Seite - 185 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Bild der Seite - 185 -
Text der Seite - 185 -
Nendtxoich 485 Nendtroich
striellen Chemie (Pesth i843, 8«.); —
„Chemisch-techniZche Untersuchung der uarziig-
licheren Steinkühlen-^ ager Vngllrns" (Wien
183t. gr. 8o.). auch im Jahrgange 1831
der Sitzungsberichte mathem. naturw.
Classe der kais. Akademie der Wissen«
schaften abgedruckt', — „Grunbriss der
allgemeinen telhni5ihrn Chemie. Z Vbthrilnngelif
^l : Metllllüide; 2: Metalle; Z: ldrganizche
Chemie" (Pesth 1834—5838. Heckenast,
mit 149 Holzschn. im Texte, 8".); —
5^ms?'Ha2' A/a^^som" ^ d. i. Neise in
Amerika, 2 Bände (Pesth 1837); — „ ^
d. i. Grund;üge der Chemie.
Nach G. V. Regnault 's Originalwerk
bearbeitet. Zweite verb. und bedeutend
verm. Auflage. Zwei Theile (Pesth 1863,
Kilian, 8".); — „^
ösn", d. i. Der Boden des Temeser
Banates hinsichtlich der Landwirthsä/aft
und Kttnst.Industrie (Pesth 1863. Eggen-
berger). Von seinen zahlreichen, in Süm>
melwerken und gelehrten Zeitschriften
abgedruckten kürzeren Aufsätzen und Ab»
Handlungen sind besonders anzuführen
die ,,^oi'inöL2ottliä0lUÄN^i levoiö^",
d. i. Die naturwiffensckaftlichen Briefe,
uud „t36o1oKi3.i leveiel^"^ d. i.
fische Briefe, beide Serien im „
^lu.26UN" abgedruckt, letztere aber wegen
Mangel entsprechender Holzschnitte un»
vollendet; in den Verhandlungen
der 3. Versammlung ungarischer Natur«
forscher zu Neusohl im Jahre 1846:
„Neber den Aragonit von Herrengrund
und Rezbanya", deutsch übersetzt von
C. A. Zipser; in den Verhandlun«
gen der 21. Versammlung deutscher
Naturforscher zu Gratz im Jahre 1844: „Der Bergthcer von Muraköz und Hagy-
madfalva in chemisch-technischer Bezie-
hung"; in den Jahrbüchern des k.
magyarischen Naturforscher«Vereins (in
magyarischer Sprache): „Analyse des
Meteorsteins von Myliena in Croatien"
(Bd. I, 1845-1843); — „Ueber den
Steinregen von Ivu^n" (ebd.); — „Ana«
lyse der Hildegardenquelle in Ofen"
(ebd. Bd. III), erschien auch in deutscher
Uebersetzung (Pesth 1838); - „Analyse
der Elisabethqnelle" (ebd.); — „Analyse
des Mineralwassers von Borsodtopo-
loga"; in dem Jahrbuche der kais.
kön. geologischen NeichSanstalt, im
I. Bande: „Stemkohlenpslönzen von
Vafsas und von Steierdorf" ( I , 336,
7l>7); — „Bergtheer von Peklemcza"
(VII, 742 Anm., 743-746). Meh.
rere kleinere Aufsätze N.'s smd über«
dieß in den Bulletins der kön. ungari'
schen Akademie der Wissenschaften und in
den Mittheilungen der Freunde der
Natur in Wien erschienen. Als Mitglied
der ungarischen Akademie ist N. auch auf
sprachlichem Gebiete durch Erfindung
technischer, in der Chemie vorkommender
Ausdrücke thätig. N. ist Einer in der'
kleinen Anzahl ungarischer Gelehrten,
der dcs Uebergewichtes und Einflusses
deutscher Wissenschaft auf dm Geist und
die Entwickelung Ungarns und anderer
Nationen nicbt nur sich bewußt, sondern
davon auch überzeugt ist und daher, wie
gut magyarisch er auch gesinnt, doch dem
Deutschthum gegenüber mit anerkennen»
der Achtung auftritt.
irolc. ^letr
d.i. Ungarische Schriftsteller. Sammlung von
Lebensbeschreibungen. VonIacob Feren czy
und Joseph Danie l ik (Pesth 1836. Gustav
Emich. 8».) S. 226. —^slsnkoi- . I>o1itikai.
6s tQ-äas 6lst Hne^elopaüäiHk, d. i. Die
Gegenwart. Politische und Neal'Encyklopädie.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Nabielak-Odelga, Band 20
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Nabielak-Odelga
- Band
- 20
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1869
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 514
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon