Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 465 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 465 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 465 -

Bild der Seite - 465 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 465 -

Gberrauch Bberrauch ulier: maZ ist dll5 letzte ^iel. dez Men5u)en und wie rrreicht rr rI?" (l800, 8«.), ohne An« gäbe des Namens' — „M^aS übrr Annstr und M55en2chllktcn" (Innsbruck 1804. 8".), die letzte Schrift, die von ihm im Drucke erschien. Von den fünfzig in Handschrift hinterlassenen Schriften sind bemerkenS« werth: In I>auU 2. li i 6 g- ü r e rsdus cre^tiL; — Ueber die Vereinigung der Protestanten und Katholiken (1786); — (179!); — Aufruf an die Deutschen von einem Deutschen (1796); — Von dem Vorzuge der moralischen Gewißheit über die mathematische; — Ueber die Worte: .Quantum, potes tg.nwin 6t OläOQ 1. 6. Als Herkulan starb, zeichnete ein bei dieser Gelegenheit erschienener Nekrolog nach» stehendes Bild dieses würdigen und ge> lehrten Priesters: „Er hat sich in dcnHer» zen Aller, die ihn kennen lernten, ein blei- bendes Denkmal gebaut, durch seine mit ausnehmender Einsicht, Gelehrsamkeit und Klugheit verbundenen ausgezeichne« ten Tugenden, durch seine erhabene Frömmigkeit, durch seine parteilose Wahrheitsliebe, seine ungeheuchelre Be- scheidenheit und Demuth, seine seltene Uneigennützigkeit, die bei geringem Ein» kommen sich abdarbte, um Armen zu geben, durch seine rastlose Hingebung für das Wohl der Mitmenschen, durch seine immerwährende Freundlichkeit und Geduld, die durch nichts ermüdet werden konnte. Unzählige Hilfsbedürftige von v. Wurzbach, diogr. Lcrikon XX. sGedr jedem Stande und Alter fanden bei ihm Hilfe, Unterricht, Natt). Trost und Muth zum Guten. Er erwarb sich so allgemeine Schahung, daß selbst Gegner feinen Ein» sichten und Tugenden Recht widerfahren ließen." Im Nekrologe, den das „ l " enthält, wird Heikulan ebenso kurz als treffend „AOiuina kravinoiHe, Oräinis et äaokräotulli" genannt. Und Hermann von Gi lm widmet dem edlen Priester ein Sonett, worin es heißt: „Soll Stern um Stern am Horizont erbleichen? s Tritt du hercius aus deinem heitern Thalc (S^rntheim va.Ni2 Lei-ona, O.'s Geburtsort), s Um uns die süß'ste Frucht der Ideale, s Die Liebe, mit der Wissen» schaft zu reichen." Programm des k. k. Gymnasiums zu Votzen für lä62: „Herkulan Obcrrauch. Franziskaner und Nnim/isitätseProfessoi.- zu Innsbruck, 1728 bis l808". von Johann Paul Ehrender- ger l^ mit rincr kritischen Uebersicht der Quel» len zu O.'s Biographi^. — Staf f ler (Ioh. Iurod), Das deutsche Tirol und Vorarlberg, topographisch mit geschichtlichen Bemerkungen (Innsbruck 1847. Felician Rauch. 8".) Bd. I I , S. 1l)85—1j0l. — Nclk (Thcophilus). Her. kulan Oderrauch; eine merkwürdige Lebens geschickte (München lä^4, ««.) sNelk ist Pseudonym für Adalbcrt Naibl^. — Fei. der (Franz Karl Borr.). Gelehrten» und Schliftsteller-Lrrikon der katholischen Geistlich« keit und der Schweiz (Lanoshui l8l? u. f.. 8".) Bd. I I , S. 47—71. — Porträt. Ein uo:: dem Maler Schöpf ausgeführtl.'ö Bildnib Oder rauch's sollte im akademischen Senate der Innsbrucker Hochschule aufgestellt werden; auch beabsichtigte Graf Tann enderg seinem verewigten Freunde ein Denkmal zu crrich' ten. Der Ausbruch der Tiroler Insurrection jä09 und der Tod des Grafen vereitelte das Eine wie das Andere. Bei Nelk's Biogra« phie befindet sich ein Bildniß O.'ö. — Denk.- mal. Im Jahre 183« ließ der ElprovinM 3lmand Frey sing dem Verewigten ein klci- neS Denkmal aus Gußeisen errichten, auf welchem folgende Inschrift zu lesen ist: R. ?. Hsrcul2.uu6 Odei-i-aullk, I'i-aueiö- 2. Iull 30
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich