Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 134 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 134 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 134 -

Bild der Seite - 134 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 134 -

Negro 434 Negro Reformen im Münz< und Gewichtswesen berufen, und immer und überall, wo es über neue Erfindungen, Maschinen und sonstige physikalische Fragen ein Gut« achten einzuholen und Rathschlage zu vernehmen galt, wurde N. von amtlicher Seite beigezogen. Zur Zeit, in welcher N. eben in vollster Manneskrast sich befand, nämlich zu Ende deS verflossenen und in den ersten Iahrzehnden des lau« senden Jahrhunderts, beschäftigten die Erscheinungen der Elektricität vorherr» schend die Kreise der Gelehrten und Naturforscher. Auch Negro wendete den neuen Erscheinungen seine volle Aufmerksamkeit zu und veröffentlichte schon im Jahre 1799 eine Schrift über eine neue Methode, elektrische Maschinen zu construiren. Dann richtete er sein besonderes Augenmerk auf die hydro» metallische Elektricität und veröffentlichte seine darüber angestellten Beobachtun» gen. Er erfand einen neuen Elektrometer, eine sehr sinnreiche Maschine, die kleinsten Zeittheile zu messen, welche er Oli^o- oronometro nannte und mit welcher er in neuer Weise daS Galileische Gesetz vom Fall der Körper bestätigte, jede Schnelligkeit, ja selbst jene der Gewehr« kugeln auf große und kleine Distanzen zu messen im Stande war. I n der letz» teren Zeit machte er Versuche über den Magnetismus, wobei er auch manche neue Erscheinungen zu beobachten Ge» legenheit hatte. Insbesondere trug er fich mit der Hoffnung, den Elektro« Magnetismus an Dampfes Stelle an- wenden zu können, und man fand. als er starb, in seinem Laboratorium verschie» dene Vorrichtungen und Versuche, welche auf diese seine Absicht hinzielten, auch nebeu anderen kleineren sinnreichen Er- findungen einen von ihm construirten !'. Die von Negro durch den Druck veröffentlichten Schrif. ten sind: „ ; „ 'ec.« <Mä. 1802). Von seinen in gelehrten Fachzeitschriften abgedruckten Abhandlungen sind anzuführen in den -oronow-ötro" (1,5847); — „Sulla ita Initials äoi pro^tti" (II, (III) 183l); — „gopi-H 1^ pi-opi'i äei p6i'inaeti-2 6,si ä 1838)', — in den XI) xte. II) 1837); — in den ^rinal i Loientiüclii äeUa 1833) ; — ),NL))Srin26nti äiretti Z, -i äi Volt^« (III o 1834); — „^uo ioÄ.« (IV, 1834); — „ «ui rio" (V) 1833); — ^ -inÄFNstiei) tanto ssra- oomposti« (VIII) 1838). Negro's Verdienste wurden in mehr« facher Weise gewürdigt: Kaiser Franz zeichnete den gelehrten Physiker durch den Orden der eisernen Krone 3. Classe aus. die Akademien von Padua, Turin, Wilna, Manwa. die Atheneen von Ve» nedig. BreScia und Trevifo nahmen N. in den Schoß ihrer Mitglieder auf und seiner Zeit war N. auch Mitglied der Vierzig, welche die berühmte bildeten.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich