Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21

Text der Seite - 5 -

V'Donnell O'Zonnell Reitergefechte mit seinen Dragonern die feindlichen ^Huszaren schon nach der ersten Attaque zurückwarf. Kaum in seine Stellung zurückgekehrt, bot sich Gelegenheit zum Angriffe zweier femd> licher Bataillone, den er mit solcher Bravour ausführte, daß das eine der> selben sofort die Waffen streckte, während das zweite in voller Auflösung sich in den Schluchten zerstreute. Im Jahre 4760 wurde Graf O. zum Feldmarsch all- Lieutenant befördert und in dem Nach- tragscapitel vom 21. November 1763. das nach Beendigung des siebenjährigen Kriegs berufen ward, um alle jene zu belohnen, welche darauf Anspruch hat« ten, mit dem Ritterkreuze des Maria Theresien«Ordens ausgezeichnet. Im I . 1771 erhielt der General noch über' dieß eine Elisabeth Theresien.Stiftung. Er starb in Wien im Jahre 1784' seine Tochter Theresia wurde die Gemalin eines Vetters, des als Finanzministers bekannt gewordenen Grafen Joseph (auch Franz Joseph) O'Donnel l ll- d. Folg.). Hirlenfeld (I.). Der Militär-Maria There- siewOrden und seine Mitglieder (Wien 4857, Staatsdruckerei. kl. 4".) S. 175 u. i?3l. O'Donnell, Joseph Graf (Staats, mann, geb. im Jahre 1736, gest. zu Wien 4, Mai 1810). Der Graf, der bald Franz, dann wieder Franz Io> seph und endlich auch nur Joseph genannt wird, ist ein Sohn des Maria TheresieN'Ordensritters Heinrich s^. d. S. 1). Er erhielt seine Ausbildung in der Tkeresianischen Ritter-Akademie, bezog dann. um die Rechtswissenschaften zu ftudiren, die Hochschule Göttingen, wo er sick mit dem nachmals um Deutsch- lands Befreiung von französischem Joche so verdienten Stein befreundete und kehrte im Jahre 1778 nach Wien zurück. wo er bei der galizischen Hofkanzlei in den Staatsdienst trat. Kenntniß, Talent und Fleiß brachten ihn bald vorwärts, schon im Jahre 1777 kam er als Appel- lationsrath nach Leniberg. wurde aber in kurzer Zeit als Rath in das Gremium deS Zandesguberniums übersetzt, von wo er seiner Tüchtigkeit wegen im Jahre 1787 als referirender Hofrath zur ver» einigten Hofkanzlei nach Wien einberufen wurde. Aus dieser Zeit sind Auszüge von Briefen des Grafen in die Oeffentlick- keit gelangt, welche zusammengestellt eme Art Memoire über die damaligen Ver« haltniffe GalizienS bilden. Der Graf selbst, der Galizien als seine Heimat be» trncbtete — denn sein Vater, Graf He in« rich, lebte viele Jahre und starb^ zuletzt in diesem Lande — verfolgte die Angele» genheiten dieses Landes mit theilnahms» vollem und doch unbefangenem Blicke und sind seine Ansichten über die Verhält» nifse desselben nocb für die Gegenwart von hohem Interesse. Sie sind auch unter dem Titel: „Die galizische Frage im Jahre 4790. Auszüge aus Briefen des Hofrathes und politischen Landes» referenten Grafen I . O'Donnel l" im österreichischenVo lks f reunde, Nr, 284—288, im Feuilleton, abgedruckt. Mit Merh. Entschließung vom 6. De- cember 1791 zum Landeshauptmann von Kärnthen unter gleichzeitiger Verleihung der geheimen Rathswürde berufen, ver- sah er diesen Posten bis zu dem Jahre 1794, in welchem er mit Allerh. Ent- sckließung vom 4. November g. I . zum General-Feldkriegscommissar für die da- malige kriegerische Epoche ernannt wurde. Der Graf entsprach auch voll« kommen dem in ihn gesetzten Vertrauen, er bewies es durch seine Energie und umsichtigen Vorkehrungen, denen allem nach der Schlacht bei Fleury die Rettung
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Band 21
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
O'Donnel-Perényi
Band
21
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
542
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich