Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 104 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 104 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 104 -

Bild der Seite - 104 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 104 -

Nauendorf 104 Nauendorf über anderthalbtausend Spahis in die Flucht gejagt. Im Jahre 4789 wurde er in Anerkennung seiner ausgezeichneten Tapferkeit zum zweiten Obersten im Re- gimmte befördert. Indessen verrichtete der tapfere Oberst eine Waffenthat um die andere. So erbeutete er auf der Insel Borccs, nachdem er den dort ge» lagerten Feind vertrieben. namhafte Vorräthe; bei der Eroberung von Gla» dowa, am 9. November, zeichnete er sich bei der Führung der von ihm befehligten vier Schwadronen besonders aus. Er wurde in Folge dessen erster Oberst und Commandant des Huszaren-Regiments, in dessen Reihen er seine militärische Laufbahn begonnen hatte und das bei Ausbruch des französischen Krieges zur Armee- am Rhein eingetheilt wurde, wo nun N. seine Waffenthaten fortsetzte; so leitete er mit Umsicht die Vertheidigung der Verschanzungen bei Pellingen im December 1792; führte bei Merzkirchen am 13. December d. I . einen gelungenen Angriff auf die feindliche Aufstellung aus; bewies große Bravour im Schar» rnützel bei Oberlenken am 23. d. M., in welchem 54 Franzosen getödtet, 3t ge- fangen und 68 Pferde erbeutet wurden, und wurde im Jahre 1793 zum General- Major befördert. Zwei Jahre spater machte N. den Feldzug am Rhein mit, wo er bei Mainz mehrere glänzende Waffenthaten ausführte. Als am 10. Octo- ber 1796 der Entsatz von Mainz vom rechten Ufer durch unsere Truppen be« wirkt wulde, war es N., der mit der leichten Cavallerie den Main durch- schwamm, ein Vorgang, der geradezu unausführbar schien, wahrend er gleich, zeitig die Infanterie überschiffen ließ, worauf er den Feind über Hochheim hinaus verfolgte, viele Gefangene machte und mehrere Geschütze erbeutete. Bei dem Angriffe der feindlichen Verschan- zungen bei Mainz, am 29. October, commandirte N. das dritte Treffen der ersten Colonne mit solchem Erfolge, daß die Franzosen auf allen Puncten zurück' wichen, nun verfolgte er die Fliehenden mit seiner leichten Cavallerie und nahm ihnen noch am nämlichen und am folgenden Tage einen großen Theil der Belagerungs'Artillerie und beträchtliche Magazine ab. Nicht minder erfolgreich war sein am 6. November d. I . ausge- führter Angriff auf das verschanzte feind» liche Lager bei Rochenhausen, durch welcken gelungenen Angriff er die beab» sichtigte Vereinigung der beiden feind» lichen Armeen verhindert hatte. N. wurde für seine ausgezeichneten Waffen« thaten dieses letzten Feldzugs am 18. De» cember 1793 außer Capitel mit dem Commandeurkreuze des Maria Theresien» Ordens decorirt. Im folgenden Jahre kam N. zur Armee nach Italien, welche Würmser befehligte, aber schon im Juli 1796 berief ihn der Generalissimus Erzherzog Kar l nach Franken, wohin er dem Prinzen eine Verstärkung zuführte, mit welcher er in den Gefechten bei Teiningen und Amberg den französischen General Iourdan schlagen half. Der Prinz, in der Besorgniß, daß der General Mo reau, wahrend er gegen die Donau vorrückte, seine Arriöregarde beunruhigen könnte, indessen er mit der Verfolgung Iourdan'S beschäftigt war, detachirte den General Nauendorf mit einem Separatcorps gegen Mo reau, der von N. auch in der That bei Neuberg an der Donau aufgehalten und mit seiner Armee bis gegen Ulm zurückgeworfen wurde. Nauend orf vereinigte nun sein EorpS mit jenem des Generals Latour, stieß dann schleunigst im Breisgau wieder zum Erzherzog und leitete unter dessen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich