Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21
Seite - 87 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 87 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21

Bild der Seite - 87 -

Bild der Seite - 87 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21

Text der Seite - 87 -

D'Neiüy 87 O'NMy von Ulm vereitelte er durch seine glück» lichen Dispositionen die Absicht des Generals Desair, mit seiner Vorhut eine Anhöhe zu nehmen, von der aus das Vordingen unserer Armee gehindert werden konnte. Bei einer Recognosci» rung gegen den bei Rottweil stehenden Feind griff er denselben, den er in zwei Colonnen aufgestellt fand, unverweilt an und schlug ihn in die Flucht, so daß die Absicht des Feindes, in Rottweil sich festzusehen, vereitelt ward. Bei dem weiteren Vorrücken durch den Simons' wald stieß er vor Waldkirchen auf die ihm stark überlegene, von General Moreau geführte feindliche Vorhut, welche durch den Simonswald vorzu« dringen und die linke Flanke des Erz» Herzogs Kar l zu bedrohen Befehl hatte. O' Rei l ly , um diese Absicht Morea u's, deren Ausführung für unser Armee corps die bedenklichsten Folgen haben konnte, zu vereiteln, hielt — mit nur geringem Verluste an Mannschaft — zwei volle Tage mit seiner erschöpften Truppe den weit stärkeren Gegner auf. Im Feldzuge des Jahres 4797 that er sich insbeson. dere im Gefechte von Thiersheim, am 24. April, in ausgezeichneter Weise her^ vor, nicht nur im Gefechte selbst, sondern auch bei dem nöthig gewordenen Rück» zuge, wo er mit feiner Nachhut den Marsch der Colonne deckte und, nachdem er sich selbst vor der Kriegsgefangenschaft nicht retten konnte, so doch den meisten Theil der Reserve.Artillerie und des Gepäckes vor dem Feinde, in dessen Hände es sonst unausbleiblich gefallen wäre, sicherte. Bald darauf wurde er zum Feldmarschall'Lieuienant befordert, in welcher Eigenschaft er noch in der Schlacht bei Marengo focht. Für seine bisherigen Waffenthaten wurde O. in der 66. Promotion (vom 18. August < 4801) mit dem Ritterkreuze des Maria Theresien«Ordens ausgezeichnet. Im Feldzuge des Jahres 1803 stand O. bei der Armee in Italien. Seinen wesent« lichen Antheil an dem Siege bei Caldiero bezeugt Erzherzog Kar l ausdrücklich im Schlachtberichte. Als am Schlachttage, 30. October, der Feind gegen 2 Uhr Mittags unsere Vorhut bereits zurück« gedrängt, nach einem mörderischen Kampfe, in welchem alle seine Angriffe auf unseren rechten Flügel vereitelt wur« den, seine verdoppelte Anstrengung auf unser Centrum richtete und bereits einige Erfolge erzielt hatte, eilte O'Rei l ly mit seiner Division auf diesen'gefährlich- sten Punct und setzte dem bereits vor» gedrungenen Feinde den entschiedensten Widerstand entgegen, so daß der noch vor Kurzem zweifelhafte, ja zum Vor» theile des Gegners sich hinneigende Sieg mit Entschiedenheit zu unseren Gunsten ausschlug. Der Graf wurde für seine Waffenthai in der 71. Promotion (im April 1896) mit dem Commandeurkreuze des Maria Theresien»Ordens geschmückt. Noch knüpft sich O'Reilly's Name an einen denkwürdigen Tag. an den 13. Mai 1809. an welchem O. die Capiwlation abschloß, welcher zufolge Wien den Franzosen übergeben wurde. Erzherzog Maximi l ian d'Este hatte das Com> mando über die Besatzung, die aus 16.000 Linientruppen und Landwehr, 1000 Studenten und Künstlern und der Bürgermiliz bestand. Die am 1l). Mai geforderte Uebergabe der Stadt, wie eine zweite Aufforderung wurden zurück» gewiesen. Am 11. um neun Uhr Abends eröffneten die Franzosen das Bombaroe» ment und setzten es bis 3 Uhr Morgens fort, zu gleicher Zeit drang eine Abthei» lung des Feindes über den Donauarm in den Prater, um die Stadt zu umzin«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Band 21
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
O'Donnel-Perényi
Band
21
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
542
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich