Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 381 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 381 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 381 -

Bild der Seite - 381 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 381 -

Nogäü 384 Noltsch Führer zum christlichen Glaubensleben und zu Gott (Pesth 1881); — „Nuss- Spiegel. Oine Unterweisung über ims Barm- ment der Vnsse mit einer Zlnleitung pr Gr- wschung des Gewissens" (Pesth 1851); — ^ d. i. Unga- risches großes Ofsicium, oder verschiedene Andachtsübungen zur Verehrung Gottes, der h. Jungfrau und Aller Heiligen (Ofen 1831); — „Pilgerreise nach Heilsburg. Aeisebilder ans liem Gebiete üeZ inneren Uebens u. s. w." (Pchh 1832); — „Kirchliche Müubensleuchte. Beleuchtung der gllttesdienst- lichen Gebräuche und Feste der katholischen Kirche" (Pesth 1832); — „^s s^zMs iö^s^s^s H'^Föa^", d. i. Die Kir« chengeschichte in einer Nußschale (Grvß. wardein 1862. 8^.); — „S^as i s^ s?-- lla?-iasoH ?^a.^?/H?-a-3al^" ^ d. i. Erklä- rung der kirchlichen Ceremonien (ebd. 1862); — „ HsaF2/a?'o?'8AaF 5ö>i6nAs ck'6/^'öa«") d. i. Geschichte Ungarns in einer Nußschale (Pesth 1862); — »^s- ^SHSitsn,?/ H?'it«3s6i Qsa^^o^a") d. i. Christ» liche Lebenshalle (Großwardein 1862. d. i. Christliche Zeltartikeln (Pesth 1863. 8o.); — „,32sn? /^moH«, d. i. Heilige Berge (ebd. 1864). Mehrere der vor- genannten Werke sind in wiederholter, einige in dritter und öfterer Auflage erschienen. Nogäl l besitzt um den Auf» schwung des geistig kirchlichen Lebens im Pesthec Centralseminar, wie um die Wiederbelebung des religiösen SinneS in der Hauptstadt unbestreitbare Verdienste. Irak. ^ioti-^2- ^Qt6t, d. i. Ungarische Schriftsteller. Samm- lung von Lebensbeschreibungen. Zweiter, den ersten ergänzender Band (Pesth 1858, Gyurian, 8<>.) S. 228. — portrat. Unterschrift.- Dr. Tsr. ä pssti rabas !834 (lith.). Gedr. bei I . Rauh m Wien (Halb-Fol^. Noltinger, Franz Xaver (Maler, Geburtsort und Jahr unbekannt, gest. zu Prag im Jahre 1768). Die Nach- richten über diesen Künstler, der auch mit dem weichen d, Noldinger, ge» schrieben vorkommt und den die unten bezeichneten Quellen sämmtlich einen „guten Maler" nennen, beschränken sich auf Weniges. Gr lebte und arbeitete in. Prag, wo er auch starb. Uebrigens fand er auch außer Landes Beschäftigung, so malte er mit Lauterer und Kramo« l in im Jahre 1766 in Iglau, und die Wandmalerei des Hochaltars in der Militär.Garnisonskirche zum h. Ignaz ist sein Werk. Wolny, Kirchliche Topographie von Mähren. Brünner Diöcese, Bd. I I I , S. 3. — Dla» bacz (Gottfried Johann), Allgemeines histo- risches Künstler'Lexikon für Böhmen und zum Theile auch für Mähren und Schlesien (Prag 18l3. G. Haase, 4°.) Bd. I I , Sp. 395. - Schmidt (Adolph), Oesterreichische Blätter für Literatur und Kunst (Wien, 4".) I. Jahr» gang (1844). S. 606, im Aufsatze Dudik's: „Kunstschätze aus dem Gebiete der Malerei in Mähren". Noltsch, W. O. Maler. Geburts- ort und Jahr unbekannt). Zeitgenoß. Ueber die Lebensumstande dieses Aqua» rellisten, der überdieß ein Zögling der Wiener Kunstakademie zu sein scheint, ist nichts Näheres bekannt. Er lebt in Wien und hat in den Jahren 1862 und 1863 mehrere Aquarelle, Scenen aus dem italienischen Feldzuge 1839 dar» - stellend, von denen einzelne Originale in's Eigenthum Ihrer Majestät der Kaiserin Karo l ina Augusta über« gingen, in Gemeinschaft mit einem zwei« ten Künstler, Namens H. Reinhard,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich