Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 249 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 249 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 249 -

Bild der Seite - 249 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 249 -

Neugebauer 249 -und Czikann (Wien i835. 8".) Bd. IV, S. 39; Bd. V I , S. 36«. — Carinthia (Klagenfurter Unterhaltungsblatt, 4".) 5855, Nr. 33.- „Literarische Notiz", von Ankers» Höfen. — Oesterreichische B ieder manns, Chronik. Ein Gegenstück zum Phantasten« und Prediaer.Almanach (Frei- heitsburg ^Akademie in Linz) 1783, 8<>.) Erster (und einziger) Theil, S. 149. — Gradmann (Ioh. Iac.), Das gelehrte, Schwaben, oder Lexikon der. jetzt lebenden Schriftsteller u. s. w. (im Verlag beim Verfasser. 1802. 8«) S. 412. — Universal-Lexikon vom Großherzog« thume Baden, bearbeitet und herausgegeben von einer Gesellschaft von Gelehrten und Vatcrlandsfreunden (Karlsruhe 1844. C. Mack< lot. 8<>.) S. 822. — Handschriftliche No- tizen des I)i-. Mezler von Andelberg, Vezirksarzt zu Weitz in Steiermark. Neugebauer, Franz Ludwig Freiherr von (k. k. Feldmarschall.Lieute- nant und Ritter des Maria Theresien» Ordens, geb. zu.Württemberg in Oesterr. Schlesien im Jahre 1731, gest. zu Grah 24. Juni 1808). Entstammt einer guten Familie. Neugebauer's Großvater, im sachsen'lauenburgifchen Kürasfier'Regimente, war ausgezeichne« ter Dienste wegen von Kaiser Ferdi» nand I I I . im Jahre 1640 geadelt woi' den. Der Vater bekleidete die Stelle eines Oberzollamts-Directors zu Wart» temberg. AuS dessen Ehe mit Anna Maria von Bruch mann stammt Franz Ludwig. Im Jahre 1747, damals 16 Jahre alt, begann dieser als Fähnrich im Infanterie-Regimente Pal. lavicini Nr. 13 seine militärische Lauf» bahn, war bei Beginn des siebenjähri« gen Krieges Hauptmann und im Jahre 1738 Flügel-Adjutant. Der Feldzug des Jahres 1739 neigte sich schon seinem Ende zu. Der König Friedrich I I . war nach Sachsen gegangen und sein General Fink stand im Lager bei Maxen. Da erhielt Neugebauer am 29. No> vember Befehl, die drei Regimenter Stampa, Modena und Anhalt-Zerbft beim Angriffe auf Maxen anzuführen, ohne jedoch weitere Mittheilungen über die Art und Weise dieses Angriffes zu empfangen. N. schritt zur Ausführung dieses Befehls. Mit aller Vorsicht führte er auf den kürzesten und versteckten We» gen die drei Regimenter, so daß sie dem Feinde ganz unbemerkt blieben, und brachte sie nahe dem rechten feindlichen Flügel auf e'm so günstiges Terrain, daß sie von demselben aus den völlig unvor- bereiteten Feind angreifen konnten. Der Angriff gelang vollkommen, der Feind wurde zum Weichen gebracht, verlor mehrere Geschütze und unsere Grenadiere bewerkstelligten indessen mit Erfolg den Angriff auf. den linken Flügel des Fein« des. Neugebauer wurde für sein tapfe« res Verhalten zum Major befördert. Im Feldzuge des folgenden Jahres zeichnete er sich bei dem Rückzüge, zu dem das Corps des Generals Ried gezwungen worden, auS. Am 17. Sep- tember 1760 mußte sich General Rieb bei Dittmannsdorf und Seitendorf, von den Preußen auf das Hartnackigste ver» folgt, zurückziehen, auch waren unsere Jäger von den preußischen Huszaren zersprengt worden. Die Bedrüngniß des Ried'schen Corps erkennend, ließ Neu« gebauer, ohne erst Befehl einzuholen, das Stabsdragoner'Regiment gegen die feindlichen Truppen aufschwenken, diese wurden nun in ihrer Verfolgung aufge- halten, unsere zersprengten Jäger aber gewannen indessen Zeit. sich zu sammeln und den Rückzug unserer Dragoner zu decken. Zugleich war durch diesen reckt, zeitigen Aufmarsch der Stabsdragoner die ganze Bagage des Ried'schen Corps gerettet worden. Einige Wochen später, am 3. November, zeichnete fich N. bei Torgau auS. Schon hatten mehrere
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich