Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 424 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 424 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 424 -

Bild der Seite - 424 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 424 -

«l l 424 Null Partei stark angefochtene, doch nichts« destowemger eigenthümliche und im Hin blicke auf die Art und Zeit der Aus- führung (8 Monate) immerhin beach. tenswerthe Arbeit. Nun kam das Jahr 5848 und der Bau des k. k. Artillerie. Arsenals wurde ausgeschrieben. Zwölf Architekten wurden zu Entwürfen für die Pläne eingeladen, keiner der vorgelegten entsprach allen Anforderungen, aber die vier besten, nämlich jene von van der Nul l und Siccardsburg, von Förster, Rösner und Hansen wur den zu einem einheitlichen Ganzen um gestaltet und in der Hauptdisvosition sämmtlicher Räume die Pläne der zwe! Freunde als die besten befunden, daher ihnen auch die Ausführung des Com« mandanturgebäudes und der gesammten Umfassungsgebäude übertragen wurde. Das Verdienst beider Künstler um diesen monumentalen Bau wird ungeschmälert bleiben müssen. Eine andere, in Folge der bei dem vorerwähnten Baue bewähr» ten Tüchtigkeit ihnen übertragene Arbeit, nämlich die Anfertigung von Plänen zu dem Baue einer großartigen militärischen Bildungs-Anstalt in Wiener-Neustadt kam nicht zur Ausführung, jedoch die Pläne dazu sind vorhanden. Im Jahre 1833 erhielt van der Nul l von dem Ministerium den Auftrag, gemeinschaft- lich mit Professor Führich ^Bd. V, S. 3^ ein Programm für die Aus» schmückung der Altlerchenfelder Kirche zu entwerfen und die Leitung des architekto» nischen ornamentalen Theiles.der Wand< Malerei, sowie der gesummten inneren Einrichtungen, der Altäre, Kanzel, des Mobiliars u. dgl. m. zu übernehmen. Ein neues Feld zu großartiger Thätigkeit eröffnete sich dem Künstler mit der in Folge kaiserlichen Ausspruchs eintreten» den Stadterweiterung Wiens. Wieder mit seinem Freunde Siccardsburg betheiligte er sich an der ausgeschriebenen Concurrenz. und in der That wurde ihr Project auch unter den zahlreichen Vor» lagen mit dem dritten Preise gekrönt. Ebenso auf Grundlage eines Concurses siel beiden Künstlern im Jahre 4861 die Ausführung des neuen Opernhauses zu, eines Werkes, welches in den letzten Jahren ihre ganze Kraft in Anspruch nahm und beiden der eigentliche Nagel zum Sarge wurde. Von anderen nam- haften Arbeiten, welche än diese Zeit sielen, sind anzuführen die Pläne für den Bau einer neuen Universität in Wien und für ein Gymnasium in Brünn, wovon jedoch nur daS letztere zur Aus« führung kam. Von anderen Arbeiten van der Nul l 's sind anzugeben der nicht ausgeführte Plan eines Sparcassa- gebäudes'in Prag, eine Skizze für das Iiebig'sche Haus am Graben, eine Reihe von Entwürfen für kleinere Kirchen und Grabmonumente, die Piedestals für die Monumente Erzherzog Kar l , Prinz Eugen, Baron Welden und Geolog Mohs, die Zeichnung zu dem O'Don« nell» Schilde, Portefeuille-Zeichnungen für die Königin V ic tor ia , die Zeich, nung zu dem Gebetbuche Ihrer Majestät der Kaiserin El isabeth, die Entwürfe zu demganzenH aas'schenSteinbaue am Stock im Eisenplatze, zu dem Gerold» schen Hause am Dominikanerplahe, zur Reitschule in der Artilleriekaserne (im romanischen Style) u. dgl. m. Was nun die Ausführung des Baues des neuen Opernhauses anbelangt, so wurde die» selbe für van der Nü l l die Quelle zahl. loser trüber Stunden und war — wenn man die Nekrologe vergleicht, die über den Künstler erschienen und auf die deß. halb insbesondere hingewiesen wird — die Ursache, daß van der Nü l l , der
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich