Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 285 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 285 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 285 -

Bild der Seite - 285 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 285 -

Neumann 283 Neumann cher Uebersetzung, wobei auch noch Ein leitung und Commentar Mos. Men> delssohn's nach der bereicherten Aus< gäbe von If. Satanow) (Wien 1822, 8".. auch Preßburg 1833 und Warschau 48.., 8o.); — "N5D.' N2„ (Die Tochter Iiftach's, ein Drama in hebräischen Ver sen) (Wien 1823. 8".); — "1V; i?M„ (Hebräische Sprachlehre, eingetheilt nach logischen Regeln) (Wien 1831. 8".); — , " N > ^ ' ^ » „ (Hebräischer Briefsteller mit deutscher Uebersetzung) (Wien 1834, 8o.); — "si2rm.7 5!^X^»„ (Rechenbuch lein für Anfanger) (Wien 1837, 8".); — "ll'^LTl N-1 „^ (Conjugations' und No minalbeugungS'Tabellen der hebräischen Sprache) (Wien 1837. 8".). Bezeichnend für den Charakter und die schlichte Weise dieses armen hebräischen Schulmanns erscheint die Beschäftigung seiner Er> holungsstunden. Sie bestand darin, wie sein Biograph erzählt, daß er in den« selben für seine Kinder Röckchen und Beinkleider nähte, Tücher einsäumte u. s. w.. eine Fertigkeit, die ihm als Frucht seiner Lehrlingsjahie in der Schneider» werkstätte geblieben. Ein Jahr vor sei« nem Tode erkrankte N. und sein Leiden nahm so zu. daß er seine bisherige Be. schäftigung aufgeben mußte und auf die Wohlthätigkeit des Pesther israelitischen Gemeindevorstandes und seine Glaubens- genossen, die es ihm auch an nichts fehlen ließen, angewiesen war. Manches hat sich in seinem Nachlasse vorgefunden, als eine Exegetik über die fünf Bücher Mofis. eine hebräische Uebertragung des Buches Baruch, Gedichte u. dgl. m. N. hinter» ließ das Andenken, eines verdienstvollen Iugendlehrers, der im hebräischen Unter» richte den Uebergang aus den alten ver« rotteten geistertödtenden Formen zu einer gesunden, den Trziehungsgrunbsätzen der Neuzeit angepaßten Methode in stiller und deßhalb um so wirksamerer Weise vermittelte. Reich (Ignaz), Beih-El. Ehrentempel verdien- ter ungarischer Israeliten (Pesth 1860. Al. Bucsansky. 40.) II I . Heft, S. 7l. Neumann, Pantaleon (öechischer theologischer Schriftsteller, geb. zu V 0 lanice in Böhmen im Jahre 1840). Besuchte die unteren Schulen zu König- grätz, die Gymnafialclaffen und philo- sophischen Jahrgänge zu Leitomischl, wo er auch im Seminar die theologischen Studien beendete und am 28. August 1833 die Priesterweihe erhielt. Nun trat er in die Seelsorge, fungirte an mehreren Orten als Caplan und lehrte zugleich in den Schulen böhmische Geographie und Geschichte. Professor Tomek führte ihn in die böhmische Literatur ein, der N. schon lange vorher mir aller Liebe und großem Fleiße obgelegen hatte. Im Jahre 1851 kam er als geistlicher Ad- ministrator nach Weltrus, einer Graf Chotek'schen Besitzung, nachdem ihm vor seinem Abgänge der Bischof von Königgrätz die Würde eineS bischöflichen Notars verliehen hatte. In WeltruS waren seine Bemühungen nunmehr dar« auf gerichtet, daß die bisherige Localie zu einer ordentlichen Pfarre erhoben, ferner eine zweiclafsige Schule und ein anständiges Pfarrhaus erbaut wurden. Sieben Jahre blieb N. auf diesem Posten thätig, nun kam er im Jahre 1838 nach Chlumin bei Melnik, wo er auch die Aufgabe hatte, mancherlei Un» ordnungen und Vernachlässigungen, die er vorfand, abzustellen. Seit dem Jahre 1846 als sechischer Schriftsteller thätig, hat N. folgende Schriften herausgegeben: ", d. i. Kurze Geschichte Böhmens mit einem kleinen Umrisse der Geographie
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich