Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 116 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 116 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 116 -

Bild der Seite - 116 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 116 -

Neder 416 Neder waren, und zwar in den Iahres«Aus« stellungen in der Akademie der bil- denden Künste bei St. Anna in Wien. im Jahre 1830: „Nllmrnbmzche mit Musik vllr einem Mrchchlluse"; — „Ganzende Hlllz- Scheiber in der Nrigittenau" ; — „Gin Uirch- tag"; — 1832: „ Oine Viinerin"; — „Gin blinder Mann"; — „Smei Nanern"; — 1834: „Parträt eines Mrtties" ; — „Gin HchZchieber"; — „Gin Simmlrmllnn"; — „<5in Betrunkener" ; — „Gine ländliche Fllmiliensrene"; — „Gin Kanter unter seinen Kameraden"; — „Gine ZpielgrsellZchutt"; — 1835: „Gin Vllter besucht seine Tochter"; — „Uandlente ans der Gegend uan Krem5mün5ter in GberüZterreich"; — „Gin ültrz Weib, Gummi reinigend"' — „Gin Unhstllll"; — „Nildniss deZ 92jährigen blinden Nettlrrs Na> limilian Ueder am Jasephsberge bei Maria- Hell"; — 1837: „Waldbanern beim Uirch- tag"; — „Gine Schmiede" ; — „Huszaren- Ginqnllltirnng"; — 1838 : „Gin Ainder5tall"; — „Bauern, Karten spielend"; — „Gin Zarkbarbier"; — „Giue Schnsterwerkstatt"; — 1839: „stall mit Pferden und Vnh"' — „Arkruten im MrthZlianse"; — „Nie chemüsehändlerin"; — „Gin Schasöhnnd"; — 1843: „Nandlente" (zwei Bilder); — „Gin Fuhrmann"; — „Ranern"; — 1844: „Weinbauer"; — 1845: „rand- lente"; — 1846: „Smei Kauern"; — „Gin Wilddieb bringt einen Hasen nach Hans" (80 ft.); in den Monats-Aus- ftellungen des österreichischen Kunst« Vereins, 1855, im November: „Gin studieakapi" (33 fi.); — 1856: „Ner Briet aus des Fremde"; — „Ner Zllte mit der Nrillr", Studienkopf; — „Nie Heimkehr uus dem Mrchshause"; — 1860. im Sep. tember: „Zerztliche i^ansultatian"; — im December: „Vandmann in ieZtlicher Kleidung" (30 fi.); — „Nie Nast im MrthZhan5e" (30 st.); — 1861. im Jänner: „Mer Mann" (40 si.)' — 1863, im Jänner: „Nauernschenke im Vinter"; — im Februar: „OesteneichiZche Weinbauern"; — im Besitze des Sammlers und Kunstfreundes Karl S e d e l m a y e r in Wien: „Innneres eines Bauernhofes mit Figuren"; — „Ginäugigrr Naner" , Kniestück. Seit Jahren lebt Neder in Döbling bei Wien. Was nun Neder's Arbeiten betrifft, so ist es unleugbar. daß er für die Dai> stellung niederer Volksscenen ein be» sonderes Talent besaß, diese mit drasti- scher Wahrheit aufzufassen und auch —- namentlich in Bildern seiner früheren Zeit — trefflich auszuführen verstand. Von seinen spateren Arbeiten läßt sich leider nicht ein Gleiches sagen; war es die zu große Productivität oder der wenig wählerische Geschmack jenes Theils des Wiener Publicums, das eben an Neder's Arbeiten Gefallen fand, was eine Verflachung seines Talentes zur Folge hatte, das läßt sich nicht leickt sagen; gewiß ist es, daß Arbeiten aus seiner späteren Zeit von Kennern „für Bildernhren zu schlecht" bezeichnet wur- den, während ein Fachblatt, wie daS Cotta'sche „Kunstblatt, als es im Jahre 4833 der Bilder Neder's ge- denkt, dieselben in Auffassung und Aus» führung anrühmt. Neder hat auch Bildnisse gemalt, die wohl ähnlich, aber weiter sonst nichts find. Nagler (G. K. vr.) , Neues allgemeines Künstler,Lenkon (München 1839, Fleischmann, 8«.) Bd. X, S. 160. - Oesterreich im Ichre 1840. Stant und Staatsverwaltung, Verfassung und Cultur (Leipzig 1840. O. Wi< gand, 8«.) Bd. I I , S. 262. — Beilage zu M. Au er'5 pulygraphisch.illustrirtrr Zritschrist Faust. 183«. Nr. 23. S. 3 u. 7. — Kata. loge der Motiats'Ausstellungen des österrei- chischen Kunstvereins, 1855, November Nr. 6; 1860, September Nr. 2. December Nr. 33, 34; 1861. Jänner Nr. 42,- I8s»3. Jänner Nr. 38, Februar Nr. 3:>. — Kataloge der Jahres- Ausstellungen bei St. Anna. 183U, S. 23. Nr. 173; S. 23. Nr. 204; S. 27. Nr. 233;
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich