Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 267 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 267 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 267 -

Bild der Seite - 267 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 267 -

Neumann 267 Ueumann derselben genau bekannt machte. Nach beendeten Studien erhielt er über Dr. Pohl'S Empfehlung die Stelle des Gartendirectors zu Hlubosch. Im Jahre 4349 übernahm N. die Leitung deS Gartens zu Friedersdorf, damals im Besitze des Freiherrn von Leibnitz, und bereicherte denselben mit schönen und in Europa noch wenig gekannten, vornehmlich amerikanischen Strauchern. Zugleich machte er oft botanische AuS- fiüge in die umliegenden Gegenden, deren Flora er auf das Sorgfältigste durchforschte und dabei manche für die botanische Wissenschaft nicht uninteres« sante Entdeckung machte. Bis zum Jahre 4840 blieb N. auf seinem Posten in Friedersdorf, nun übersiedelte er nach Kleinskal und von dort nach neunjähri« gem Aufenthalte, im Jahre 4843, nach Iglau, wo er im Alter von 71 Jahren starb. N. hat sich mit der Durchforschung der Flora eines großen Theiles von Nord» böhmen und der Umgebung von Iglau namhafte Verdienste um seine Lieblings» Wissenschaft erworben. Auch beschäftigte er sich mit den Kryptogamen und verdankt man zunächst ihin eine ziemlich genaue Kenntniß der Leber- und Laubmoose Böhmens. Auch für die Flora Sachsens, das er auf seinen botanischen Ausflügen besucht und dabei die Bekanntschaft des Botanikers Hofrath Reichenbach in Dresden gemacht, war N. thatig gewesen, wie Reichen dach's „l'Iora I^xonioa" die Beweise dafür gibt. Die Ergebnisse seiner botanischen Exkursionen nach seiner Uebersiedlung von KleinSkal nach Iglau hat N. in AloiS Pokorny'S „Vege. tationsverhältniffen Iglau'S" mitgetheilt. Nach seinem Tode erhielt sein Biograph H. W..Reichardt das Herbar Neu- m ann's zur Revision und die Zusammen- stellung der Ergebnisse seiner Forschungen in Nordböhmen. Hofrath Reichend ach benannte nach ihm in seiner „^lora Hyr- " eine I>ot6Qti11a R6nrQI.ii- , und unter den Kryptogamen führt eine auS der Familie der ^.mar^i- liäesn den Namen 5s6limHQnia. Eine Bearbeitung der Kudus-Arten Nord« böhmens, mit welcher er sich wahrend seines Aufenthaltes in Kleinskal längere Zeit beschäftigte, ist unvollendet geblieben. Verhandlungen des zoologisch'botanischen Vereins in Wien (Wien, 80.) Bd. V (1833), Sitzungsberichte S. 52: „Nemnann's Nekro« log" von Reichardt. Neumann, Johann Nepomuk (Bi« sch o f von Philadelphia in Nordamerika, geb. zuPrachatic in Böhmen 28. März 181t. gest. in Amerika 5. Jänner 1860). Nach beendeten Gymnasial« und philo< sophischen Studien begann er jenes der Theologie in Budweis und sehte es in Prag fort. Seine längst gehegte Idee, sich dem MisswnSdienste zu widmen, ver« wirklichend, verließ er nach vollende« ten theologischen Studien Europa und schiffte sich nach Nordamerika ein. I n New-York wurde er am 28. Juni 4335 von dem dortigen Bischöfe Dubols zum Priester geweiht und begann nun seine Wanderungen als Missionär. Zuerst begab er sich in die Gegend des Niagara-Wassepfalles und verweilte dort bis zum Herbste 1840. Nun trat er in den Orden der Gesellschaft Jesu ein und legte im Jänner 1841 die Ordensgelübde ab. I m Jahre 1832 wählten ihn die amerikanischen Provinzialbischöfe zum Bi- schöfe von Philadelphia, worauf ihn> nach» dem vom Papste die Bestätigung seiner Wahl eingelangt war. der Erzbischof von Baltimore am 28. März d. I . feierlich confecrirte. Großartig war die Thätigkeit, welche dieser Priester des Herrn, in deS Wortes herrlichster Bedeutung, während
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich