Seite - 89 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21
Bild der Seite - 89 -
Text der Seite - 89 -
D«5ko«ich 89 Greskovich
In Handschrift hinterließ er eine von
sorgfältig niedergeschriebene Geschichte der
Krankheiten, die er an jedem Tage behan
delte. Ob die beiden Aerzte Jacob und
Franz Kar l O'Rei l ly zu der iriscken
Grafenfamilie O'Nei l ly und somit zu dem
Maria Theresien« Ritter Andreas Graf
O'Rei l ln in irgend ciner verwandtschaft-
lichen Beziehung sieben, ist nicht bekannt.
^Annalen der Literatur in dem österreichi»
scheu Kaiserthume (Wien, Toll, 4".) Iahrg
<802 (2. Band). Intelligenzblatr November,
Nr. 12. Sp. 93.)
Oreskovich, Peter (k. k. Haupt-
mann und Ritter des Maria Theresien»
Ordens, geb. zu Ottochaz in der croa»
tisch.slavonischm Militärgrenze im Jahre
4763, Todesjahr unbekannt). Der Sohn
eines k. k. Officiers, trat, 13 Jahre alt,
als Cadet in das 26. Infanterie.Regi-
ment Karl Freiherr von Riese, in
welchem er bald zum Fähnrich befördert
wurde. Den Türkenkrieg machte er
bereits als Oberlieutenant. die ersten
Kriege gegen Frankreich als Adjutant
des Feldmarschall-Lieutencmts Quos-
danovicb mit, der ihm unbegrenztes
Vertrauen schenkte. Im Treffen bei
Handschuhsheim. am 24. September
1793. erkämpfte er, sich das Ritterkreuz
des Maria Theresien.Ordens. Der Feld-
!Nllrschall«3ieutenant Baron Quosda»
novich erklärte in einem vertraulichen,
an den commandirenden General der
Cavallerie Grafen Wurmser gerichte-
ten Schreiben, daß Oreskovich unbe»
dingt das Meiste zum Siege von Hand»
fcduhsheim beigetragen und des Ritter«
kreuzes sich so würdig gemacht habe, daß
er (Quosdanovich) keinen Augenblick
anstehen würde, ihm das seinige abzu>
ten. Auf diese eindringliche Empfehlung
hin wurde Oreskovich am 11. Octo-
ber 1793 außer Capitel mit dem
Orden ausgezeichnet. Im November des
folgenden Jahres rückte er zum Capitän- Lieutenant vor. Im April 1800 verließ
er den Militärdienst, di'ü Ursache seines
Austrittes, wie seine ferneren Schicksale
und sein Todesjahr sind nicht bekannt.
Hirtenfeld ( I ) . Der Militär-Maria There«
sien'Orden und feine Mitglieder (Wien 1837,
Staatödruckerei. kl. 4",) S. 447 u. i739
Oreskovich von Vreitenthurm, Tho-
mas (k. k. Oberst und Ritter des Maria
Theresien-Ordens, geb. zu Perussich
im OttoÜaner Grenzbezirke im Jahre
1733. gest. zu Agram 3. Jänner 1789).
Der Sohn eines k< k. Ofsiciers; trat im
Jahre 1733, fünfzehn Jahre alt. als
k. k. Cadet in das Infanterie'Regiment
Karl Freiherr von Keuhl Nr. 10. Im
Verlaufe des siebenjährigen Krieges
rückte O. zum Oberlieutenant bei den
Liccanern, im Jahre 1767 zum Haupt-
mann im Otioöauer Grenz>Regimente
vor. Im bayerischen Erbfolgekriege, da»
mals bereits Major im Szluiner Grenz«
Regimente, erkämpfte cr sich das Ritter»
kreuz des Maria Theresieu-Ordens. Er
verrichtete in diesem Feldzuge mehrere
ausgezeichnete Thaten: so hatte er unter
anderen Theil an der Gefangennahme
des sächsischen Obersten uud Leibgarde«
comMandanten Grafen Bellegarde,
welchf bei dem Recognoscirungsritte des
Generals Sauer gegen Gießhübcl in
Sachsen am 31. Juli 1778 stattfand',
führte den Angriff des Möllendorf»
schen Corps zwischen Neustadt und
Nickelsberg am 29. September d. I .
aus, bei welcker Gelegenheit 2 Officiere
und 38 Mann getödtet, das feindliche
Huszaren-Regiment versprengt, die In-
fanterie aus ihren Verschanzungen de«
logirt und bis nach Kalkofen zurückge-
trieben und zudem viele Pferde und
Schlachtvieh erbeutet wurden. Auch legte
O. dem Prinzen Heinrich auf seinem
Rückzüge aus Böhmen alle möglichen
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
O'Donnel-Perényi, Band 21
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- O'Donnel-Perényi
- Band
- 21
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1870
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 542
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon