Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21
Seite - 8 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 8 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21

Bild der Seite - 8 -

Bild der Seite - 8 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21

Text der Seite - 8 -

G'Donnell 8 O'Donnell render General in den Niederlanden, im April 1764 geheimer Rath, im Novem- ber 1763 General.Inspector der Caval- lerie und im März 1768 Gouverneur von Siebenbürgen. Letztgenannte Stelle legte er gegen Ende 1770 nieder und und kam im Februar 1771 nach Wien zurück, wo er die Vorbereitungen zur Reise nach Ungarn machte, auf welcher er den Kaiser Joseph begleiten sollte. Aber während derselben befiel ihn seine Todeskrankheit und er starb zu Wien im Alter von 36 Jahren. O. hatte in 18 Schlachten gekämpft und hatte an dem Siege mehrerer derselben wesent» lichen Antheil- für seine Waffenthat bei Torgau war er in der 6. Promotion (vom 22. December 476l) mit dem Großkreuze des Maria Theresien.Ordens ausgezeichnet worden. Hirtenfeld (I.). Der Militär.Maria Thore- sien'Orden und seine Mitglieder (Wien 1857, Staatsdruckerei, kl. 4«.) S, N6 u. 1729. — Meyer ( I .) , Das große Conversations« Lexikon für die gebildeten Stände (Hildburg- Hausen, Bibliogr. Instit., gr. 80.) Zweit? Ab< theilung. Bd. I, S. 177. Nr. 1 ^nach diesem wäre Graf Kar l schon im Jahre 1700 ge- boren, eine Angabe, die mit anderen durch- aus nicht übereinstimmt, da der Graf cm Jahre 1771 im Alter von 56 Jahren starb, und wenn Meyer's Angabe lichtig ist. im Alter von 71 Jahren gestorben wär^. — Oelterreichische National - Ency klo> pädie von Gräffer und Czikann (Wien 1833, 8«>.) Bd. IV, S. 7«, — Ersch und Grub er, Allgemeine Encyklopädie der Wif« senschaften und Künste (Leipzig. Gledicsch, nachmals Brockhaus, 4<>.) I I I . Sect., 1. Theil, S. 379 ^in Stramberg's — die österrei' chischen O'Donnell 's sehr flüchtig behan« delnden — Artikel über die Familie O'Don> nell). O'Donnell, Maximilian Karl Graf (Retter Sr.Majestät des Kaisers Franz Joseph aus Meuchelmördershand, geb. zu Wien 29. October 4842). Aeltester Sohn des Grafen Moriz aus deffen e mit Christine Prinzessin De Ligne und Enkel des Staatsmannes Joseph Grafen O. Im Jahre 4830. im Alter von 48 Jahren, trat Graf Maximi- l ian Kar l in die kaiserliche Armee, in welcher er stufenweise zum Obersten vorgerückt. I n der Zwischenzeit machte er im Jahre 4848 den Feldzug in Italien, im Jahre 4849 jenen in Ungarn in ausgezeichneter Weise mit und wurde in Folge seines tapfern Verhaltens im Jahre 4849 zur Dienstleistung als Flü- gel-Adjutant Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseph beOfen. I n dieser Stellung hat er, wie es im Grafendiplom heißt, „namentlich durcb die mit eigener Aufopferung vollführte muthige und glückliche Abwehr des am 48. Februar 4833 auf die Person Sr. Majestät ver- suchten meuchleriscben Attentates dem Monarchen, seinem Hause, wie dem ganzen Reiche einen unvergeßlichen Dienst geleistet". Der Graf wurde für diese rettende That mit dem Comthurkreuze des Leopold'Ordeus und mit der Erhe» bung in den österreichischen Grafenstand — bisher war nur der alte irische Adel anerkannt und bestätigt gewesen — be- lohnt, überdicß schickten alle mit dem Kaiserstaate befreundeten auswärtigen Regierungen dem Grafen die Ritter«, Commandeur- und Großkreuze ihrer Haus- und Verdienst'Orden, die Städte Wien, Prag, Pesth. Laibach und andere ihre Ehrenbürger»Diplome. Das scdönste Ehrengeschenk aber besitzt, wie Steger's „Ergänzungsblatkr" schreiben, Mraf Maximi l ian Kar l in der Gabe der Frau Erzherzogin Sophie, der durchl. Mutter Er. Majestät des Kaisers Fran; Joseph, und zwar in jenem Ringe mit blutgetränkten Haaren des Kai« serS, welcher die Umschrift hat: „Gott vergelte es dir". Der Graf trat kurze
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Band 21
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
O'Donnel-Perényi
Band
21
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
542
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich