Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21
Seite - (000003) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21

Bild der Seite - (000003) -

Bild der Seite - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21

Text der Seite - (000003) -

O. O'Donnell, Heinrich Graf (k. k. Ge- nera l -Major nnd Ritter des Maria Theresien<Ordens, geb. zu Cassalbor in Irland im Jahre 1726. gest. in Gali- zien 4. August 1789). Entstammt einer zuerst nacb Spanien und von da um die Mitte des 48. Jahrhunderts nach Oester- reich eingewanderten irischen Dynasten« familie, deren Träger stch in kaiserlichen Kriegs» und Civiloiensten in hervorra« gender Weise ausgezeichnet haben. j^Die Genealogie wird auf Seite 2 in den Quellen und in der angeschlossenen Stammtafel ersichtlich gemacht.^ Graf Heinrich trat, l742, im Alter von 16 Jahren in die Armee, machte den österreichischen Erbfolgekrieg mit und rückte bis zum Jahre !734 zum Haupt» mann im Infanterieregimente Angern Nr. 49 vor. Zwei Jahre spater war er Major im Regiments und kämpfte mit demselben im siebenjährigen Kriege, in welchem er bei mehreren Gelegenhei- Mi seltenen Muth, große Umsicht und Kaltblütigkeit in entscheidenden Momen« ten bewährte. Im Feldzuge des Jahres 1739 erhielt er im October den Auftrag, mit nur 3 Bataillonen und 300 Mann leichter Infanterie unsere Magazine zu Freiwaldau, Engelsburg undWürbenthal zu decken. O. vollführte diesen Auftrag in präcisester Weise, durchkreuzte einen von dem preußischen Major Roseufeld beabsichtigten Neberfall und rettete Ma gazine nebst der Contributionscasse mit 18.000 st. I m December d. I . erhielt u. Würz dach, biogr. Lexikon. XXI. er den Auftrag, mit einem auS Infante« rie und leichten Truppen zusammen» gesetzten Detachement in Holtschein Stel» lung zu nehmen und den Einmarsch deS Feldzeugmeisters 3 oudon nach Schlesien zu erleichtern. Der preußische General Fouquet, der beauftragt war, diese Absicht Loudon's zu vereiteln, wurde durch O' Donnel l 's trefflicheDispositio« nen ganz in Anspruch genommen und zu« letzt vollständig irregeführt, so daß Feld» zrugmeister Loudon ohne Hinderniß nach Scblesien eingedrungen war. Vor Schwcidtntz. damals bereits General- Major, erkämpfte sich Graf Heinrich den Maria-Therefien-Orden. Es war im letzten Feldzuge des siebenjährigen Krie» ges, im Jahre 1761; Feldzeugmeister Loudon stand vor Schweidnitz und O'Donnel l . der die Oertlichkeit deS Platzes schon von früher her genau kannte, da er längere Zeit einer Belagerung deS- selben beigewohnt hatte, war es, der Loudon den Gedanken eingab, die Festung durch lleberfall und Sturm zu nehmen. Derselbe wurde von Zoudon auf die Nacht vom 1. October angeord» net und Graf O. auch mit der Anfüh» rung eines Theils der zum Sturme beorderten Truppen betraut. Der Graf ging entschlossen an's Werk, wurde bei dem Sturme verwundet', die Wunde mit dem Taschentuche verbindend, blieb er an der Spitze der Stürmenden, eiferte sie an und gab ihnen durch seine Klug« heit und Tapferkeit ein erhebendes Bei» !. 24. Juli 1569.) 1
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Band 21
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
O'Donnel-Perényi
Band
21
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
542
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich