Seite - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Bild der Seite - 128 -
Text der Seite - 128 -
NegreĂĽi 128 Negrelli
der „Oesterr. Zeitung" den englischen
Ingenieur zurecht, welcher fĂĽr Privat-
interefsen und im Parteigetriebe seinen
wohlerworbenen Ruhm verkaufte. Er«
schöpft und todeskrank kam Negre l l i
in Wien an und endete 14 Tage später
sein thätiges Leben. I n seinem Privat-
leben zeichneten den Mann. deffen öffent«
liche Thätigkeit hier kurz geschildert
ward. vor Allem strenge Rechtlichkeit
und Wahrhaftigkeit aus. Die LĂĽge, in
welcher Form sie sich auch birgt, war
ihm verhaĂźt. Mit der aufrichtigsten
Treue und Ergebenheit hing er dem
Throne und der Dynastie an, er hat sie
in den schwersten Momenten bewiesen.
GroĂź war seine Bescheidenheit, die das
eigene Verdienst und den eigenen Werth
nie ĂĽber den Anderer setzte und ihm die
beste Waffe war. wenn er abzusprechen
und abzuwehren oder Andere in Schutz
'zu nehmen hatte. Als Sohn, als Gatte
und Familienvater war er musterhaft:
das freundlichste Wohlwollen gegen seine
Untergebenen hielt gleichen Schritt mit
heilsamer Strenge. Unerschrocken, wo es
seine Pflicht galt und fest in seinen
Ueberzeugungen, hielt er seinem ganzen
Gebaren jede Pedanterie fern und wuĂźte
zu ĂĽberzeugen, ohne zu verletzen. Auch
fehlte es dem verdienstvollen Manne nicht
an öffentlicben Auszeichnungen und
Ehren, so waren ihm der Orden der
eisernen Krone dritter Classe und die
Erhebung in den Ritterstand Oesterreichs.
Orden von Sachsen, WĂĽrttemberg,
PreuĂźen und Parma zu Theil geworden,
dann ein reich und prachtvoll ausgestat»
tetes Diplom, in welchem die Schweiz
ihm fĂĽr die geleisteten Dienste dankte,
eine goldene Medaille, welche die Stadt
ZĂĽrich zu seinen Ehren schlagen lieĂź,
Diplome der gelehrten Institute des
^ombardisch'venetianischen Königreichs u. m. a.; er aber hat in allen Lagen seines
LebenS sich treu seinem Wahlspruche:
„Treu der Pflicht und fest im Reckt"
bewahrt.
Ritterstands-Diplom ääo. 20. October
18S0. — I l lustr i r te Zeitung (Leipzig,
I . I . Weber) 1836. XXVII. Bd. Nr. 682.
S. 34: Biographie. — Männer der Zeit.
Biographisches Lexikon der Gegenwart. Erste
Serie (Leipzig 1860. C. B. Lorck. 4".) Sp. W1
lnach diesem gest. 1. October 183!), statt 1838).
— Oesterreichische Zeitung (Wiener
polit. Blatt) 1858. Nr. 235. — Wiener
Wochenblatt (4°.) 1838. Nr 41. S. 626.
— Bote für Tirol und Vorarlberg (Innö«
brück, kl. Fol.) 1858. Nr. 237. — Pesth.
Ofner Zeitung 1838, Nr. 233. — Hrün«
ner Zeitung 1858. Nr. 236. im Feuilleton.
— Graher Zeitung 1858, Nr. 230. —
Bohemia (Prager polit. und Unterhaltungs«
blatt, 4<>.) l858, Nr. 263. S. 735. — All.
gemeine Zeitung (Augsburg, Cotta, 4«.)
l858. S. 4533 u, f. — Ergänzungsblat.
ter zu jedem Conversations'Lexikon. Von Fr.
Steg er (Leipzig und und MeiĂźen. Ler. 8".)
Bd. X I I , S. 172. — Die Künstler aller
Zeiten und Völker. Begonnen von Prof. Fr.
Müller, fortgesetzt von Nr. Karl Klunz in«
ger (Stuttgart 1860. 8".) Bd. I I I , S. 166
lnach diesem geb. im Jahre 1799. statt 17K9).
— Unsere Zeit. Jahrbuch zum Conver»
sations Lexikon (Leipzig 1338. Brockhaus,
gr. 8«.) Bd. I I , S. 597 u. 670 snach dieser
am 23. Jänner 1799 geboren). — KIssL»-
3isr6 t i ro l sLü äi It,ovsrstc> 1858, Ao. 87,
im ^.x^OnäieS. — 0k22Sttk 6.61 I'irolo
itaNano 1856, No. 133, im
— Porträte. 1) Unterschrift: (,'av« I.uiFi Ns>
Ăźrolii. Lith. ohne Ang. d. Zeichners. ?rsm.
I^it. I>snuti (Verona, in Büsten'Form.); —
2) Holzschnitt ohne Angabe d. Z. u. Xylogr.
in Nr. 682 (XXVII. Bd. S. 33) der Leip-
ziger Illustrirten Zeitung. — Medaille. Von
Aberli gepr. im Jahre 1838, von der Stadt
ZĂĽrch gewidmet. Siehe Wellenheim 14.361.
— Negrell i ist, wie oben bemerkt, im Jahre
1830 in den erbländischen Ritterstand erhoben
worden. Er erbat sich aus diesem Anlasse die
Verleihung des Prädicates von Moldelbe,
eine Verbindung der zwei in Böhmen vor-
kommenden FlĂĽsse Moldau und Elbe. In den
von diesen beiden Flüssen durchzogenen Thä<
lern Böhmens von Prag abwärts hatte N.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Nabielak-Odelga, Band 20
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Nabielak-Odelga
- Band
- 20
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1869
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 514
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon