Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20
Seite - 480 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 480 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Bild der Seite - 480 -

Bild der Seite - 480 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20

Text der Seite - 480 -

Gdelga 480 Gdeiga und hartnäckig vertheidigte Gartenmauer von 2ona. 3Il3 er bald darauf wegen Erkrankung des Obersten das CommaiNo des Regiments übernahm, führte cr. wie eS im amtlichen Schlachtbrrichie heißt, die Sturmcolonnen mit «seltener Bravour" unter einer Hitze von 28 Graden, nahm die Höhen r»on Somma» campagna und den Ort srlbst. wurde aber dci dicser Gelegenheit schwer cim Halse rcr« wundet urii) in Folge dieftr Wunde für immer dem Dienste mit der Waffe vor dem Feinde entzogen. Für sein ausgezeichnetes Verhalten c^er bei Sommacampagna und dann in der Schlacht bei Custozza zeichnete ihn Kaiser Franz Joseph mit dem Orden der eisernen Krone 2. Classe und später durch Verleihung der Freiherrnwürde aus. sKriegsb egeben» deiten bei der kaiserl. österreichischen Armee in Italien (Wien. Siaatsdruckerei). I I I . Ab> schnitt. S. 2U. 43. 104 u, l i8 — Volks' und Schütz en»Z ei tung (Innsbruck. 4v.) :^6l, Nr. l3: „Oberst von Odelqa". — Mi l i tä r 'Ze i tung, hcransg. von Hirten- rcld (Wien. 4«) Jahrg. t86l, Nr. 9 u. N. — Oesterreichischer M i l i tär» K al ender (Wien. kl. 8" »^ 5:<^2. Z, i?(^ Wappen. Quadrirter Schild, t und 4: in Blau ein Thurm natürlicher Farbe mit drei Zinnen, verschlossenem Thore und über diesem mit zwei Fenstern; 2 und 3: in Silber drei schwarze Querbalken. Auf dem Schilde ruht die Freiherrnkrone, auf welchem sich drei ge« krönte Tumirrhelm? erheben. Aus der Krone des mittleren in's Visir gestellten Helms wächst ein goldener Löwe mit auöaeschlagener rother Junge, in der rechten Pranke ein blan» kes Bchwe.t an goldenem Griffe zum Streiche erhebend. Auf der Krone drs rechten nach innen gewendeten HelmS stehen zwei mit den Sachsen nach innen gewendete, von Blau und Silber mit gewechselten Tmcturen quer- getheilte Adlerflügel; aus jener des linken, gleichfalls nach innen gewendeten Helms wal« len drei Straußenfedern, eine schwarze zwi» schen silbernen. Helmdecken. Die des rech' ten Helms zu beiden Seiten und des mitt» leren zur rechten Seite stnd blau, jene deS linken und des mittleren zur linken Seite find roth, sämmtlich mit Silber unterlegt. Die Schildhalter sind zwei goldene zueinander gekehrte Löwen mit ausgeschlagenen rothen Zungen. Ende des zwanzigstel! V
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Band 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Band 20
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Nabielak-Odelga
Band
20
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1869
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
514
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich