Eisenarh, von den Rottet, steiner Drachenhöhlen, von der bei Peg« gau in einer Höhlen befindlichen Statue, von der berühmten Schöckelberger Wet> terlucken"; — die zweite Handschrift führt den Titel: „Beschreibung deren auf aller- höchsten Befehl Ihrer Rom. Kays. und Königl. Maytt. Francisci I. unter« suchten. in dem Herzogthum Kraine befind» lichen Seltenheiten der Natur", 97 Blät° ter in Fol. mit 22 Tafeln Tuschzeichnun« gen; darin beschreibt Nagel zuerst die Grotte von Comiale und zieht darin hauptsachlich gegen die in Valvasor's „Ehre des Herzogthums Krain" enthal« tenen, durch den Aberglauben entstellten Ueberlieferungen zu Felde; in einem zwei» ten Abschnitte handelt er von Mähren, und zwar von der bei dem Dorfe Schloup in Mähren gelegenen Höhle und von dem in Mahren befindlichen viel« genannten Abgrunde Mazocha. Nagel's
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich