Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 399 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 399 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 399 -

Bild der Seite - 399 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 399 -

399 Uoftitz welche Sonnenfels von ihm gibt. hingewiesen und kurz angedeutet werden: daß „Vaterlandsliebe in hohem Grade, Strenge in Erfüllung jeder Pflicht, ein fast leidenschaftlicher Hang zur Wohl« thatigkeit im Stillen die Grundzüge seines Charakters" bildeten. Der Graf lebte unter zwei Regierungen mit dem Hofe. ohne Höfling gewesen zu sein. In Beurtheilung fremder Verdienste war er strenge, aber gerecht. Sein Begriff über Verdienst war sehr enge gezogen; „er versagte Handlungen und Thaten, deren Unterlassung hatte bestraft werden müssen, allen Anspruch auf Belohnungen, er nannte sie bloße Pflicht. Ernst, ohne rauh, gerecht, ohne hart zu sein, uner» biitlich und strenge gegen Pstichtver» letzung, verachtungsvoll gegen Nieder- trachtigkeit, hatte er Nachsicht mit Schwachheiten, so wenig er selbst Nach- ficht bedürfte". Es steckte etwas von einem Römer in diesem Charakter, er war überhaupt eine Species, die auszu« sterben beginnt, wenn sie nicht schon ausgeftocben ist. Auch der Umstand, daß der Graf Begleiter deS Kaisers Joseph auf mehreren beschwerlichen Reisen des» selben gewesen, ist eine Thatsache, welche für die Gediegenheit, Zuverlässigkeit und geistige Bedeutendheit dieses Charakters zeugt. Sonnenfe ls (Joseph). Skizze des Hofkriegö« rllthö'Präsidenten, Feldmarschalls Grafen von Nostitz (Wien l?96, Camesina. 8".) ^mit auf dem Titel eingedrucktem Umriß des Grafen) — Schlichtegrol l (Friedrich), Nekrolog auf das Jahr 1796 (Gotha. Iustus Perthes, kl. 8».) VI I . Jahrg. 1. Bd. S. 1. ' Nostitz-Meneck, Hermann Graf (k. k. Feldmarschall» Lieutenant und Ritter des Maria Theresien-Ordens, geb. auf der gräfl. Nostitz'schen Herrschaft Thürmitz in Böhmen 29. Juli 1812). Ein Sohn des Commandeurs des Maria Theresiert'Ordens Johann Nepomuk ^s. d. S. 401^ aus dessen zweiter Ehe mit Antonia Gräfin Schlik. Bei sei- ner Vorliebe für den Kriegerstand trat Graf Hermann im Alter von 18 Iah« ren in das 8. Kürassier«Regimeni, wo er in kurzer Zeit Ofsicier wurde. Im Mai 1833 verlieh ihm sein Vater im 7. Chevauxlegers-Regimentc. dessen In« Haber er war, eine Rittmeisterstelle. Aus demselben kam er im December 1842 als Major in das Huszaren.Regiment Nr. 8 und aus demselben im Jahre 1843 in gleicher Eigenschaft zu Civalart. Uhlanen, wo er im Jahre 1843 zum Oberstlieutenant vorrückte. Als solcher zog er 1848 in den Kampf gegen die ungarischen Insurgenten. Während der Wintercampagne 1848 fand er.wenig Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Um so reichlichere sollte er im Sommerfeldzuge 1849 finden. I n der Schlacht bei Kapolna am 27. Februar 1849 that er sich bei der Erstürmung des Dorfes Käal durch eine glänzende Attaque mit einer Division zum ersten Male hervor. Dann in das zweite, von dem Feld. marschall'Lieutenant Csorich befehligte Anneecops eingetheilt, zeichnete er sich bei NyäraSd, am 20. Juni. und bei St. Pal auf der Insel Schütt, an 1. Juli, aus, als die Insurgenten Ausfälle aus der Festung Komorn unternommen hat» ten. Im Mai zum Obersten und Regi» mentscommandanten befördert, befand er fich bei der Brigade Barco am rech» ten Donauufer und feierte am 3. August seinen eigentlichen Ehrentag als Krieger. Die Brigade wurde am genannten Tage bei Puszta Harkaly von 10.000 Insur« genten mit 30 Geschützen angegriffen. Um 1 Uhr Mittags war eS dem Feinde bereits gelungen, unsere schwache Bri- gade nahezu einzuschließen. Mit seiner
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich