Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 42 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 42 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 42 -

Bild der Seite - 42 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 42 -

42 Nagy jungen Jahren war N. in die kaiserliche Armee getreten, welche er später als penfionirter Rittmeister wieder verließ. Die Bewegung deS IahreS 1848 riß ihn jedoch bald aus seiner Unthätigkeit. Das ungarische Ministerium ernanute ihn nämlich anfänglich zum Major und Commandanten der berittenen National» garde des Pesther ComitateS. I n dieser Eigenschaft führte er eine Abtheilung seiner Reiter gegen die Raitzen. als am 13. October 1848 plötzlich die Nachricht eintraf, daß ein etwa anderthalb Tausend Mann starker raitziger Heerhaufen gegen Großkikinda im Anmärsche sei — denn im Süden hatte der die ungarische Re» volution besudelnde Racenkampf bereits begonnen. Nagy hatte ganz trefflich seine Dispositionen getroffen, nur eS unterlassen, den Commandanten jener Truppen, welche eben Nagy's Verstär« kung sehnsüchtig erwarteten, seinen An» griffsplan, der aber in einer Umgehung der Raitzen bestand, wissen zu lassen. So geschah es, daß die Ungarn, als sie die Verstärkung von einer Seite kommen sahen, von welcher nach gewöhnlicher Be- rechnung nur der Feind anrücken konnte, Nagy's Leute mit Gewehr» und Geschütz- feuer empfingen. — Kurze Zeit darnach cückte Nagy zum Oberstlieutenant vor. Am6. November führte er mit siegreichem Erfolge den Ueberfall bei Großtacsa aus, wo er eine Abtheilung Schwarzenberg. Uhlanen und ein Detachement Infan- lerie, welche gerade im genannten Orte die Entwaffnung vornahmen, angriff und aus dem Orte jagte. Nun wurde er Oberst und bewahrte sich in allen Kämpfen, die zwischen der Revolutionsarmee und den Kaiserlichen statthatten, als ein ungcmein tapferer Soldat. Am 6. April 1849 wurde er zum General ernannt und commandirte selbststandig ein Armee- corps. Mit demselben schlug er sich zwischm dem Mocsonok. und Waagstuffe hartnäckig und meist mit Glück gegen überlegene feindliche Streitkraft?. Nun wohnte er der Belagerung und Ein- nahme Ofens bei, an welch letzterer ein wesentlicher Antheil ihm gebührt. Näh- rend der ganzen Belagerung war N. unausgesetzt thatig, und betheiligte sich am 16. Mai bei der versuchten und am 21. Mai- bei der erfolgten Erstürmung der Festung. Beide Male leitete er den Sturm persönlich und war am 21. Mai auch der Erste in der Festung, waS ihn und seine Untercommandanten zu Helden des Tages machte. Während der Be- lagerung Ofens soll sich zwischen Görgey und Nagy ein feindseliges Verhältniß entwickelt haben, in welchem von einigen Geschichtsschreibern dieser unheilvollen Zeit die Ursache von Nagy's nachmalt« gem tragischen Ende gefunden wird. Noch ist es nicht an der Zeit, noch sind nicht alle Faden deS Intriguengewebes, welche jene unheilvollen Kampfe herbeigeführt, aufgewickelt, noch gibt es zu viele Par- teistimmen. welche eine unbefangene Prü« fuug des Für und Wider geradezu un» möglich machen, es muß also auch hier von Ursache und Wirkung abgesehen und nur die einfache. wenngleich traurige That« sache erzählt werden. Nach der Einnahme von Ofen operirte Nagy noch einige Zeit an der Waag. bis er am 16. Juni bei Sempte von den Oesterreichern ange» griffen wurde und nach einer tapferen Gegenwehr eine entschiedene Niederlage erlitt. Mit namhaftem Verluste, wobei ihm vier Geschütze abgenommen wurden, mußte er den Rückzug antreten. Görgey stand indessen mit dem Gros der Armee in Komorn, immer noch mit dem Ab« marsche zögernd, als er aber endlich den» selben am ^l3. Juli antrat, schloß sich
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich